schnapperin Geschrieben 2. März 2007 Melden Geschrieben 2. März 2007 Hallo, Anfang Dezember soll es für ein Wochenende nach London gehen. Einen günstigen Flug mit BA für 120 Euro (seit wann kostet London fast 90 Euro Tax?) habe ich schon gefunden. - Wer kann ein zentrales, sauberes Hostel empfehlen (möglichst nahe einer Station der Jubilee Line)? - Wie komme ich den am günstigesten Samstag früh von Heathrow in die Stadt bzw. Sonntags wieder raus? - Was sollte man den unbedingt außer den üblichen Sehenswürdigkeiten anschauen? - Tipps wo man günstig Essen kann (indisch, sushi,..) Danke LG Schnapperin
krumps Geschrieben 2. März 2007 Melden Geschrieben 2. März 2007 naja ein hotel in london, dass A. zentral liegt, B an einer der Jubilee Stationen liegt und C auch noch günstig ist, ist nicht so leicht zu kriegen.. klar gibt es so 1 sterne hotels bei denen man auch gute und günstige angebote bekommt, allerdings steht bei diesen hotels auch die frage im raum, warum sie halt nur 1 stern haben und nicht 2 oder 3! P.S.: Wo kriegst du BA Flüge für 120€? Ich krieg immernur Flüge für 144€ Achja die Steuern auf Flüge ex UK wurden seit anfang Februar verdoppelt!!
schnapperin Geschrieben 2. März 2007 Autor Melden Geschrieben 2. März 2007 ich such ja auch ein Hostel (=Jugendherberge) und kein Hotel, da ist mir schon klar das ich da nichts günstiges bekomme. Direkt auf der BA Seite gibt es viele Flüge für 19 Euro one - way + Tax
BRE Geschrieben 2. März 2007 Melden Geschrieben 2. März 2007 Ich hab jetzt zu Ostern recht günstig ein Zimmer bei Travelodge in den Docklands gebucht (3 Personen im Familienzimmer, 3 Nächte, wir bezahlen 67€ pro Person für die 3 Nächte). Kann dann nach Ostern gerne berichten, wie es dort war. Ist halt nicht mehr ganz zentral und man muss mit der DLR fahren, aber ich denke das ist noch verschmerzbar. Ansonsten sind günstige Hotels in London wie Roulette, man kann Glück haben, aber auch voll in die Sch... greifen. Im Dezember war ich zum Beispiel im Carbigoe Hotel (gebucht über Expedia, Nähe Pimlico/Victoria Line), auch 3 Nächte, Dreibettzimmer, Kosten lagen bei etwa 90€ pro Person. Nur zum Schlafen war es noch okay, aber das Bad war schon recht grenzwertig (wirklich sauber ist halt anders, es ging aber noch), nochmal buchen würde ich dieses Hotel aber nicht unbedingt. Im August hatte ich ein Einzelzimmer im Prince William Hotel (Nähe Paddington), von dem ich doch recht angetan war. War zwar sehr einfach das Hotel (und kleines Zimmer, aber das scheint in London normal), aber sauber und zweckmässig. Auch das Bad war voll okay. Gebucht hab ich es damals via HRS, gezahlt hab ich rund 100€ für 2 Nächte, dieses Hotel würde ich zu ähnlichen Preisen sicher noch mal buchen... An Hostels in London hab ich mich bisher noch nicht so recht gewagt, aber da hatte ich mal für 15 Pfund die Nacht ein Bett (im Schlafsaal! Jugend-Hostel halt...) im Generator (oder so ähnlich) in Erwägung gezogen, hab es allerdings wegen Änderungen bei meinen Flügen storniert, kann also nicht sagen, wie es dort ist und kann auch nicht versprechen, dass es noch immer so günstig ist.
Basilea Geschrieben 2. März 2007 Melden Geschrieben 2. März 2007 Ich kann generell die Kette Travelodge empfehlen. Diese Kette ist in UK sehr gross und man weiss was man kriegt und elrebt selten böse Überraschungen. Seh dich mal auf der Homepage etwas um, es gibt auch Filialen näher im Zentrum (zB Kings Cross etc.). Bei 2 Personen ist ein Doppelzimmer bei Travelodge (immer inkl. WC/Dusche) manchmal - besonders bei frühzeitiger Buchung - günstiger als 2x Jugipreis (allerdings ohne Frühstück).
joBER Geschrieben 2. März 2007 Melden Geschrieben 2. März 2007 Wir haben im Dezember zu dritt im Express by Holiday Inn in den Docklands geschlafen. War ziemlich günstig (25€ p.P/Nacht), mit gutem Frühstück und man war auch noch fix in der Innenstadt (5 Minuten von Canning Town Tube/DLR).
