TriStar Geschrieben 17. Juli 2002 Melden Geschrieben 17. Juli 2002 einen schönen guten abend allerseits! um es vorweg zu nehmen - ja, ich bin "neu" hier im forum. gerade frisch angemeldet... und da habe ich auch gleich eine frage an euch: swissair hatte seinerzeit die "d-aerw"-md-11 von ltu übernommen; und wohl mit der registrierung "hb-iws" versehen. nun nach dem ende von sr...was passiert mit ihr?? wer übernimmt sie?? wäre klasse, wenn da jemand was wüßte. jedes gerücht ist willkommen, sozusagen... viele grüße, TriStar
Thomas_Jaeger Geschrieben 17. Juli 2002 Melden Geschrieben 17. Juli 2002 Die im Aufbau stehende Schweizer Cargoairline Catran will zwei zu Frachtern umgerüstete ex-Swissair MD-11 einsetzen. Du kannst praktisch 100% sicher sein, dass deine MD-11, sollte sie nochmals fliegen, als Frachter durch die Weltgeschichte fliegen wird, alle Airlines, die die MD-11 als Passagierversion betreiben, suchen Ersatz bzw. haben diesen schon bestellt, Lufthansa Cargo, World Airways, Gemini Air Cargo, FedEx oder UPS wären die anderen wahrscheinlichsten Kandidaten, aber ob die momentan Maschinen brauchen ...
Gast MUC-MD11 Geschrieben 17. Juli 2002 Melden Geschrieben 17. Juli 2002 Hi Du, ich weiss nur dass die Maschinen momentan immer noch in ZRH eingepackt stationiert ist - aber habe noch keine näheren Infos über deren Zukunft finden können ... Dennoch viele Grüsse aus München, Marc http://www.muc-spotter.de
viasa Geschrieben 17. Juli 2002 Melden Geschrieben 17. Juli 2002 Ich bestätige, dass die HB-IWS immer noch in Zürich herumsteht, als letzte noch mit ganzer Swissair Bemalung (SR Titel)!
Zulu Geschrieben 17. Juli 2002 Melden Geschrieben 17. Juli 2002 Was passiert überhaupt mit der MD11 Flotte von Swiss wenn die 340 in Dienst gestellt wird? Zu Swissair Zeiten sollte doch die gesammte MD11 Flotte an FedEx verkauft werden, wo sie dann ihr weiteres Dasein als Frachter fristen sollten. Ist das noch aktuell?
viasa Geschrieben 17. Juli 2002 Melden Geschrieben 17. Juli 2002 FedEx hat den Deal platzen lassen!!! Aber das war noch zu SR-Zeiten!
Thomas_Jaeger Geschrieben 17. Juli 2002 Melden Geschrieben 17. Juli 2002 wahrscheinlich dasselbe mit den anderen, ab in die Wüste und warten bis es den Expresskurieren wieder besser geht und sie neue Maschinen brauchen.
TriStar Geschrieben 18. Juli 2002 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2002 danke für eure antworten! habe ich fast befürchtet, daß sich noch keiner für sie erwärmen konnte... eine andere frage in dem zusammenhang: kann man sie in kloten von einem öffentlich zugänglichen platz aus sehen und evtl. ein brauchbares bild machen? TriStar
viasa Geschrieben 18. Juli 2002 Melden Geschrieben 18. Juli 2002 Kann man! (wenn sie immer noch am selben Ort steht...) Und zwar sollte sie beim Taxiway "Lima" stehen. Dieser Taxiway führt von den beiden Terminal A + B über die Piste 16/34 zum Start der Piste 10/28. Fotos kann man in der Nähe des Heliports (Seite Rümlang) machen (durch den Wald hindurchlaufen).
Phantom_der_Ope Geschrieben 18. Juli 2002 Melden Geschrieben 18. Juli 2002 Also, wenn die keiner haben will... 1 symbolischer Euro wäre drin! Und das is doch besser als nix?
airlinetycoon Geschrieben 18. Juli 2002 Melden Geschrieben 18. Juli 2002 @Phantom Ich hätte auch noch ein Plätzchen im Garten. a.
TriStar Geschrieben 18. Juli 2002 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2002 @ phantom: sogar 2 euro soll ja leute geben, die sich einen ausrangierten airliner kaufen und als - ja, wie nennt man das? "wohnzeug"? - na, eben als behausung/zuhause einrichten. und ´ne md-11 hat ja schon fast ausmaße für ein luxusapartement... @ viasa: ertappt bin leider nicht ortskundig, noch nie in zürich am airport gewesen... weißt du einen link, wo ich ein airport-diagramm finden kann? mit einer einigermaßen passablen verbindung von fra nach zrh wäre ich tatsächlich im stande, sie zu "besuchen". ein bild von ihr machen, bevor sie womöglich vom wüstenstaub zugedeckt wird
Phantom_der_Ope Geschrieben 18. Juli 2002 Melden Geschrieben 18. Juli 2002 Legen wir zusammen und kaufen das Schmuckstück! Wie wärs?
Thomas_Jaeger Geschrieben 18. Juli 2002 Melden Geschrieben 18. Juli 2002 @Tristar: Gerardo Dominguez (GeDo) hat eine sehr gute Website über Spottermöglichkeiten am Flughafen Zürich ( http://www.fly.to/zrh ).
viasa Geschrieben 19. Juli 2002 Melden Geschrieben 19. Juli 2002 Auf dieser Seite findest die einen Plan vom Airport. http://www.8ung.at/dominguez/Pics/Grafs/zrh_spot.jpg Der Heliport ist beim Punkt 2, dort hat es auch einen Wald (nördlich davon)! Frage aber UNBEDINGT vorher hier nochmal nach, wie man dorthin kommt, schliesslich ist es genau auf der entgegengesetzter Seite der Terminals. (Auto, Fahrrad daher von Vorteil)
TriStar Geschrieben 19. Juli 2002 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2002 @thomas und viasa: klasse, vielen dank für eure tips!! fahrrad...der gedanke hat was! @phantom: klar, ich bin dabei - dann haben wir ja auch schon 3 euro zusammen! in den heutigen zeiten ganz sicher ein angebot, das kaum noch zu übertreffen ist... "schmuckstück" - hmmmm, damit sprichst du mir aus der seele! airlinetycoon, ist der platz in deinem garten noch frei?
viasa Geschrieben 19. Juli 2002 Melden Geschrieben 19. Juli 2002 @TriStar: nur so nebenbei, um den Flughafen von Zürich führt ein Radweg, wo du viel besser an die Spotterpunkte gelangen kannst als mit dem Auto!
TriStar Geschrieben 19. Juli 2002 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2002 cool!! klingt echt gut, werde mir das ernsthaft mit dem drahtesel überlegen!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.