flieg wech Geschrieben 10. Februar 2007 Melden Geschrieben 10. Februar 2007 also, dann will ich mich auch mal an einem Tripp Report versuchen, inklusive Fotos: (technischer Hinweis...leider ist mir nur bei den ersten beiden Fotos eine groessengerechte Darstellung gelungen...warum dann nur noch thumbails moeglich waren, weiss ich auch nicht...wahrscheinlich liegt dies daran, dass ich die Resolution der Fotos reduziert habe!) also, Los ging’s am 16.01.07 mit SA 221 direkt nach CPT. Fluggerät war ein Jumbo 744...leider waren die Sitze etwas ausgesessen, auch war die Sitzplatzwahl keine gute (76 K), da der Fußraum zur Rechten durch die nicht erritierbare Sitzplatzlehne sehr eingequetscht gewesen ist..aber dafür ging es pünktlich los um 20:15 Pushback und um 20:27 waren wir airborne und dann über Frankreich, Spanien (links an Valencia vorbei), dann über das Mittelmeer links an Algier vorbei, weiter dann straight nach Lagos und dann entlang der westafrikanischen Küste direkt nach CPT. Landebahn war die 1, so dass ich fuer einen Blick auf den Tafelberg auf der "falschen" Seite gesessen habe :(. Dafür habe ich dann aber einige Fotos von Simons Town, Muizenburg und Khayelitsha machen können....Wetter, es war warm in Kapstadt, aber bedeckt...Landung war um 09:35 und um 10:30 hatte ich bereits meinen Mietwagen und um 11:00 war ich im B&B in Khayelitsha) Zur Performance von SAA: alle meine Flüge waren pünktlich (immerhin 3 Kostproben), FA waren überfreundlich, Essen ok, einzig die Sitze in den Jumbos sind einfach ausgesessen und sollten alsbald erneuert werden. Hier die entsprechenden Fotos vom Hinflug: (leider war das Fenster vom Jumbo beschlagen von Ihnen, so dass die entsprechenden Fotos nicht wirklich gut geworden sind.) Das sagte mir, dass es nun bald losgeht, was auch zutraff! Hier nun ein paar Bilde vom Anflug auf Cape Town: (Nachfotos aus einem Flugzeug heraus sind sinnlos und schenke ich mir daher gwoehnlich!) Simonstown Muizenburg Cape of god Hope Khayelitsha (pink umrandet mein B&B) Einige Impressionen aus der zweitgrößten schwarzen Township in Süd Afrika. Anzumerken ist, dass Kapstadt der Entwicklung der Verbesserung der Lebensverhältnisse der Schwarzen weit hinterher hinkt im Vergleich...dies hat auch damit zu tun, dass im Western Cape eben nicht der ANC regiert( die ANC Regierung im Western Cape wurde 2000 aufgrund von diversen Korruptionsskandalen abgewaehlt), sondern ein eigenartiges Konglomerat von Ewiggestrigen, neureichen Schwarzen, Coloured People (für die werden übrigens Wohnungen und Häuser gebaut!) und anderen Gestalten, die wohl am Liebsten wieder ein Apartheitsystem installieren wollen. Das geht über die Verzögerung beim Bau eines Fußballstadions- in Greenpoint bis hin zu dem viel zu langsamen Bau von akzeptablen Unterkünften für die Schwarzen. (Tatsaechlich fördert die irische Regierung!! im wesentlichen den Bau von Häusern in Mandela Park und Guguletto!!!). Die hoffentlich am nächsten Sonntag abgewählte Buergermeisterin verweigert zudem zigtausenden Bewohnern in Khayelitsha die Finanzierung des Baus von Steinhauessern, weil es sich dabei um Zugereiste aus rural Areas handele...die Folgen sind das Leben in Welllechhüten mit all den Folgen wie Brandgefahr...erst im Dezember ist ein 8 jähriger Junge dabei in einem Wellblechhüten ums Leben gekommen - oder auch gesundheitlichen Folgen des Lebens in solchen Wellblechhütten gerade in einem feuchten Winterklima wie in Kapstadt. BTW: also ich habe mich keiner Culture Tour angeschlossen, sondern bin von meinem B&B einfach so los bewaffnet mit meiner teuren Kamera und es gab nicht einen incident...das Gequatsche von Townships (und das gilt noch viel stärker für Soweto!) als generelle NoGo Areas ist auch im wesentlichen eine Erfindung von Leuten der "Old School", die damit die Zukunft des eigenen Landes ruinieren wollen...jedenfalls