fliegmax Geschrieben 11. März 2007 Melden Geschrieben 11. März 2007 Bitte nicht lachen, die Frage ist Ernst gemeint: Wenn ein Flugzeug irgendwo längere Zeit am Boden ist, z.B. Qantas in Frankfurt und keiner an Bord ist, kann man das Flugzeug dann irgendwie "abschließen", oder macht man einfach nur die Tür zu und dann ist gut, weil sowieso kein Fremder was auf dem Rollfeld verloren hat? mfg fliegmax
Charliebravo Geschrieben 11. März 2007 Melden Geschrieben 11. März 2007 Abschließen scheitert am Fehlen eiens Schloßes, also müssen die Türen und Luken versiegelt werden. Hier beispielsweise rote in Höhe des TUIfly-Aufklebers:
Tommy1808 Geschrieben 11. März 2007 Melden Geschrieben 11. März 2007 ...und "Maschine bewachen" ist nicht unbedingt die unschönste Abwechslung vom CKI/Passage Alltag... ;-)
fliegmax Geschrieben 11. März 2007 Autor Melden Geschrieben 11. März 2007 Danke erstmal, das mit dem Versiegeln war mir schon vorher klar, mir war nur unklar, ob es ein mechanisches Schloss gibt. mfg fliegmax
FrankSasse Geschrieben 11. März 2007 Melden Geschrieben 11. März 2007 Zum genau diesem Thema würde ich gerne auf ein anderes Forum verweisen, wo kürzlich diese Frage gestellt wurde und auch reale "Flieger" mitschreiben: http://board.vacc-sag.org/13/21816/
Charliebravo Geschrieben 11. März 2007 Melden Geschrieben 11. März 2007 Ok, jetzt wissen wir auch, wo bei der Interflug der Wodka aufbewahrt wurde. ;-) Ansonsten zur Vertiefung auch http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=2274 http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=22486
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.