Lusthansel Geschrieben 28. Februar 2007 Melden Geschrieben 28. Februar 2007 Mich interessiert, wie zur Zeit mit Flüssigmedikamenten umgegangen wird. Ich habe da 2 Fläschen, die ich als Notfallmedis im Handgepäck mitführen sollte. Ich war seit den neuen Bestimmungen nicht mehr in der Luft, aber in paar Wochen ist es wieder mal soweit. Was muß ich da beachten?
AviationBER Geschrieben 28. Februar 2007 Melden Geschrieben 28. Februar 2007 Hast du ein ärztliches Attest, daß du genau diese Medikamente während des Fluges dabeihaben mußt, dann bist du ganz fein raus (Attest natürlich mitführen)... Ansonsten kommt es auf die Größe der Flaschen an, bis 100ml garkein Problem, darüber eigentlich auch nicht (weil laut EU-Regelung Medikamente für den persönlichen Gebrauch von der Flüssigkeitsregelung ausgeschlossen sind), aber genau genommen kann dir ein Sicherheitskontrolleur auch Probleme bei größeren Flaschen machen, wenn er der Meinung ist, daß die Medizin auf dem Flug nicht notwendig ist. Was genau und wie groß hast du denn dabei?
Charliebravo Geschrieben 1. März 2007 Melden Geschrieben 1. März 2007 Wo gibt es Details zu den Luftsicherheitsbestimmungen? Auskunft erteilen z.B. Deine Fluggesellschaft, das LBA und auch die Flughäfen. Stöber auch mal im Flugreise-Forum, dort wurden die seit Monaten gültigen Bestimmungen mehrfach thematisiert.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.