herne hill Geschrieben 2. März 2007 Melden Geschrieben 2. März 2007 das blakemore hotel, leinster gardens, ist recht gut und kann oft recht günstig über die reservationssysteme gebucht werden. die zimmer im 1. stock sind sehr geräumig und sauber, das ganze hotel ist empfehlenswert. liegt zwar nicht an der jubilee, aber von der bond street aus kannst du auf die central umsteigen und dann noch zwei oder drei stationen bis queensway, von dort aus sind es dann ca. 6-7 min. zu fuß. hyde park ist auch nur 5 minuten entfernt, womit du dann einen programmpunkt schon abgehakt hättest :-)
germandings Geschrieben 2. März 2007 Melden Geschrieben 2. März 2007 Wir haben im Dezember zu dritt im Express by Holiday Inn in den Docklands geschlafen. War ziemlich günstig (25€ p.P/Nacht), mit gutem Frühstück und man war auch noch fix in der Innenstadt (5 Minuten von Canning Town Tube/DLR). Ja, dieses Express by Holiday Inn ist OK. Das Frühstück ist jedoch nicht typisch britisch, eher IBIS-Niveau (AFAIR in der Version "ohne Rührei").
f0zzyNUE Geschrieben 3. März 2007 Melden Geschrieben 3. März 2007 das blakemore hotel, leinster gardens, ist recht gut und kann oft recht günstig über die reservationssysteme gebucht werden. dem kann ich mich nur anschliessen. habe selbst sehr oft im blakemore hotel gewohnt und war immer sehr zufrieden ... mittlerweile nehm' ich aber das ibis london city hotel (zumindest am wochenende). freitag-montag kostet ein einzel bzw. dopelzimmer 65Pfund (mit accor favorite guest karte 10% weniger). meiner meinung nach ist dieses ibis-hotel das schönste ibis in dem ich bislang war (und ich war schon in vielen :-)) und für diesen preis findet man in london nix vergleichbares ... HTH der CHris
FKB64 Geschrieben 3. März 2007 Melden Geschrieben 3. März 2007 Ich habe bei www.hrs.de eigentlich immer was günstiges gefunden.
jc Geschrieben 3. März 2007 Melden Geschrieben 3. März 2007 Habe mal für fast eine Woche in bereits erwähntem Hostel "The Generator" übernachtet. Wenn man Action und junge Leute sucht ist man dort genau richtig - wer es eher ruhiger mag ist dort wohl falsch. Lage ist ganz angenehm die nächste U-Bahn Haltestelle, Russel Square, ist ca. 5 Gehminuten entfernt und direkt um die Ecke gibts 'nen grossen Supermarkt. Die Austattung ist spartanisch, you get what you pay eben, dafür ist die eigene Bar der Treffpunkt schlechthin abends & nachts. Mir hat es gefallen, aber das muss jeder selber wissen.
schnapperin Geschrieben 3. März 2007 Autor Melden Geschrieben 3. März 2007 Hallo, vielen Dank für die Tipps. Ich habe mir jetzt für 1 Nacht das Palmers Lodge Hostel reserviert, liegt in der Nähe von der Station Swiss Cottage, und hat bei hostelworld die besten Bewertungen bekommen. Was könnte ich den am Samstag bzw. Sonntag noch in London so machen. Das klassische Besichtigungsprogramm habe ich schon mal mit der Schule gemacht, fällt also weg. Das konzert auf das ich gehe fängt so gegen 19 Uhr an, also aus London raus fahren ist auch nicht machbar LG Schnapperin
schnapperin Geschrieben 3. März 2007 Autor Melden Geschrieben 3. März 2007 Hallo, vielen Dank für die Tipps. Ich habe mir jetzt für 1 Nacht das Palmers Lodge Hostel reserviert, liegt in der Nähe von der Station Swiss Cottage, und hat bei hostelworld die besten Bewertungen bekommen. Was könnte ich den am Samstag bzw. Sonntag noch in London so machen. Das klassische Besichtigungsprogramm habe ich schon mal mit der Schule gemacht, fällt also weg. Das konzert auf das ich gehe fängt so gegen 19 Uhr an, also aus London raus fahren ist auch nicht machbar LG Schnapperin
