Zum Inhalt springen
airliners.de

Tips für fünf Stunden Kopenhagen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich weiß, ein bißchen kurzfristig, aber ich fliege morgen von THF aus nach Kopenhagen. Da ich aber noch 340km Anreise habe, und diese dann auch wieder nach Hause muss, habe ich mich für den AB-Mittagsflug für den Rückweg entschieden. Nun überlege ich, ob ich für etwa vier Stunden in die Stadt fahre, oder am Airport bleibe. Ich habe bisher leider nur rausgefunden, dass die Züge alle zehn Minuten Richtung Stadt fahren, weiß aber leider nicht, wo ich aussteigen muss, um einfach ein bißchen durch die Stadt zu bummeln. Vielleicht kann mir einer von euch helfen?

Ich steige auch bei den ausschließlich in dänisch gehaltenen Ticketbeschreibungen nicht durch. da stand was von 26,50DKK oder auch 16,00DKK für die Fahrt, aber die Erklärung war nur in dänisch gehalten.

Vielleicht hat ja jemand von euch einen guten Tip! ;)

 

Gruß

 

David

Geschrieben

København H ist der Hauptbahnhof, jedoch ist eine Station weiter, Nørreport, eher das Zentrum. Den Botanischen Garten dort finde ich im Sommer sehr schön zum verweilen, aber ich glaub zurzeit ist nicht ganz die passende Jahreszeit dafür.

Geschrieben

Deinen Zeitrahmen in Deiner Erklärung habe ich nicht verstanden. Aber von 5 Stunden auf dem Flughafen möchte ich abraten. Kastrup ist ein Winzlingsflughafen und wegen Bauarbeiten z.Zt. nur geringfügig spannender als Hahn im Hunsrück. Fahr zum Hbf (Abfahrt vom Terminal aus ganz leicht und ganz nah) und frage da nach der Einkaufsstrasse (auf Touristen-Dänisch heisst das "famous shopping street"). Wenn Du die Richtung hast, läufst Du nur noch geradeaus, bei Lust und Laune sogar über das andere Ende der Einkaufsmeile hinaus bis zum kleinen Hafen Nyhavn.

Für den ersten K'hagen-Kontakt ist das so am einfachsten.

Geschrieben

Jo, über die "Shopping Meile" zum Nyhavn laufen, beim Netto dort um die Ecke mit Polser und Bierchen eindecken und dann mit dem Netto Boot die Hafenrundfahrt machen und sich treiben lassen. Wäre locker in 3h zu machen...

Geschrieben

@HAJler

 

Am Airport zu bleiben wäre doch langweilig. Dafür hättest du nicht die weite Anreise nach Berlin in Kauf nehmen müssen, um mit AB nach CPH zu fliegen.

Dann hätten´s ein paar Vileda Buchungen irgendwohin auch getan! :-)))

 

Gerade weil die Stadt vom Airport sehr gut zu erreichen ist, würde ich die Chance nutzen und in der kurzen Zeit in die Stadt fahren.

Ein kleiner Bummel lohnt allemal.

 

Zwar muss in 4 Stunden alles etwas schneller gehen. Schnell Fotos knippsen und weiter. Angucken kann man sich die Bilder dann ja zuhause! :-)))

 

Wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß morgen in Dänemark!

Geschrieben

Hey,

 

ich war vor gut 3 Wochen in Kopenhagen.

Der Flughafen ist derzeit im fast kompletten Umbau, daher wirkt alles sehr unübersichtlich.

 

Ich würde Dir raten mit dem Zug (Ansagen sind auf Englisch / Central Station) bis zum Hauptbahnhof zu fahren. Fahrpreis ca. 3,50 Euro und kann am Flughafen mit Kreditkarte bezahlt werden.

 

Im Bahnhof ist die günstigste Möglichkeit Geld zu tauschen (im Foretexx oder ähnlich, ist die einzige Wechselstube die nicht horrende Gebühren verlangt und wird auch von der Tourismuszentrale empfohlen).

 

Der Tivoli hat leider noch geschlossen, aber bei 4 Stunden ist das ja eh quasi gestorben.

 

Die längtse Fussgängerzone Europas hat einiges zu bieten, ist knapp 2,4 km lang!

 

Am Ende ist auch schon fast der Haven den ich an Deiner Stelle noch mitnehmen würde, dann wird es aber langsam auch bestimmt schon wieder Zeit um zurück zum Flughafen zu fahren. Ist sehr einfach (alles übersichtlich am Hauptbahnhof ausgeschildert).

 

Wenn noch konkrete Fragen sind, einfach stellen...

 

Viel Spaß dort !

