Zum Inhalt springen
airliners.de

Kreditkarte bei LH Check-In vergessen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was passiert, wenn ein Passagier beim LH Check-In seine Kreditkarte zu Hause liegen gelassen hat.

 

1) Kunde bucht bei lufthansa.de auf seinen Namen und bezahlt mit Kreditkarte, die auch auf seinen Namen lautet.

 

2) Kunde bucht innereuropäischen Flug mit Umsteigen in MUC.

 

2) Beim Check-In vergisst der Kunde seine Kreditkarte ? Kunde kann sich mit dem Reisepass aber ausweisen und hat die ausgedruckte Buchungsbestätigung (mit E-Ticket Nummer und Amadeus Code) dabei.

 

3) Auf der Buchungsbesätigung steht, dass Kunde alternativ Online einchecken kann. Das funktioniert aber trotzdem nicht (da Zielflughafen nicht in der Online Boardkarten Liste drin ist).

 

Was passiert ?

 

A: Kunde wird abgewiesen, darf nicht fliegen. Kunde müsste sich neues Ticket zum Y-Tarif kaufen, falls dieser noch verfügbar ist.

 

B: Kunde wird an LH Ticket-Schalter verwiesen und muss den Flug neu bezahlen (mit anderer Kreditkarte, Maestro oder Cash).

B1: zum gebuchten Tarif

B2: zum Y-Tarif (bzw. was kurz vor Flug noch verfügbar ist)

 

C: Mit Reisepass und Buchungsbestätigung lässt LH den Kunden ohne Zusatzaufwand einchecken.

Geschrieben

An den Checkinautomaten wird glaube ich nie nach der Kreditkarte gefragt, da kann man auch die M+M Karte einschieben (selbst wenn man diese nicht bei der Buchung angegeben hat) und kann damit einchecken.

Geschrieben

OK, ich habe vergessen, es zu erwähnen.

Kunde ist kein Miles&Less Mitglied und sammelt bei Star Alliance keine Meilen.

 

Wenn LH ihre Bestimmungen ganz hart durchsetzt (we auf Buchungsbestätigung geschrieben), dann wäre ein Kunde, dem in Chine seine Kreditkarte gestohlen wird und auf LH gebucht ist, ziemlich aufgeschmissen.

Geschrieben

Man kann einen Passagier mit etix ohne weiters ohne eine Karte einfach mit dem Namen einchecken. Das mach ich eigenlich immer so, weil bis der Passagier die Karte rausgekramt hat, ist er schon längst per Namen eintippen eingecheckt :-)

Ein Ausweis genügt also auf alle Fälle

Geschrieben

Es kommt immer drauf an was für eine FOID (Form of Identification) hinterlegt ist. Ist dies die FQTV, sprich Vielfliegerkarte, dann ist diese zur Findung des Tickets ausschlaggebend oder sofern es auf der KK hinterlegt ist, die KK.

Weiterhin kann das Ticket auch nur auf der Ticketnummer hinterlegt sein, indem Fall wird mit gültigem Personalausweis oder Pass am "persönlichen" Schalter eingecheckt, anstatt am Automaten.

 

Sollte der Gast seine KK oder FQTV Karte vergessen haben, so genügt es einen gültigen Personalausweis resp. Pass mit Lichtbild am Schalter vorzulegen.

Das einchecken funktioniert dann über die Easy Etix Funktion mit Namen oder sofern die Ticketnummer vorhanden ist über diese.

 

Eine Verweigerung der Beförderung oder Aufzahlung gibt es nur, wenn sich der Gast nicht ausweisen kann bzw. das Ticket falsch ist oder falsch berechnet.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...