Zum Inhalt springen
airliners.de

Transit in den USA


flyMUC

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

 

Wie ihr euch vll erinnert, habe ich euch schon mal nach Informationen zu einem Flug nach Kanada gefragt. Ich habe mich jetzt auf US Airways von MUC über PHL nach YYZ festgelegt. Ist einfach von den FLugzeiten und dem Preis das Beste gewesen. Wie läuft aber der Transit in den USA ab. Ich habe schon mehrmals gehört, dass er sehr anstrengend und umständlich ist. Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Transit dort, dem Flughafen Philadelphia und evtl auch mit US Airways gemacht?

 

Vielen Dank schonmal für euere Antworten.

 

Gruß flyMUC

 

(Die Suchfunktion hat kein passendes Ergebnis geliefert.)

Geschrieben

Zum Thema kann ich leider nichts beitragen, wohl aber zum letzten Satz (in Klammern)

 

Das ständige Zurechtweisen einzelner Oberlehrer in Sachen Suchfunktion führt dazu, dass man sich schon entschuldigt, bevor auch nur irgendwas passiert ist.

 

Wenn irgendjemand mal wieder vergessen hat/ zu faul war/ keine Zeit hatte zum suchen, dann ist das doch kein Problem. Entweder man setzt nen Link rein oder hält einfach mal den Mund.

 

So, das musste mal raus.

Geschrieben

Ich bin letztes Jahr(12/06) von Bolivien über Miami nach ZRH geflogen, da lief das ganze folgendermassen:

Ich hab Boardingpässe für beide Strecken bekommen, und auch das Gepäck bekam Tags bis ZRH.

Nach der Ankunft in den USA muss man zunächst durch die Immigration, danach holt man das Gepäck vom Band und geht damit durch den Zoll.

Direkt nach dem Zoll konnte ich es damals wieder aufgeben, da gab es einen speziellen Schalter.

Danach wieder durch die Security und weiterfliegen.

Mfg EDFW

Geschrieben

mit PHL und US Airways hab ich keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht. A333 war ok (bei dir wirds aber ne 762 sein...) und Transit in PHL ist ebenfalls in Ordnung: nach der üblichen Einreiseprozedur (die aber in Philly net mit sooo langen Wartezeiten verbunden ist, wie z.b. in Chicago, da einfach weniger internationaler Verkehr), und kurzzeitigen Epfang deines Gepäcks, kannste dich zu deinem Anschlussflug begeben. Allerdings könnte der Weg vom Intl Terminal zum Anschlussflug ziemlich lang werden, da das US Airways Express Terminal (wenn du mit denen weiterfliegen solltest) am anderen Ende vom Airport ist...

aber alles im allen ist PHL ein schöner und einigermaßen stressfreier Airport :)

Geschrieben

MUC-YYZ wird von AC nonstop bedient.

 

US ist bekanntlich keine besonders gute, passierfreundliche oder auch nur zuverlässige Airline (von meinen 4 Segmenten letzte Woche - bei strahlendem Sonnenschein, Windstille und auch sonst unübetrefflich optimalen Flugbedingungen - waren 3 Segmente jeweils mehrere Stunden verspätet oder wurden komplett annuliert), PHL ist ein Kofferfresser, und der internationale Transfer in den USA ist naturgemäß vergleichsweise aufwändig und anstrengend - zumindest im Vergleich mit allen anderen Ländern die ich kenne.

 

Aber mit entsprechend viel Zeit (zwischen den Flügen), Energie (für die Lauferei und Kofferschlepperei), Geduld (für die Ansteherei bei 2x Immigration, 2x Zoll und 2x Gepäckband) und Leidensfähigkeit (wegen des für US-Transfers an sich völlig überflüssigen Einreiseverhörs mit Foto, Fingerabdrücken und Zoll) lässt sich das natürlich bewerkstelligen. Für, sagen wir, 1000 EUR Schmerzensgeld würde ich diese Alternative evtl. auch für mich erwägen. Ich hoffe, der US-Flug war um so viel billiger wie der AC-Nonstopflug. :)

Geschrieben

@ ThomasS: Da hast du wohl Recht. Ich bin ja eher stiller Leser, da ich nicht viel Insiderwissen habe und auch kein Vielflieger bin. Mir ist aber auch aufgefallen, dass es immer mehr beschwerden wegen den Threads gibt. Daher habe ich gleich diesen Satz angefügt.

 

@ flysurfer: AC wäre bei 900€, US kostet mich 570€. Ist für mich schon ein Preisunterschied. Ich hätte jeweils 1:35 h Zeit zwischen den Flügen.

 

Gruß flyMUC

Geschrieben

Also 95 Minuten Zeit zwischen Ankunft und Abflug inkl. Immigration, Gepäck abholen und wieder aufgeben und Terminalwechsel halte ich selbst in PHL für arg knapp. Gibt es keine spätere Weiterflugmöglichkeit?

