4U406 Geschrieben 26. Februar 2007 Melden Geschrieben 26. Februar 2007 Die Condor bietet seit diesem Jahr scheinbar keine Ermäßigungen mehr auf die 29€ Tickets an. Dasselbe gilt wohl auch für alle 99€ Tickets. Bislang gab es gegen Vorlage des Presseausweises immer 10% auf alle Tarife, auch auf 9 € Flüge. Falls es jemand braucht: Dafür gibts jetzt 50% auf den Flex-Tarif. Ist aber doch insgesamt teurer als 99er.
FR753 Geschrieben 26. Februar 2007 Melden Geschrieben 26. Februar 2007 Heulst du jetzt wegen 2,90 rum?
D-AIHB Geschrieben 26. Februar 2007 Melden Geschrieben 26. Februar 2007 Heulst du jetzt wegen 2,90 rum? Ich denke, das war einfach eine Feststellung von ihm. Muss ja jetzt nicht wieder gleich alles im Streit enden... Was mich aber zu der Frage bringt, warum Journalisten bei allen (oder fast allen) Sachen Rabatt bekommen. Sei es bei Reisen, Flügen, Autos, ... Das kann ich echt nicht verstehen.
4U406 Geschrieben 26. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Februar 2007 Nein, ich heule nicht wegen den 2,90€. Ich dachte nur, das es eine Erwähnung wert wäre. Für viele mag die neue 50% Regel von Vorteil sein. Damit ist man Flexibel und insgesamt gibt es deutlich mehr Rabbat. Und man kann insgesamt dann günstig fliegen wenn man das möchte. Übrigens bietet HLX neuerdings 50%, ebenso LTU auf der Mittelstrecke und auch AB. Allerdings gilt es bei LT nur für den Netto-Flugpreis. Selbst 4U bietet solche Pressekontingente mit Einschränkungen an. Auf Langstrecke gibts 33%. Allerdings gibts keinen Discount auf 19€. Falls sich einer die Hoffnung gemacht hat. Ich dachte nur die Infos könnten für User die im besitz eines PA`S sind wertvoll sein.
Flawless Geschrieben 26. Februar 2007 Melden Geschrieben 26. Februar 2007 Ich finde solche Vergünstigungen schon in Ordnung. Journalisten (bezogen jetzt vor allem auf freie) müssen oft deutlich mehr durch die welt gondeln als der normalbürger, da ist so ein Rabatt schon okay. Ich glaube zudem, dass die 50% auf den FLextarif zudem den meisten deutlich mehr entgegenkommen dürfte. Also ist es unter dem Strich bestimmt kein schlechtes Geschäft für die Presse. Und wenn ihr eh überall Rabatt bekommt dann... :) ps. erster post hier
sputter Geschrieben 26. Februar 2007 Melden Geschrieben 26. Februar 2007 Ich finde solche Vergünstigungen schon in Ordnung. Journalisten (bezogen jetzt vor allem auf freie) müssen oft deutlich mehr durch die welt gondeln als der normalbürger, da ist so ein Rabatt schon okay... Das ist aber ganz sicher nicht der Grund für die Vergünstigungen :-)
L-1011-500 Geschrieben 26. Februar 2007 Melden Geschrieben 26. Februar 2007 naja, andere Personen müssen Geschäftlich auch viel fliegen und keinen Rabatt bekommen. Ausserdem scheint es ja nicht so schwer zu sein, daran zu kommen: Link
4U406 Geschrieben 26. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Februar 2007 ne nicht überall. LH, TG nicht. Auch die DB nicht, obwohl diese Exorbitant teuer ist. Auch bei Kameraherstellern nicht wirklich viel, denn die Wissen das wir eh irgendwo kaufen müssen. Aber irgendwo durchgehen mit Presseausweis funktioniert eigentlich. Wobei seit dem es viele Blöd Leser Versuchen schwieriger geworden ist und sie schon kontrollieren ob er echt ist, und verlängert ist etc.
