wideroe Geschrieben 10. März 2007 Melden Geschrieben 10. März 2007 Hallo zusammen, Könnte mir jemand behilflich sein und mir mal sagen, wie man am besten von deutschland nach Reunion kommt? Ich versuche vergeblich Verbindungen zu suchen. Danke Gruß Max
Karsten* Geschrieben 10. März 2007 Melden Geschrieben 10. März 2007 2 Strategien: 1. da franz. Gebiet -> AF 2. als Renstrecke Mauritus buchen und dann per Fähre(gibts die wieder/noch?) oder Flughüpfer
TXLjonas Geschrieben 10. März 2007 Melden Geschrieben 10. März 2007 von CDG nach RUN mit Air Austral oder von ORY mit Airfrance. Von LYS und TLS gibt es auch noch Charter. Ansonsten wie schon vom Vorschreiber erwähnt.
Dom81 Geschrieben 10. März 2007 Melden Geschrieben 10. März 2007 Auch Corsair (französische TUI) bietet eine Verbindung ab Paris an. www.corsair.fr
FLIEGER6 Geschrieben 10. März 2007 Melden Geschrieben 10. März 2007 Loco nach Orly. Ex Orly AirFrance, Air Austral und Corsair. Corsair dürfte am günstigsten sein, wenn du dir das antun willst. Vergleiche mal die Anzahl der Plätze in der 744!. AirFrance bin ich bereits geflogen auf der Strecke, soweit akzeptabel. Bester Service aber auch Preis bei AirAustral. Alternativ gibt es von Corsair auch Flüge es Marseille oder Lyon, im Einzelfall wirkliche Preisbrecher, habe ich bereits für 299.-- retour gesehen. Gruß, Markus (FLIEGER6)
Karl Geschrieben 10. März 2007 Melden Geschrieben 10. März 2007 Corsair kann ich auch nicht empfehlen. Ich bin 2003 im A330 hin und in der B747 zurueck. Beides war sehr sehr eng und schmuddelig. Es gab auch fast keinen Service. Ich denke der Aufpreis fuer AF oder Air Austral lohnt sich. Gruesse Karl
MCM Geschrieben 10. März 2007 Melden Geschrieben 10. März 2007 Die Direktflüge aus Frankreich nach Reunion dürften in der Eco alle Sardinenbüchsen-Feeling vermitteln (AF: 3-4-3 config in der 777!!) Mehr Komfort und keinen Flughafen-Wechsel in Paris dürfte Air Mauritius bieten, man kann sich dann auch aussuchen, auf welchem der beiden Reunion-Flughäfen man ankommen will (RUN oder ZSE). Die Fähre aus Mauritius fährt über Nacht, das dürfte auch nicht so komfortabel sein.
MatzeYYZ Geschrieben 10. März 2007 Melden Geschrieben 10. März 2007 Nur mal als Vergleich: Air Austral: B777-200ER Corsairfly: Flotte (Leider keine Seatmap, aber die 587 Plätze sagen schon alles. (Man stelle sich eine A380 bei denen vor, die würden wohl ans Limit gehen)) Air France: B777-300ER COI Ich würde mich vielleicht für Air Austral entscheiden, ist zwar von der Kabinenaufteilung wie bei AF, aber die Maschinen doch um einiges kürzer.
mith Geschrieben 10. März 2007 Melden Geschrieben 10. März 2007 10 Leute in einer Reihe werden in der 777-300 doch langsam zum Standard. Selbst EK hat 3-4-3 Bestuhlung. Besser ein bisschen enger in der Breite als zum Vordermann. AF hat immerhin 32 inch, das ist besser als BA oder LH in einigen Maschinen. Kann es eigentlich sein, dass die Abstände in den Reihen 11-17, die als elite seating markiert sind (nicht alize) größer sind? Ich hatte irgendwo gelesen, dass das wohl in der alten 747coi der Fall war. Interessant, dass die franzosen ab Reunion nach Thailand fliegen. Reunion oder Mauritius wäre doch auch ein interessanter Zwischenstop nach Perth oder so. Aber da gibt es wohl leider kein Angebot über den indischen Ozean, oder?
MatzeYYZ Geschrieben 10. März 2007 Melden Geschrieben 10. März 2007 Als Standard sehe ich das noch lange nicht, EK hat schon von Beginn an 3-4-3 in ihren T7 und AF tut es wohl deshalb um möglichst viele PAX auf einmal wegzuschauffeln und deren B747 einfach in die Jahre gekommen sind und um auf deren Kapazität zukommen muss halt eine 3-4-3 in der Eco her. Die deutliche Mehrheit der T7 Betreiber fliegt mit 9 Sitzen pro Reihe und ich denke Mehrheitlich auch 3-3-3 vs. 2-5-2. TG rüstet ihre B777-200 im übrigen von 3-4-3 auf 3-3-3 zurück, deren B777-300 sind schon immer mit 9 Sitze pro Reihe geflogen.
FKB64 Geschrieben 10. März 2007 Melden Geschrieben 10. März 2007 Egal wohin in die DOM - TOM: Bei den Franzosen ist Sardinenbüchse angesagt! Ich tus mir nächstes Jahr trotzdem wieder an...
muellae Geschrieben 11. März 2007 Melden Geschrieben 11. März 2007 Also ich schwöre auf Air Austral! Bin zwar nur 2mal mit denen geflogen, das war aber beides mal schwer in Ordnung und gar nicht so sardinenbüchsen-mäßig :) guckst du auch hier: http://www.airliners.de/forum/viewtopic.ph...light=r%E9union Achja und die Variante mit Air Mauritus ist sicher auch eine Alternative, allerdings muss man pro FLug mindestens eine Übernachtung auf Mauritus buchen. Das ist wohl gesetztlich vorgeschrieben.
mith Geschrieben 11. März 2007 Melden Geschrieben 11. März 2007 könnte man fast in den besonderen Flugschnaeppchen posten: 250 euro all in für den return nach FDF oder PTP ab Paris last minute: http://newsletters.rtm.nouvelles-frontiere...9963e6a6ead3e2e welche Fluggesellschaft wohl?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.