BlackPulse Geschrieben 18. Februar 2007 Melden Geschrieben 18. Februar 2007 Hallo zusammen, wollte mal eure Erfahrungen zur LTU in Langstrecke hören. Economy Class soll ja nicht wirklich toll sein. Wie schaut die Business Class aus? Was würde ein Upgrade von Eco auf Biz kosten (Langstrecke, DUS-BKK)? Merci Alex
Gast Michael Tantini Geschrieben 18. Februar 2007 Melden Geschrieben 18. Februar 2007 Darf ich fragen, warum die Eco nicht ok sein soll? Ich flog letzten Herbst von Düsseldorf nach Toronto und ich konnte mich nicht gross beschweren. Ich habe keinen grossen Unterschied zur LH feststellen können, ausser dass es nur sehr wenig zu Trinken und Essen gab. Aber sonst ist doch LTU ganz ok.
jensbert Geschrieben 18. Februar 2007 Melden Geschrieben 18. Februar 2007 Also bevor du dich in eine LTU Business nach BKK setzt, kauf dir lieber ein Eco Ticket von Thai, Royal Brunei, Emirates etc. kommt preislich auf dasselbe raus und du reist wesentlich entspannter und bequemer. Die LTU Business ist nicht mal mit der alten LH C vergleichbar eher eine Premium Eco, ansonsten kann ich dir nur beipflichten LTU ist nicht unbedingt das Gelbe vom Ei gerade nicht in der Eco.
BlackPulse Geschrieben 18. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2007 Danke für die Antworten. Hätte ich entscheiden können, wäre meine Wahl sicher auch nicht auf LTU gefallen, allerdings gehört der Flug zu einer Pauschalreise von Thomas Cook...
Gast Geschrieben 18. Februar 2007 Melden Geschrieben 18. Februar 2007 Erinnere mich gern noch an einen JFK-Flug mit LT. IFE ist mir relativ egal, Verpflegung war klasse, Sitzplatzabstand entgegen aller Gerüchte vollkommen ok (bin 1,87 m) und die Crew war super-nett. Würde ich immer wieder machen.
Crewlounge Geschrieben 18. Februar 2007 Melden Geschrieben 18. Februar 2007 Also bevor du dich in eine LTU Business nach BKK setzt, kauf dir lieber ein Eco Ticket von Thai, Royal Brunei, Emirates etc. kommt preislich auf dasselbe raus und du reist wesentlich entspannter und bequemer. Na ja, jetzt übertreibst Du aber ein wenig, oder?
Tirreg Geschrieben 19. Februar 2007 Melden Geschrieben 19. Februar 2007 Frag mal Dein Reisebüro, wie hoch der Aufpreis ist. Was die Bequemlichkeit angeht, lohnt sich das auf alle Fälle. Ich frage mich, woher manche diese Informationen haben, dass EK, TG oder sonst wer in der Eco bequemer sei. Das ist unfug! Bestuhlung im A330 ist 2-2-2 (im Gegensatz zu 2-4-2 in der Eco und 2-3-2 bei Emirates in der Business). Die Sitze sind aus grauem Leder, bieten akzeptable Beinfreiheit, die Verpflegung ist o.k. Auf jeden Fall um Längen besser als die Business Class bei EK (im 330 nach DXB) und die alte Business bei Thai. Kommt natürlich nicht an LH, BA, SQ oder so ran, aber ist dafür auch deutlich preiswerter.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.