mith Geschrieben 8. März 2007 Melden Geschrieben 8. März 2007 für 19 Euro Zug zum Flug! http://www.db.de/site/bahn/de/unternehmen/...p20070308a.html
enet Geschrieben 8. März 2007 Melden Geschrieben 8. März 2007 Das sind doch mal gute Nachrichten. :-) Hoffen wir mal dass man die Tickets auch nachträglich zu bestehenden Buchungen zubuchen kann.
Snappy Geschrieben 8. März 2007 Melden Geschrieben 8. März 2007 Super, danke für die Info. :) Wird jetzt nur Zeit, das Air Berlin endlich auch mal "auf den Zug aufspringt" ;)
YP-Fan Geschrieben 8. März 2007 Melden Geschrieben 8. März 2007 AB und HG sind schon auf den Zug aufgesprungen, allerdings "nur" in Österreich für 7 EUR (Bahncard 50, Halbtaxabo oder Vorteilscard als Voraussetzung). Mehr dazu auf www.flyniki.com
enet Geschrieben 9. März 2007 Melden Geschrieben 9. März 2007 Bahn Card 50 steht dort nicht, also scheint auch die 25er zu gehen. "Im Anschluss an Ihre Flugbuchung (Internet oder Service Center) können die Inhaber einer ÖBB-VORTEILScard, Deutsche BahnCard oder SBB-Halbtax-Karte sind, einen personalisierten Code anfordern, der zu einer Anreise zum Flughafen oder im Anschluss an einen Flug zur Weiterreise zum endgültigen Zielort berechtigt. Geben Sie diesen Ticketcode dem ÖBB-Zugbegleiter bekannt, der Ihnen das Bahnticket ausstellt. Die Bezahlung erfolgt direkt beim Zugbegleiter im Zug." Quelle: www.flyniki.com
Snappy Geschrieben 9. März 2007 Melden Geschrieben 9. März 2007 Nicht schlecht, das heisst ja das man bei Flügen nach Wien supergünstig an jeden anderen Ort Österreichs weiter reisen kann. Wenn man dort dann so wie beim deutschen Rail&Fly auch überall zwischendurch aussteigen oder Zwischenstopps einlegen kann, wäre es optimal. :) Hab übrigens mal bei Air Berlin angefragt ob was geplant ist... Antwort kam heute: > Nicht jede Airline bietet die gleichen Leistungen an, > bedauerlicherweise ist bisher nicht geplant Rail%fly Tickets anzubieten. :-( Ich frag mich nur warum... zahlt die Airline bei solchen Tickets drauf? Wenn ja, was hindert sie daran den vollen Preis weiterzugeben? Immer noch wesentlich billiger als die Originaltickets...
Bobby Geschrieben 9. März 2007 Melden Geschrieben 9. März 2007 Es wäre ja mal interressant zu erfahren wie bei 4U die R & F - Buchungen praktisch abwickelt werden. Schliesslich ist 4U der erste Carrier der bei R & F partizipiert der ausschliesslich mit elektronischen Tickets arbeitet. Der normale Ablauf bei einer Papierticket-fähigen Airline ist ja so, das zwei Coupons ohne Festlegung des Abfahrtsbahnhofs mit ausgestellt werden und vom Schaffner zwecks zentraler Abrechnung mit der Airline eingesammelt wird. Auch interessant hinsichtlich der geplanten Abschaffung der Papiertickets durch die IATA, schliesslich sind Rail and Fly sowie Infants die verbleibenden Probleme für die es beim E-Ticketing noch keine Lösung gibt.
TXLjonas Geschrieben 9. März 2007 Melden Geschrieben 9. März 2007 Es wäre ja mal interressant zu erfahren wie bei 4U die R & F - Buchungen praktisch abwickelt werden. Vielleicht als Bahn-E-Ticket mit ienem schönen 2D-Barcode drauf?
Snappy Geschrieben 9. März 2007 Melden Geschrieben 9. März 2007 Es wäre ja mal interressant zu erfahren wie bei 4U die R & F - Buchungen praktisch abwickelt werden.Schliesslich ist 4U der erste Carrier der bei R & F partizipiert der ausschliesslich mit elektronischen Tickets arbeitet. Hmm, gibt's doch schon ewig bei HLX... da kommt die Bahnfahrkarte sofort nach Buchung als PDF.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.