Gerry Geschrieben 18. Juli 2002 Melden Geschrieben 18. Juli 2002 Ab Sommerflugplan 2003 wird Altenrhein-Wien - wie schon besprochen - mit Dash8-400 geflogen. Die Flugzeit wird sich gegenüber den EmbraerJets um 6 Minuten verlängern. Es wird voraussichtlich stat 6 dann 5 Rotationen geben, die noch optimaler für Transferpassagiere an die Abflugwellen in Wien angepasst werden. Es soll für Durchbucher attraktivere Preise geben.
viasa Geschrieben 18. Juli 2002 Melden Geschrieben 18. Juli 2002 Ich habe gedacht, dass seit Rheintalflug die Strecke Altenrhein - Wien von Prop auf Jet umgestellt hat sich die Passagierzahl massiv erhöt hat! Und nun? Wollen die (AUARegional) doch tatsächlich wieder von Jet auf Prop zurück...
Gerry Geschrieben 18. Juli 2002 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2002 So ist es! Weil die EmbraerJets abgestossen werden sollen und die CRJ`S angeblich nicht ab Altenrhein fliegen können, müssen nun die Dash 8-400 ran. Wie berichtet verlängert sich die Flugzeit dadurch nur mum 6 Minuten, aber es ist ein psychologisches Problem. Erstens denken die Vorarlberger, daß sie jetzt wieder rückgestuft werden und zweitens war es wirklich so, daß viele den Jet als modern und die Turpoprops als alt angesehen haben und deshalb zu Turboprpzeiten ab Zürich geflogen sind. Bin mal gespannt, wie die Passagierzahlen sich entwickeln..
viasa Geschrieben 18. Juli 2002 Melden Geschrieben 18. Juli 2002 Aber bis im Jahre 2007 muss Wien - Altenrhein wieder mit Jets betrieben werden und zusätzlich noch mehr Rotationen bekommen... Grund, die 13. World Gymnaestrada findet in Dornbirn statt!!! Sagt euch wahrscheinlich nicht allzu viel... Bei diesem Anlass handelt es sich um das weltweit grösste "Turnfest", da kommen immer junge (und jung gebliebene) Menschen aus x-dutzenden Ländern (alle Kontinente) zusammen. 1991 in Amsterdam 1995 in Berlin 1999 in Göteborg 2003 in Lissabon 2007 in Dornbirn Ansonsten werde alle Teilnehmer in Zürich oder Friedrichshafen landen...
AC1984 Geschrieben 18. Juli 2002 Melden Geschrieben 18. Juli 2002 also ich glaube in der Aero von diesem monat steht ein ganz großer bericht das probs auf soclehn strekcne eher von vorteil sind auhc was die kosten betrifft... und ehrlich gesagt ob moderner prob oder jet das schenkt sich heutzutage nix mehr groß ..außer das viele denken sie fliegen mit was altem was nciht mal wahr ist ... aber sonst sind sie alle so für umweltschutz
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.