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe das gleiche bzw. ein ähnliches "Problem" ;-)

 

Im August fliege ich mit Icelandexpress von AEY nach CPH und komme um 14:10 an. Wir haben ein Hotel und fliegen am nächsten Morgen mit SAS weiter nach NUE.

Was kann man denn am Abend in Kopenhagen machen ?

Wie lange braucht man, um einmal Kopenhagen ohne Stress zu durchlaufen ?

 

Bei der Anreise kommen wir gegen 12:30 an und um 17:00 geht´s weiter.

Sollen wir am Airport bleiben ?

Was kann man dort unternehmen (am Airport) ?

Für eine Fahrt nach Schweden reicht die Zeit ja nicht, oder ?

 

Viele Grüße,

 

sakrco

Geschrieben

Vielen Dank an alle, das hat mir echt geholfen!

 

Zum Zeitplan: Ich fliege von Tempelhof aus, wollte ihn vor der Schließung doch auch nochmal erleben, bin also 9.25Uhr in CPH und fliege 14.30Uhr mit AB zurück, da mir der späte Sterling Flug bei dem weiten Weg mit dem Auto und der wundervollen A2 doch den Tag etwas zu lang gestalten würde! ;)

Na, dann werde ich mir morgen mal die Zeit in der Stadt vertreiben! Nochmals vielen Dank an alle!

 

Gruß

 

David

Geschrieben
Für eine Fahrt nach Schweden reicht die Zeit ja nicht, oder ?

Warum nicht? Die Züge von Kastrup nach Malmö brauchen in etwa genauso lange wie nach Kopenhagen ins Zentrum. Der Takt ist auch der gleiche, da die Züge Kopenhagen - Kopenhagen Airport - Malmö fahren. 2-3 Stunden reichen in Malmö eigentlich aus, um die Stadt zu besichtigen. In Kopenhagen seid Ihr ja dann auf dem Rückweg. Wie lange man sich dort vergnügen kann, hängt natürlich sehr von den individuellen Vorlieben ab. Dem einen reichen 3-4 Stunden, andere machen 3-4 Tage draus. Ich denke an einem Tag kann man bequem alles Interessante erlaufen, wenn man nicht lauffaul ist.

Geschrieben

Jedenfalls würde ich den ganz großen Geldbeutel einpacken, Kopenhagen ist sauteuer!

 

Tipp: Am alten Hafen (sehr idyllisch) gibt es einen Bierausschank der Apothekenpreise hat; um die Ecke einen Laden von Pakistanis (?) die gekühlte Getränke zu einem erträglicheren Preis verkaufen.

 

In der Nähe: das königöiche Schloß mit Wachablösung, zwar nicht so imposant wie in London aber ein nettes Fotomotiv. Wenn Du Glück hast, geht es Dir wie mir: die Königin herself war gerade im EG am Fenster eine quarzen (Kettenraucherin) und grinste mich verdatterten Touristen an. Vor lauter Schreck habe ich Depp sogar das Fotografieren vergessen; wäre vielleicht auch etwas respektlos gewesen.

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hallo,

 

in Vorbereitung auf meinen nahenden nächsten Tagesflug (4 Stunden Aufenthalt am Flughafen zwischen Landung und nächstem Start) habe ich mich mal beim Airport erkundigt, von wo man denn Starts und Landungen beobachten kann. Man hat mir hier gemailt, dass es beim Flyvergrillen (Amager Landevej 290, 2770 Kastrup) ein observation desk gibt mit direkter Sicher auf die runways. Google map zeigt hier von Terminal bis dorthin eine Entfernung von 2,5 km an. Vielleicht ist das ja auch für jemanden von Euch interessant? Oder war dort vielleicht schon jemand mal und könnte berichten?

 

Cinzano

Geschrieben
Wenn es dir ums Spotten geht kannst du auch an den Kopf der 22 laufen. Schau hier. Laut GoogleMaps ca. 20 Minuten Fußweg. Hier sind recht schöne Anflugsbilder möglich!

 

Also ich bin schon beide Richtungen gelaufen. Zur 22L ist das ohne weiteres machbar. Morgens muss man noch unter dem Anflug durch um die Sonne im Rücken zu haben. Dort sind dann je nach Windrichtung entweder Standart-Anflugaufnahmen möglich oder aber auch startende Flieger von der 4R

 

Nachmittags kann man noch vor der kurve in Höhe der Technik auf den Wall und von dort gute Bilder machen: Beispiel

 

Wem der Weg zu Fuß schon zu weit ist, dem sei gesagt, dass die Positionen in der Nähe des P15 bzw P17 sind und dort kostenlose Busse verkehren.

 

Der Weg zum Flyvergrillen ist zu Fuß dann doch schon recht weit. Und dürfte sich bei recht kurzem Aufenthalt kaum lohnen. Blick dort wäre dieser

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...