 

[Edit Weiterflugmöglichkeiten]

 

Habe mal für einen fiktiven Reisezeitraum im April geschaut. Dein Tarif sollte entweder TMRCDEW oder LLRCDEW sein.

Für die Buchungsklassen T oder L finde ich folgende Weiterflüge ab Philadelphia:

 

PHL ab..........YYZ an..........Flugnummer

13:10...........14:37............US 4010

15:17...........16:45............US 3906

17:45...........19:22............US 3934

20:00...........21:31............US 1649

 

Wie ist denn Dein konkretes Reisedatum?

Vermute, es wird nur der letzte Abflug um 20 Uhr in Frage kommen.

Alternativ könntest Du MUC - CLT - YYZ fliegen.

Geschrieben

Vielleicht eine dumme Frage, aber warum muss man durch die Immigration wenn man einen Anschlussflug nach Kanada hat?

Oder ist das in Amerika einfach so, egal ob Transit oder nicht?

Geschrieben
Vielleicht eine dumme Frage, aber warum muss man durch die Immigration wenn man einen Anschlussflug nach Kanada hat?

Oder ist das in Amerika einfach so, egal ob Transit oder nicht?

 

Amerikanische Gesetzgebung. Es gab eine Transitregelung (die z.B. IB für ihren MIA-Hub nutzte) pre-September 2001, aber im allgemeinen Sicherheitswahn hat man sich dafür entschieden, jetzt auch Reisende, die gar nicht in das Land einreisen möchten, erkennungsdienstlich zu behandeln.

Geschrieben

Das eigentliche Problem mit US in PHL ist halt, dass Koffer extrem oft verschütt gehen und dann erst nach mehreren Tagen (4-5) nachgeliefert werden. Bei 95 Minuten Transferzeit kann man eigentlich mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass die Koffer es nach dem luggage recheck nicht mehr auf die eigentliche Maschine schaffen. Außer der Flug nach YYZ hat anständig Verspätung, was bei US in der Tat häufiger vorkommt als dass Maschinen ausnahmsweise einmal pünktlich starten. US ist dieses Jahr nicht umsonst der amerikanischer Carrier mit den meisten Beschwerden, schlechtestem Kundenservice und größten Gepäckverlusten - laut offizieller Statistik.

 

So gesehen ist das Ganze also eine völlig unverhersehbare Lotterie. Reine Glückssache. Es kann super laufen, es kann aber auch sein, dass ihr in YYZ wesentlich später ankommt als geplant und dass ihr dort längere Zeit ohne euer Gepäck auskommen müsst.

Geschrieben

Ablauf ist folgender :

Gepäck wird in MUC durchgecheckt, Du mußt aber in PHL durch die Immigration, die nach komplettem Umbau jetzt äußerst großzügig gestaltet ist, letzte Woche hatte ich null Wartezeit , würde mal sagen bei der Menge an Schaltern sollten da inzwischen max. 15 Minuten reichen.

Gepäck war auch schnell da, dann mußt Du durch den Zoll und das Gepäck wieder auf ein Band laden lassen, danach security Kontrolle , trotz wenig Betrieb 30 Minuten Wartezeit, zusammen mit den langen Laufwegen aus der ankommenden Maschine, evtl Terminalwechsel ( A zieht sich ewig hin !!! ) sind die 90 Minuten sehr knapp . PHL hat im letzten Jahr wirklich einiges getan um die Abwicklung zu verbessern , aber ich glaube nicht, daß Du das schaffst ... Oh und versuche mal aud MUC-PHL dich aud die Bulk Head Seats ( Reihe 5 oder 12 ) setzen zu lassen, ansonsten hat die 762 im hinteren Bereich ( Reihe 20 ) einen etwas größeren Sitzabstand als die Vorderkabine !!!

Beste Grüße aus München

Geschrieben

Also vielen Dank für eure Antworten. Bin mir jetzt nicht mehr 100%ig sicher, ob ich das machen soll. Jetzt hätte ich noch Continental Airlines von FRA über EWR nach YYZ. Mit über 3 Stunden Zeit zwischen den Flügen sollte es doch machbar sein oder? Auch wenn EWR bestimmt um einiges größer ist als PHL.

Oder sollte ich gar noch warten mit dem buchen, da die Langstreckenflüge evtl billiger werden?

 

Gruß flyMUC

Geschrieben

Also ich denke über 3 Std. Zeit in EWR sollten zum umsteigen reichen.

EWR ist sicher größer als PHL, aber ich hatte in EWR keine Probleme, bin 1x mit CO von HAM nach EWR geflogen, fand auch das die Einreise dort zügig voran ging, und auch das Gepäck schnell auf dem Band war.

Geschrieben

Als ich im Dezember in Newark immigrieren musste gings recht flott. Landung war um 16:20 Uhr am Terminal B, um bereits um 17:00 Uhr war ich samt Gepäck aus dem Sicherheitsbereich raus. Und dank dem Skytrain geht eine "Reise" in die anderen Terminals recht flott.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...