Zum Inhalt springen
airliners.de

Frage Jumpseat Fotos


muellae

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo community!

 

ich werde in kürze die Gelegenheit haben an Bord einer Lufthansa Boeing737 auf dem Jumpseat mitzufliegen. Da ich das Ganze natürlich auf Fotos festhalten will, folgende Frage: Mit welchen Einstellungen bekomme ich die besten inflight-Cockpit Bilder hin? Also mit einem Ausgewogenen Helligkeitsverhältnis zwischen Aussen und Innen? ICh verwende die Canon EOS300D und das Licht wird wohl die meiste Zeit von der Linken Seite kommen. Bion sehr dankbar über alle möglichen Einstellungstipps!

Geschrieben
Hallo community!

 

ich werde in kürze die Gelegenheit haben an Bord einer Lufthansa Boeing737 auf dem Jumpseat mitzufliegen. Da ich das Ganze natürlich auf Fotos festhalten will, folgende Frage: Mit welchen Einstellungen bekomme ich die besten inflight-Cockpit Bilder hin? Also mit einem Ausgewogenen Helligkeitsverhältnis zwischen Aussen und Innen? ICh verwende die Canon EOS300D und das Licht wird wohl die meiste Zeit von der Linken Seite kommen. Bion sehr dankbar über alle möglichen Einstellungstipps!

 

Meiner Erfahrung nach ist ein ausgewogenes Helligkeitsverhältnis zwischen aussen und innen bei einem Tagflug mit keiner Kamera und keinen Einstellungen zu machen. Am interessantesten und erfolgversprechendsten ist eindeutig die Dämmerung, wobei ich wahrscheinlich eine Belichtungsserie mit unterschiedlichen Einstellungen machen würde, da vermutlich zu viele unbekannte Faktoren (Cockpitbildschirme ja/nein, Wetterbedingungen etc.) im Spiel sind um generelle Regeln nennen zu können.

Kannst ja anschliessend mal von Deinen Erfahrungen berichten, wer weiss, wann man sie mal wieder anbringen kann...

Geschrieben

Hi,

ich habe zwar keinerlei Erfahrung mit Jumpseat Fotos, denke aber dennoch dass dir ein Blitz in dieser Situation helfen würde. Wenn du einen Aufsteckblitz hast dann benutze auf jeden Fall den Bouncer oder blitze indirekt. Falls dir nur der kamerainterne Blitz zu Verfügung steht probiere einfach ob das einfach so geht oder halte irgendetwas halbtransparentes vor den Blitz damit das Licht weicher wird. Sollte eigentlich ein bisschen was bringen.

Ansonsten würde ich wahrscheinlich eher so belichten dass die Bereiche außerhalb des Flugzeugs halbwegs korrekt bis leicht überbelichtet sind und das Cockpit danach in Photoshop o.ä. aufhellen.

Du kannst ja mal ein paar Ergebnisse hier posten, würde mich interessieren was daraus wird :-)

Gruß

Geschrieben

Na, da werden sich die Jungs evtl. bedanken, wenn im Cockpit rumgeblitzt wird. Das kann je nach Situation sehr unangenehm sein.

Ich dachte bei Jumpseats ja spontan an Sitze in der Kabine, im Cockpit sprechen wir öfter von Observer Seats. Wie auch immer – sicher ein interessantes Erlebnis, wenn man das Vergnügen nicht so oft hat.

Geschrieben

Blitzen logischerweise nur mit Einverständnis der Cockpit Crew, ich war davon ausgegangen dass das klar sein sollte. Logisch, dass man da nicht einfach wild rumblitzen kann.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...