Lockheed Geschrieben 26. Februar 2007 Melden Geschrieben 26. Februar 2007 Ich finde solche Vergünstigungen schon in Ordnung. Journalisten (bezogen jetzt vor allem auf freie) müssen oft deutlich mehr durch die welt gondeln als der normalbürger, da ist so ein Rabatt schon okay... Das ist aber ganz sicher nicht der Grund für die Vergünstigungen :-) Nö. Wes' Brot ich ess', des' Lied ich sing.
4U406 Geschrieben 26. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Februar 2007 ich hab die Vergünstigung bislang praktisch nie benutzt, nur bei DE um ehrlich zu sein. Denn dort reichte eine E-Mail und ne Kopie des PA`s. Bei AB hatte ich nie das Bedürfnis. Und trotzt des 50% Discounts auf alles halte ich AB für deutlich weniger Serviceorientiert als DE. Denn AB mißachtet Deustches und Europäsiches Recht. DE reagiert immer, wenn man genug nachhakt. Also ich würde mich immer für ein reguläres DE 29€ nach PMI entscheiden als für 49 - 50% bei der AB.
Gast Michael Tantini Geschrieben 26. Februar 2007 Melden Geschrieben 26. Februar 2007 Heulst du jetzt wegen 2,90 rum? Warum gleich immer so aggressiv? Der OP hat lediglich etwas hier geschrieben. Und seine Feststellung ist wohl legitim. Oder nicht?
Reifel Geschrieben 26. Februar 2007 Melden Geschrieben 26. Februar 2007 Ich arbeite bei einem Veranstalter... Pressearbeit ist natürlich wichtig, aber bei uns ist es so dass jede Journalistenratenanfrage von unserer Marketingabteilung geprüft wird und nur dann gewährt wird, wenn das von dem Journalisten "beruflich" bedingt ist... z.B. wenn er einen Reisebericht schreiben will, eine Reportage und was auch immer... Aber prinzipiell Journalistenausweis vorlegen und billig reisen ist da nicht, find ich aber auch gut so...
Flawless Geschrieben 26. Februar 2007 Melden Geschrieben 26. Februar 2007 des wär auch sonst a bissl übertrieben. Aber wenn des so nen Grund hat (kommt die geflogene airline dann im bericht vor?) wie nen Bericht, dann ist es schon okay
4U406 Geschrieben 26. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Februar 2007 also laut den Bedingungen von AB, LT und auch DE steht es jedem Inhaber eines DJV Presseausweises zu. Bei Pressereisen habe ich meine Bauchschmerzen. Denn es dient ja dazu ein Produkt zu bewerben. Was passiert bei 14 Stunden Delay auf einer Pressereise? Schlechte Hotels sind ausgeschlossen, da die schon wissen was sie tun. Es sind alles Profis in den PR-Abteilungen. Anderseits machen viele kollegen komplette Pressereisen. Mit vollem Info-Programm natürlich. Wenn es natürlich hilft dem Leser ein Objektives Angebot und Bericht über das Zielgebiet zu ermöglichen, Okay. Aber wenn ich nur an die Hand genommen und herumgeführt werde, ist das schon kritisch. Finds auch wichtig über den Tellerand zu schauen. Sonst kann man gleich eine Pressemitteilung abschreiben. Unabhängig ob ich schreibe oder nicht. Ich habe aber schon oft genug über komplett selbst bezahlte Reisen geschrieben, insbesondere 4U und X 3 haben schon ne Menge kostenfreie Werbung bekommen. Aber warum ein gutes Produkt nicht erwähnen? Ich persönlich halte das wie folgt: Ich schreibe unter einen Text: Flüge nach Rom gibts ab: köln mit Germanwings, Düsseldorf AB, DTM EZY, Weeze FR, es lohnt sich auch bei LH und AZ vorbeizsuchauen. Natürlich ohne ABkürzungen und Einstiegspreis. Somit kommen alle gleichgut weg. Obwohl ich AB persönlich nicht mag.
sputter Geschrieben 26. Februar 2007 Melden Geschrieben 26. Februar 2007 Was für ein sinnloser thread. Ich denke nicht, daß wir schon soweit sind, auf 29€ Tickets auch noch Rabatt bekommen zu wollen.
