FRA_STR Geschrieben 19. März 2007 Melden Geschrieben 19. März 2007 Nun gibt es mal wieder einen Tripreport von mir, dieses Mal ging es über das Wochenende nach Paris, ich war zum ersten Mal dort. Am Freitag den 09.03.07 ging es abends nach der Arbeit mit dem Auto nach Plieningen zu einem guten Freund und Mitreisenden, er hat dort eine Wohnung und somit hatte ich da einen Parkplatz umsonst und konnte am nächsten Tag auch noch "länger schlafen". Um 4:30 hieß es schon wieder aufstehen, und wieder fragten wir uns wieso das ganze? Sollten wir nicht lieber dem Rat unserer Herren und Damen Minister nachkommen und auf solche Wochenendtrips verzichten? NEIN!!! Also 50m bis zur Bushaltestelle gelaufen und den ersten Bus zum Flughafen genommen, wo wir nach wenigen Minuten schon ankamen. Schnell bei 4U eingecheckt und gleich durch die Security. Pünktlich um 6 Uhr stand der Bus schon bereit, gegen 6:35 Uhr sind wir dann schon von der 25 aus gestartet. Es ging immer schön geradeaus in Richtung CDG, wo wir schon nach 50 Minuten um 7:25 gelandet sind. Das Gepäck hat dann ein Weilchen gedauert, mit dem Bus ging es zum Gare TGV im Terminal 3, dort haben wir uns ein 2-Tagesticket für 5 Zonen gekauft, mit dem Zug ging es zum Gare du Nord und von da aus mit der Metro zu unserem Hotel, dem "Mercure Bercy" direkt am Bercy Park gelegen Obwohl wir schon nach 9 Uhr da waren, haben wir das Zimmer schon bekommen. Schnell frisch gemacht und nun konnte es los gehen in die Stadt. Mit der Metro nach Les Halles, war etwas schwierig aus der Metro herauszufinden, denn diese Station ist eine größere Mall Zu Fuß ging es am Centre Pompidou vorbei zur Seine, über die Brücke zur Notre Dame, welche ich mir viel größer vorgestellt hatte... weiter ging es in entlang der Seine Richtung Louvre fast wären wir nach Stalingrad gefahren ;-) im Innenhof des Louvre die Glaspyramide durch den Jardin des Tuileries ging es zum Place de la Concorde und die Champs Elysées entlang bis zum Arc de Triomphe Mit der Metro ging es weiter zum Eiffelturm Ich bin ja kein großer Fan von Frankreich, aber ich muss sagen, dass mir Paris sehr gut gefallen hat. Auch fand ich die Leute dort sehr nett, hätte ich nicht gedacht... Nach etwas Ausruhen im Hotel ging es mit der Metro nach Montmartre, hier das legendäre Moulin Rouge Blick auf den Eiffelturm von Montmartre aus Sacre Coeur mit der Metro sind wir zum Louvre gefahren, hier der Innenhof ...und die Pyramide Weiter ging es zum Eiffelturm, sieht herrlich aus wenn er so leuchtet Das einzige was nervt sind die vielen Händler, die versuchen, einem mit allen Mitteln ihren Schund anzudrehen Bevor wir wieder zurück ins Hotel gefahren sind, haben wir noch einen kleinen Abstecher zum Arc de Triomphe gemacht Am Sonntagfrüh war wieder bestes Wetter, sogar noch einen Tick wärmer als am Vortag. Nach dem Frühstück haben wir schnell die Sachen in die Trolleys geworfen und diesen unten abgegeben. Zu Fuß ging es zum Gare Austerlitz um von dort mit dem Zug nach Versailles zu fahren. Nach ca. 45min Fahrt kamen wir am Bahnhof Rive Gauche an und sind die paar Meter zum Schloss gelaufen Einen schön großen Garten hat sich der Ludwig da anlegen lassen, das hätte mir auch gefallen ;-) ...und schöne Brunnen, wenn die im Sommer erstmal angestellt sind ...und einen schönen See Ist echt riesengroß alles, und wenn man bedenkt, dass das ganze früher 6 Mal so groß war fällt einem nichts mehr ein da wird noch ein klein wenig umgebaut... Nach einer kleiner Stärkung im Gasthof "Zum gelben M" sind wir mit dem Zug wieder zurück nach Paris gefahren Ausgestiegen sind wir am Eiffelturm, um uns noch ein wenig auf die Wiese in die Sonne zu legen und die letzten Stunden in Paris zu genießen Weiter ging es am Ecole Militaire vorbei zum Hôtel des Invalides Noch ein Blick auf den Eiffelturm Mit der Metro ging es zurück zum Hotel, die Trolleys holen, mit der Metro nach Chatelet Les Halles und mit der RER auf direktem Wege nach Charles de Gaulle. Hier auf dem Laufband zum Satelit 6, wo wir noch etwas warten mussten... Um 21:25 sind wir auf der Nordbahn Richtung Osten gestartet, nach einem ruhigen Flug sind wir nach 50 Minuten Flugzeit um 22:15 mit leichter Verspätung gelandet und somit ging ein sehr schöner Wochenendtrip zu Ende. Es war definitiv nicht mein letzter Besuch in Paris, nächstes Mal werden dann auch Museen besucht, was wir dieses Mal schon vorhatten, aber aufgrund des sehr schönen Wetters haben wir uns ausschließlich im Freien aufgehalten. Ich hoffe, euch hat mein kleiner Bericht gefallen...
Larsi Geschrieben 19. März 2007 Melden Geschrieben 19. März 2007 Ja, Danke wirklich schöne Fotos. Hat sich bestimmt rentiert! Grüße Larsi
Reifel Geschrieben 19. März 2007 Melden Geschrieben 19. März 2007 Vielen Dank für den schönen Bericht. Es ist immer toll Bilder von meiner Heimatstadt zu sehen (Versailles). VG Reifel
FLIEGER6 Geschrieben 19. März 2007 Melden Geschrieben 19. März 2007 Hallo, FRA_STR, sehr schöner Report und Bilder. Bei diesem Wetter macht das wirklich Lust auf Frühling und mal wieder einen Besuch in Paris. Wie war denn die Auslastung Deiner Flüge? Danke fürs Schreiben, Markus (FLIEGER6)
lukifly Geschrieben 19. März 2007 Melden Geschrieben 19. März 2007 Heute vor einem Monat bin ich von meinem Paris Trip zurückgekommen, auf dem ich fast genau die gleiche Strecke abgelaufen bin, wie du :-) Sehr schöner Bericht und super Bilder!
Tecko747 Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 Wenn man das Wetter auf deinen Bildern anschaut, würde man glaube ich am liebsten gleich mit einsteigen! Toller Bericht! Der der Station Les Halles kann man sicht schon mal verlaufen - nicht umsonst eine der größten unterirdischen Schnellbahnstationen der Welt.
FR753 Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 Der der Station Les Halles kann man sicht schon mal verlaufen - nicht umsonst eine der größten unterirdischen Schnellbahnstationen der Welt. Ist afaik auch die größte unterirdische.
RoadStarNRN Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 Toller Report! Paris ist eben immer eine Reise wert.
Tecko747 Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 Ist afaik auch die größte unterirdische. Ist natürlich immer schwierig eine Bemessungsgrundlage dafür zu finden - ähnlich ist es bei Wochhäusern? Mit oder ohne Antenne, Anzahl der Stockwerke? Geht man nach der Anzahl der Bahnsteigkanten, ist entzwischen der Komplex um die Station Opera noch größer. Da ist ja in den letzten Jahren die 14er und der RER E dazugekommen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.