BRE Geschrieben 3. März 2007 Melden Geschrieben 3. März 2007 - Was sollte man den unbedingt außer den üblichen Sehenswürdigkeiten anschauen? Noch mal ein wenig zu diesem Thema, da sich bisher ja alle ausschließlich auf die Hotelfrage gestürzt haben (ich ja auch): Da du nur ein Wochenende in London bist, wird wohl nicht viel mehr als die typischen Sehenswürdigkeiten drin sein (oder macht ihr ein langes Wochenende Freitag bis Montag oder so ähnlich). Generell sind Attraktionen in London alle sehr teuer, weshalb ich bisher versucht habe vieles davon zu vermeiden. Das London Eye habe ich mir 2004 allerdings mal angetan und ich fand es toll, man hat von da oben wirklich eine Spitzenaussicht, das kann allerdings auch schnell nach hinten los gehen, wenn man z.B. einen Tag mit schlechtem Wetter erwischt... Auch empfehlen kann ich das Natural History Museum, der Eintritt war frei und die Austellungen sind schon schön gemacht. Schön finde ich es auch nach Greenwich zu fahren und dann durch den Fußgängertunnel (DLR-Station Island Gardens) nach Greenwich zu laufen. Ansonsten ist London ja auch noch ein einziges großes Shopping-Center... ;)
schnapperin Geschrieben 3. März 2007 Autor Melden Geschrieben 3. März 2007 Ich wollte eigentlich die üblichen Sehenswürdigkeiten nicht mehr anschauen, die habe ich alle mit der Schule abgeklappert, und da ändert sich ja in 9 Jahre nicht viel (Westminster Abbey, Tower Bridge, Madame Touss..,Tower, Buckingham Palace Wachablösung,..). Da es nur wegen dem Konzert nach London geht, ist der abend auch schon verplant. Ich dachte da auch eher an Märkte, schönen Spaziergang, halt solche Sachen die man beim ersten Mal London nicht macht. LG Schnapperin
f0zzyNUE Geschrieben 3. März 2007 Melden Geschrieben 3. März 2007 was ich dir ans herz legen kann sind die spitzenmässigen london walks (www.walks.com), die eigentlich alle interessen abdecken. samstags ist es in notting hill ganz witzig (portobello market) - und wenn du den film notting hill gesehen hast, findet dort auch den travel bookshop von hugh grant :-)
BRE Geschrieben 3. März 2007 Melden Geschrieben 3. März 2007 Okay, wenn du eher an Märkte denkst, könntest du nach Camden Town (Northern Line) fahren und dir die dortigen Märkte antun oder auch den Markt an der Portobello Road in Notting Hill (hab da gerade die passende U-Bahn-Station grad nicht im Kopf), von beiden war die Freundin, mit der ich im Dezember in London war recht begeistert insbesondere von ersterem. Du hast nun Covent Garden nicht aufgeführt, wenn du mit der Schule noch nicht dort warst, könnte das auch noch etwas für dich sein.
scanflyer Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 Falls es um preiswerte Unterkuenfte geht, sind Studenten da ja bekanntlich die Experten. Die Uni London hat auch ein sehr gutes Verzeichnis von Studentenwohnheimen ( wo auch Reisende ueber Semesterferien uebernachten koennen ), Hostels und Hotels parat: http://housing.london.ac.uk/cms/short-term-housing.html Ansonsten finde ich die Gegend von Richmond, Twickenham und Kingston unweit von Heathrow so ziemlich ideal wenn man eine englische Idylle erleben will. Ab Bahnhof Richmond ist man auch schnell ueber Zug oder Tube mit dem zentraleren Teilen der Metropole verbunden. Braucht man eigentlich aber nicht denn shopping, Gastronomie und Sehenswuerdigkeiten sind reichlich vorhanden, und der vielleicht schoenste Abschnitt der Themse.
scanflyer Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 Okay, wenn du eher an Märkte denkst, könntest du nach Camden Town (Northern Line) fahren und dir die dortigen Märkte antun oder auch den Markt an der Portobello Road in Notting Hill (hab da gerade die passende U-Bahn-Station grad nicht im Kopf), von beiden war die Freundin, mit der ich im Dezember in London war recht begeistert insbesondere von ersterem. Du hast nun Covent Garden nicht aufgeführt, wenn du mit der Schule noch nicht dort warst, könnte das auch noch etwas für dich sein. Die Station koennte Westbourne Grove sein? Noerdlich der Station wird die Gegend dann etwas "haerter" bis man in Kilburn mit vielen irischen und heute afrikanischen usw. Einwanderern landet. Da gibt's aber auch interressantes zu erleben wie zb. den Hauptsitz von Virgin Records, Kuenstlerpubs und garantiert echte fish & chips...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.