Gate38 Geschrieben 26. Februar 2007 Melden Geschrieben 26. Februar 2007 Schön, dass sich mancher selbsternannte Journalist hier so mächtig viel Gedanken über Presse-Rabatte macht und seine eigenen Reisereportagen herausstellt. Ein Klick auf die im Profil angegebene HP lässt Schlimmes befürchten. Da tippt jemand Meldungen aus den Nachbardörfern, das auch noch mit jeder Menge Rechtschreibfehler und in grauenhaftem Deutsch - und nennt sich einfach mal Journalist. Wozu bei ausgeraubten Pfarrern und beschädigten Wartehäuschen Pressereisen (und dann auch noch mit dem Flieger) notwendig sind, erschließt sich mir nicht. Vielleicht weniger um Rabatte, als um den Job (oder ist es nicht eher ein Berufswunsch?) kümmern!
4U406 Geschrieben 26. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Februar 2007 ich finde die Kritik unberechtigt. Zudem sind die beschriebenen Texte nicht von mir, sondern von meinem Kollegen, und der hat sogar schon für Deutschlands größte Tageszeitung gearbeitet und schreibt regelmäßig für das lokale Wochenblatt. Auch eine lokale tageszeitung hat zudem Reiseberichte und Reiseteile in denen Ziele von lokalen Airports vorgestellt werden. Und jeder Kollege, egal ob vom Werbeblättchen oder der Bäckerblume ist ein Journalist. Glaubt ihr das sich Werbeblättchen wie Sonntagszeitungen von Alleine füllen? und diese erreichen viele Leser. Mehr als viele denken. Und Nein, ich arbeite nicht für eine Sonntagszeitung.
Gate38 Geschrieben 26. Februar 2007 Melden Geschrieben 26. Februar 2007 Dein neuester Eintrag beweist: Na dann ist Dein "Kollege" in Sachen Rechtschreibung und Kommasetzung eben exakt so schlau wie Du!
Crewlounge Geschrieben 27. Februar 2007 Melden Geschrieben 27. Februar 2007 Schön, dass sich mancher selbsternannte Journalist hier so mächtig viel Gedanken über Presse-Rabatte macht und seine eigenen Reisereportagen herausstellt. Ein Klick auf die im Profil angegebene HP lässt Schlimmes befürchten. Da tippt jemand Meldungen aus den Nachbardörfern, das auch noch mit jeder Menge Rechtschreibfehler und in grauenhaftem Deutsch - und nennt sich einfach mal Journalist. Wozu bei ausgeraubten Pfarrern und beschädigten Wartehäuschen Pressereisen (und dann auch noch mit dem Flieger) notwendig sind, erschließt sich mir nicht. Vielleicht weniger um Rabatte, als um den Job (oder ist es nicht eher ein Berufswunsch?) kümmern! Irgendwie..... na ja, lassen wir das lieber :-)
Crewlounge Geschrieben 27. Februar 2007 Melden Geschrieben 27. Februar 2007 Ausserdem scheint es ja nicht so schwer zu sein, daran zu kommen: Link In Bangkok sind sie aber billiger :-)
4U406 Geschrieben 27. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2007 Dein neuester Eintrag beweist: Na dann ist Dein "Kollege" in Sachen Rechtschreibung und Kommasetzung eben exakt so schlau wie Du! und dann schaut mal hier: Dieser arbeitet regelmäßig für die Bild: www.wieboldtv.de. Eine der besten und umstrittensten Persönlichkeiten im Geschäft. Rechtschreibung ist auch nicht sein Ding. und deshalb gibt es Leute die den ganzen Tag in der Redaktion sitzen und Texte dirigieren. Und dann die Leute die herumlaufen