viasa Geschrieben 16. Februar 2007 Melden Geschrieben 16. Februar 2007 Soeben im Radio aufgeschnappt. Bei einem Schneesturm in New York hatte Jetblue drei Flugzeuge abgefertigt und wollte diese auch "rausschicken" - also los vom Gate und zur Startbahn, doch da ging nichts mehr. Vier Flugzeuge von Jetblue hatte man noch landen lassen. Soweit so gut. Nur konnten diese sieben Flugzeuge nicht mehr zurück ans Terminal, weil dort auch schon alles verstopft war. Auch eine Evakuierung aus den Flugzeugen ging vorerst nicht mehr - weil keine Busse fahren konnten. Also mussten alle Passagiere im Flugzeug mehrere Stunden ausharren. Auch im Terminal muss es grässlich ausgeschaut haben, wurde berichtet. Klar könnte man sagen, das Wetter ist schuld - ist es ja auch. Aber schlussendlich tragen die Flugplaner bei Jetblue die Schuld - die haben zu hoch gepokert und noch Flugzeuge losgeschickt, während die Konkurrenz schon am Boden stand und die Lage richtig eingeschätzt hat. Ist nicht so die beste Werbung für Jetblue. Mal schauen, was es noch schriftliches dazu gibt. Ich nehme mal an, dass DirectTV da auch nichts genützt hat - hat wohl eh nicht funktioniert. Hier noch was von Jetblue: http://www.jetblue.com/JetblueAlerts/WeatherUpdate.aspx
Twainmarx Geschrieben 16. Februar 2007 Melden Geschrieben 16. Februar 2007 Immerhin muss der Lotse ja sein OK gegeben haben um raus zu gehen auf die Startbahn. Dass dann keine Busse und Gates zur Verfügung standen, dafür kann JetBlue dann recht wenig. Sowas kann doch jeder Airline passieren.
viasa Geschrieben 16. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2007 Sowas kann doch jeder Airline passieren. Es ist aber nur der Jetblue passiert - und gleich mit sieben Flugzeugen...
Micha Geschrieben 16. Februar 2007 Melden Geschrieben 16. Februar 2007 Der Titel hört sich aber eher nach einem plötzlichen Aus von B6 an^^.
DM-STA Geschrieben 16. Februar 2007 Melden Geschrieben 16. Februar 2007 Jetblue hat offenbar erst um 15:00 Uhr bei der Hafenbehörde Gangways und Busse geordert, vorher habe man angeblich befürchtet, die Passagiere künnten auf den Stufen ausrutschen und sich verletzen... http://news.yahoo.com/s/ap_travel/20070216...ather_jetblue_2 Volkes Stimme ist zornerfüllt http://www.cbsnews.com/stories/2007/02/15/...in2480665.shtml
Gast Geschrieben 17. Februar 2007 Melden Geschrieben 17. Februar 2007 Ja, nun. Ist halt auch Billigflug, oder etwa nicht?
Berti Geschrieben 17. Februar 2007 Melden Geschrieben 17. Februar 2007 Das ist kurz vor dem Sturm passiert am 13.2! Hightspeed pushback!
MH23 Geschrieben 22. Februar 2007 Melden Geschrieben 22. Februar 2007 Jetblue führt eine neue "Customer Bill of Rights " ein,nachdem sie eine katastrophale Woche hinter sich haben: INFORMATIONJetBlue will notify customers of the following: Delays prior to scheduled departure Cancellations and their cause Diversions and their cause CANCELLATIONS All customers whose flight is cancelled by JetBlue will, at the customer’s option, receive a full refund or reaccommodation on a future JetBlue flight at no additional charge or fare. If JetBlue cancels a flight within 12 hours of scheduled departure and the cancellation is due to a Controllable Irregularity, JetBlue will also provide the customer with a Voucher valid for future travel on JetBlue in the amount paid to JetBlue for the customer’s roundtrip. DEPARTURE DELAYSCustomers whose flight is delayed prior to scheduled departure for 1-2 hours due to a Controllable Irregularity are entitled to a $25 Voucher good for future travel on JetBlue. Customers whose flight is delayed prior to scheduled departure for 2-4 hours due to a Controllable Irregularity are entitled to a $50 Voucher good for future travel on JetBlue. Customers whose flight is delayed prior to scheduled departure for 4-6 hours due to a Controllable Irregularity are entitled to a Voucher good for future travel on JetBlue in the amount paid by the customer for the oneway trip. Customers whose flight is delayed prior to scheduled departure for more than 6 hours due to a Controllable Irregularity are entitled to a Voucher good for future travel on JetBlue in the amount paid by the customer for the roundtrip. OVERBOOKINGS Customers who are involuntarily denied boarding shall receive $1,000. GROUND DELAYS For customers who experience a Ground Delay for more than 5 hours, JetBlue will take necessary action so that customers may deplane. JetBlue will also provide customers experiencing a Ground Delay with food and drink, access to restrooms and, as necessary, medical treatment. Arrivals:Customers who experience a Ground Delay on Arrival for 30-60 minutes are entitled to a $25 Voucher good for future travel on JetBlue. Customers who experience a Ground Delay on Arrival for 1-2 hours are entitled to a $100 Voucher good for future travel on JetBlue. Customers who experience a Ground Delay on Arrival for 2-3 hours are entitled to a Voucher good for future travel on JetBlue in the amount paid by the customer for the oneway trip. Customers who experience a Ground Delay on Arrival for more than 3 hours are entitled to a Voucher good for future travel on JetBlue in the amount paid by the customer for the roundtrip. Departures: Customers who experience a Ground Delay on Departure for 3-4 hours are entitled to a $100 Voucher good for future travel on JetBlue. Customers who experience a Ground Delay on Departure for more than 4 hours are entitled to a Voucher good for future travel on JetBlue in the amount paid by the customer for the roundtrip. Unter diesem Link fndet man auch eine Videobotschaft des CEO von Jetblue
BoeingFanOWL Geschrieben 28. Februar 2007 Melden Geschrieben 28. Februar 2007 Das ist kurz vor dem Sturm passiert am 13.2! Hightspeed pushback! Was ist denn da genau passiert... irgendwie kann ich das auf dem Video nicht erkennen
Berti Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 Was ist denn da genau passiert... irgendwie kann ich das auf dem Video nicht erkennen siehe: http://nycaviation.com/forum/viewtopic.php?t=5343
PlaneHunter Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 Ja, nun. Ist halt auch Billigflug, oder etwa nicht? B6 operiert zwar als LCC, bietet aber ein deutliches Mehr an Service und Komfort als die meisten US Airlines in deren "domestic coach class". Bevor man vorschnell versucht, die Airline in eine Kategorie einzuordnen, sollte man sie erst mal testen... Aus dem Schnee-Chaos haben sie gelernt, das wird wohl kein zweites Mal passieren. PH
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.