Gast Geschrieben 17. Juli 2002 Melden Geschrieben 17. Juli 2002 ...aufgrund der spannungen zwischen spanien und marokko wurde heute morgen der südspanische luftraum sowie der flughafen LEMG (malaga) teilweise "DUE TO DANGEROUS MILITARY AIR ACTIVITY" gesperrt. danach wurde die rate auf 7/60 ( 7 flugzeuge pro stunde ) wieder angehoben. obwohl die spanier rund um die „Petersilien-Insel“ massiv aufrüsten, will marokko nicht von der insel weichen. ausserdem wurde der spanische botschafter aus marokko abgezogen. was haltet ihr davon?
ChrischMue Geschrieben 17. Juli 2002 Melden Geschrieben 17. Juli 2002 Ich verstehe nicht so ganz, warum man sich um so einen unbewohnten Felsbrocken zoffen kann, aber naja, die werden schon wissen, was sie davon haben!
Zulu Geschrieben 17. Juli 2002 Melden Geschrieben 17. Juli 2002 Wir schreiben das Jahr 2002. Wenn man sowas sieht, dann könnte man aber meinen wir befänden uns im Mittelalter.
GeDo Geschrieben 17. Juli 2002 Melden Geschrieben 17. Juli 2002 Ich glaube kaum, dass im Mittelalter der Luftraum gesperrt worden wäre. Wozu auch? Sorry, musste sein
ChrischMue Geschrieben 17. Juli 2002 Melden Geschrieben 17. Juli 2002 Vielleicht für die fliegenden Besen der Hexen! Haben ja schliesslich auch nen Haufen Hexen verbrannt, also muß auch ganz schön Verkehr geherscht haben! _________________ Gruß Chrischan! Hamburg-Spotter Jetzt mit neuen Bildern aus Frankfurt am Main (23.06.2002)! [ Diese Nachricht wurde geändert von: ChrischMue am 2002-07-17 11:22 ]
Gast Geschrieben 17. Juli 2002 Melden Geschrieben 17. Juli 2002 Die EU sollte die Insel versenken, dann hat keiner was davon! Das ist ja lächerlich, wie im Kindergarten!
ChrischMue Geschrieben 17. Juli 2002 Melden Geschrieben 17. Juli 2002 Hat sich dann wohl erledigt: Streit um die unbewohnte „Petersilien“-Insel im Mittelmeer - Spaniens Armee vertreibt die Marokkaner Der Streit um die spanische Insel Perejil, die „Petersilien“-Insel, ist eskaliert. Vor sechs Tagen waren marokkanische Soldaten auf der Insel gelandet, hatten ihre Landesflagge gehisst. Heute verjagte Spaniens Armee die Besatzer mit Gewalt. Hubschrauber setzten eine spanische Eliteeinheit auf der Insel ab, Kampfflugzeuge unterstützen den Angriff, sechs Kriegsschiffe patroullierten vor der Küste. Großes Aufgebot für einen kleinen Feind: Die zwölf Besatzer zogen ab, niemand wurde verletzt. Nach Armee-Angaben nahmen die spanischen Soldaten sechs Marokkaner gefangen, lieferten sie an deren Heimatland aus. Erst vor wenigen Stunden hatte Spanien seinen Botschafter aus der marokkanischen Hauptstadt Rabat abberufen. Die Außenminister beider Länder wollten eigentlich verhandeln, einen Krieg um die Insel (200 Meter vor der marokkanischen Küste) verhindern. Spanien rechtfertigte den Angriff, weil Marokko auf den internationalen Protest „keine zufrieden stellende Antwort“ gegeben habe. Unmittelbar vor der Aktion informierte Spanien den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen. Marokko hatte die Insel besetzen lassen, weil afrikanische Flüchtlinge sie angeblich als Zwischenstation nach auf ihrem Weg nach Europa benutzen.(kn) Quelle: http://www.bild.de
Zulu Geschrieben 17. Juli 2002 Melden Geschrieben 17. Juli 2002 @GeDo ich meinte weiter oben nicht den Luftraum, sondern die Tatsache der Besetzung der Insel, ist wie im Mittelalter zu vergleichen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Zulu am 2002-07-17 12:05 ]
Gast Geschrieben 17. Juli 2002 Melden Geschrieben 17. Juli 2002 Ein weiser, älterer Herr, ein Weltkriegsveteran hat einmal zu mir gesagt: "schafft Religion und die Politiker ab und die Welt wird friedlicher" ...
GeDo Geschrieben 17. Juli 2002 Melden Geschrieben 17. Juli 2002 @Zulu, ist mir schon klar. Ich finde das ganze auch etwas lächerlich. Vielleicht nehme ich deshalb das Ganze etwas auf die Schippe, wie mein Kommentar und einige Antworten (z.B. der mit den fliegenden Besen ) zeigen. Gruss
Gast Geschrieben 17. Juli 2002 Melden Geschrieben 17. Juli 2002 das ganze erinnert mich ein wenig an den falklandkrieg, auch wenn ich zu diesem zeitpunkt noch nicht geboren war! ich verstehe die position spaniens voll und ganz (ich habe vor genau einem monat maturiert und der europ. kolonialismus und seine folgen war eines meiner spezialgebiete, über die ich genauer bescheid wissen musste). zwischen spanien und marokko gab es seit der unabhängigkeit des letzteren zahlreiche konflikte, bei denen es mal um fischereirechte, mal um die span. exklaven ceuta und melilla, oder um das seit dekaden von marokko besetzte gebiet westsahara ging. warum sollte spanien auf einen teil seines territoriums verzichten, der von einer fremden macht widerrechtlich in besitz genommen wurde??? solche besetzungen dürfen nicht geduldet werden (sei das gebiet auch noch so wertlos)! und nur durch ein rasches, gezieltes und überlegtes (!) handeln, ließ sich eine größere eskalation vermeiden, soweit man das zu diesem zeitpunkt sagen kann.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.