ist es das, was mir die Schwarzen vor Ort gesagt haben (und ich war schon teilweise ernüchtert, dass meine Voreinstellung so stark bestätigt wurde). Am Samstag bin ich dann Richtung PE aufgebrochen mit dem Highlight auf der Route, dem De Hope Nature Reserve. Übrigens war der Reise zeitpunkt fast ideal, da ich fast überall fast der einzige Gast gewesen bin, selbst die Tour in den Kruegerpark war exklusive für mich!:) Hier einige Fotos: und hier vom Adop Elephant Park in Port Elizabeth! Am 25.01.07 ging es dann wieder mit SAA 410 von PE nach Johannesburg und dann gleich ins nächste B&B in Soweto.... So wohnt man dort heutzutage uebrigens. (selbst Hotels wie MGM oder auch Mandala bay in LAs Vegas sind nicht besser ausgestattet...ueber die rosagestrichenen Waende kann aber natuerlich streiten oder auch nicht) Workcup 2010 steht unverkennbar vor der Tuer! Desmond Tutos Haus (der hohe Wall wurde noch während der Apartheitjahre angelegt als Schutz v o r der Polizei!! Hektor Petersons Todesort Generell viel mehr Aktivität als in Khayelitsha...die Leute sind ganz offensichtlich viel mehr hinter dem Geld her und man sieht dies auch überall. Der Ort unterscheidet sich kaum noch von einem westlich geprägten Kleine Leute Viertel, nur dass es in Soweto weitaus mehr Einzelhäuser gibt! Am Samstag dann mal allein nach Downtown Johannesburg mit dem Minibus (das effizienteste Transportmittel in Afrika). War fast der einzige Weiße, der dort am Samstag eingekauft hat....absurd, wenn man sich überlegt, dass die Preise dort etwa 30% unterhalb des sonst Üblichen in noerdlichen weissen Johannesburg liegen. Rassismus muss man sich zum Glück im neuen Süd Afrika auch leisten können! auch hier ein paar Fotos: Carlton Place Mahatma Ghandi Denkmal (im Hintergrund das Gebaeude, wo er sein Buero hatte...tatsaechlich hat Ghandi im wesentlich in Johannesburg gearbeitet) Hilllbrow und Parkstation von der Mandela Bridge aus fotographiert (einziger Kompromiss bei diesem Ausflug in diese ach so gefährliche (gääääääääähn) Gegend war, dass ich nur mit meiner Mobilephone Camera geknipst habe)...ansonsten, ich wurde nicht angebettelt, angemacht, bedrängt noch sonst irgendetwas (ganz im Gegensatz zur Waterfront in Kapstadt). Und ich war auch in Hillbrow, (was ich allerdings nicht unbedingt zu jeder Tag und Nachtzeit uneingeschränkt empfehlen möchte) Eine Safari darf auf einer Süd Afrika Reise natürlich nicht fehlen: 4 Tage Krüger Park...und hier einige Highlight: mein Tourguide wie gesagt, ich war der einzige Gast!! Am 01.02.07 zurück nach Kapstadt und ein bisschen Chill out gemacht. Am letzten Tag vor meinem Rückflug dann noch den Tafelberg erklommen (4 Stunden Return mit ausgedehnter Pause waren eine gute Schlafvorbereitung vor dem Rückflug mit SAA 220) einige Fotos vom 04.02.07 in Kapstadt Diesmal 79a also im upper Deck - dies war eine weitaus bessere Wahl, da mehr Platz vorhanden fuer meine langen Beine! Tja und dann war nach 12 Std. London überpünktlich erreicht und dann auch gleich ins Büro- und was soll ich sagen...bin gleich krank geworden (wohl eine "Unterkühlung" aufgrund der Klimaanlage im Flieger) Meine Prognose für die WM 2010. Wir werden uns alle wundern, wie reibungslos das ablaufen wird. Einziges Problem könnte der Verkehr sein...dem kann man sich in Johannesburg aber abhelfen, wenn man in Soweto (Orlando West) wohnt. Allerdings beeilen...die meisten B&B sind bereits ausverkauft.
Larsi Geschrieben 10. Februar 2007 Melden Geschrieben 10. Februar 2007 Schöne Fotos, muss man sagen bzw. schreiben dürfen!! Vor allem die erfreute Kinder, in dem einen Foto, schön!! Gruss Larsi
flieg wech Geschrieben 10. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2007 wieso "duerfen"...ist doch ein offenes Forum, da "kann" doch jeder schreiben, was er will :) Gruss Andreas
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.