HB-ISR Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 Hallo Leute, ich gehöre noch zu den Fans, die in jungen Spotter-Jahren mit dem guten alten Dia (kennt das noch jemand....?) gearbeitet hat. Zuhause stehen noch gut und gerne einige Hundert wenn nicht Tausend Lichtbilder. Ich mache mir nun ernsthaft Gedanken, diese zu digitalisieren. Grundsätzlich gibts die Möglichkeit, dies selber zu tun. Da stellt sich die Frage a) welches Gerät man sich anschafft (z.T. grosse Preisunterschiede), B) mit welchem Programm die Bearbeitung erfolgt und c) nach dem Aufwand.... Die zweite Möglichkeit wäre, die Bilder professionell (gegen Bezahlung) einscannen zu lassen. Die Frage ist nur, wo kriegt man das beste Ergebnis, bzw. wo ist das Preis-/Ergebnis-Verhältnis am besten? Hat hier schon jemand Erfahrungen mit diesem Thema gemacht oder kann mir 'sachdienliche' Hinweise geben? Ich danke jetzt schon! Grüsse, Reto
Hias Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 Hallo Reto, Dias, oh ja, kenne ich. Bin selber erst vor einem 3/4 Jahr auf Digi umgestiegen und habe Zuhause selber einen Diascanner. Es handelt sich dabei um den Canoscan FS2710, den ich jetzt auch schon ca. 7 Jahre besitze. Es ist nicht mehr das aktuellste Gerät, aber er geht ganz gut (auch wenn ich ihn schon länger nicht mehr eingeschaltet habe...). Zeitbedarf pro Scan ca. 1 Minute und dann noch das Nachbearbeiten, was zwingend notwendig ist. Zum Nachbearbeiten kann man jedes gängige Grafikprogramm verwenden (Photoshop, Paintshop, Gimp,...), denn es werden Tif-Dateien erzeugt. Ich hoffe das hilft erstmal. Gruß Mathias ----------------------------------------------- http://www.spotter.de.vu <-- Aviation Photography
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.