und auf die Termine gehen: Und da gehört der Kanickelzuchtverein ebenso dazu wie ein ein lustiger Reisebericht für 19 Euro nach Rom so gehts. So einfach ist das. Von den Kollegen U 25 haben doch mindestens 50% eine Rechtschreibschwäche. Ich auch, ja. Und es macht die Sache nicht einfacher. Zudem sind Fehler sogar im Polizeibericht. Mit so einem Fake-Ausweis von Drittanbieter, steht in allen Bedingungen, gibts die Rabatte natürlich nicht. Mit so etwas kommst du nicht einmal auf eine Messe. Und echte Journalisten gehen sehr verantwortungsvoll damit um. Der Ausweis muss vom DJV oder vom DJV annerkannt sein. Also nix mit erschleichen.[
Gast Geschrieben 27. Februar 2007 Melden Geschrieben 27. Februar 2007 Das ist alles sehr haarstraeubend, was unser kleiner Student hier so treibt. Ich habe mal ein bisschen recherchiert. Anerkannte Presseausweise bekommen nur Journalisten, die festangestellt sind oder freiberuflich arbeiten UND nachweisen koennen, dass sie die Mehrheit ihres Lebensunterhalts mit journalistischer Arbeit verdienen. Da reicht es dann nicht aus, drei Artikel ueber Kaninchenzuechter verfasst zu haben. Ganz offensichtlich hat unser junger Freund, es mal geschafft, in einem Jahr > 300 Artikel ueber Kaninchenzuechter zu schreiben und dann hat ihm ein unaufmerksamer Mensch so ein Dokument ausgestellt. Damit der Spuk auch hier ein Ende hat, habe ich mir grad die Muehe gemacht, alle Fakten zusammenzutragen und habe sie dem Deutschen Journalistenverband zugeleitet. Die werden nun eine genaue Pruefung einleiten. Es war ja nicht schwer, den Namen dieses User zu ermitteln. Allein wenn ich mir den angeblichen Flugplan anschaue, wird es nichts mit dem Lebensunterhalt werden. Entscheidend ist nicht, was geschrieben wurde, sondern was damit verdient wurde. Geprueft wird jaehrlich. PS: Richtig lustig war der hier: die den ganzen Tag in der Redaktion sitzen und Texte dirigieren . Einmal mehr weiss ich nun, warum ich kein RTL2 schaue und Werbewochenblaetter direkt ungesehen in die Tonne werfe. Zugleich moechte ich diesen Thread zum Anlass nehmen, einmal ueber die Qualitaet dieses Forums nachzudenken. Ich spiele seit kurzem mit dem Gedanken, mich hier auf Dauer zu verabschieden. Das mag den ein oder anderen vielleicht auch freuen, so ist es ja immer im Leben. Aber ich finde das Niveau hier zum Teil nur noch erschreckend flach. Hier tummeln sich zunehmend User wie unser Legasthenie-Moechtegernjournalist. Wenn man postet, ist man eigentlich haeufiger damit beschaeftigt, unfassbare Unwahrheiten oder Ansichten ins halbwegs richtige Licht zu ruecken. Diskussionen zur Luftfahrt oder gar ueber Reisen finden zunehmend nicht mehr statt. Und dann zuguterletzt wird es hier auch toleriert, wenn User per PN bedroht werden. Folgenden Text habe ich die Tage mal erhalten: und wenn du denkst dich auf diese Weise publizieren zu müssen, dann kann ich anders gegen solche Post von dir vorgehen. Webmaster und Mod haben mir bis heute nicht mitgeteilt, welche Konsequenzen das für den Absender hat. Somit vermutlich keine. Gute Nacht, Airliners!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.