LTLT Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 Habe die gleiche Frage letztes Jahr schonmal in Bezug auf die LTU A332 gestellt...ich hoffe, auch dieses Mal wieder eine sichere Information zu bekommen. Diesmal bezieht sich meine Frage auf die B738 der Air Berlin: In welcher/n Sitz-Reihe/n ist bei der AB 737-800 das Fenster nicht ausgeschnitten, d.h. wo befindet sich bei den Plätzen A bzw. F kein Fenster im o.g. Fluggerät? Für alle Hinweise besten Dank.
gitsch Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 Hallo, Ich glaube es handelt sich hierbei um die Sitze 10A, 11A und 11F.
lukifly Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 Ich glaube, hiermit bist du gut beraten ;) http://www.airliners.de/forum/viewtopic.ph...sc&start=20
Lockheed Geschrieben 21. März 2007 Melden Geschrieben 21. März 2007 Vielleicht verstehst Du jetzt, warum alten Forumsveteranen bei Air Berlin-Sitzplatzfragen alle Alarmglocken läuten. ;o) War'ne fidele Zeit damals.
Meike Geschrieben 21. März 2007 Melden Geschrieben 21. März 2007 Hallo LTLT, in diesem Beitrag *Fensterlose Fensterplätze* findest Du auch was über die 738 von AB. Gruss Meike
MG-OK! Geschrieben 21. März 2007 Melden Geschrieben 21. März 2007 @lukifly: Danke für den Link.... ...vielleicht kann ich morgen schon wieder feste Nahrung zu mir nehmen. ;-)
LTLT Geschrieben 22. März 2007 Autor Melden Geschrieben 22. März 2007 Die einen sprechen von 9 und 10, die anderen von 10 und 11...vielleicht ist es auch bei den einen Maschinen so, bei den anderen so. Nunja, werd es rausfinden :-). Irgendwie.
LTLT Geschrieben 24. März 2007 Autor Melden Geschrieben 24. März 2007 Also bei der D-ABAR und nochmal D-ABAR sieht man ganz schön, daß auf der "F-Seite" nur ein Fenster nicht ausgeschnitten ist, wohingegen es sich auf der "A-Seite" um zwei handeln muss, und dazwischen ein normales Fenster. Laut AB Kundencenter ist es nur Reihe 10, was eigentlich garnicht stimmen kann. Ich bräuchte unbedingt verlässliche Angaben. Noch kontroverser ist, daß ich einmal auf 10D gesessen bin, leider aber schon etwas länger her, und ich -ist nur eine sehr sehr vage Vorstellung noch- glaube, daß auf 10A kein Fenster war, auf 10F schon, und in 11 komplett auf A und F ein Fenster, was aber eigentlich auch nach den Bildern nicht stimmen kann.
netfuture Geschrieben 24. März 2007 Melden Geschrieben 24. März 2007 Wenn ich mich recht entsinne, dann müsste in der B738 bei 12A und F kein Fenster sein. Das würde sich auch mit den Bildern gleichen, denn die Notausgänge sind normalerweise in den Reihen 15 und 16 (bei durchgehender Nummerierung!). Demnach müsste - was sich sowohl mit den Bildern als auch mit deiner Erinnerung gleicht - 10A ebenfalls kein Fenster haben.
LTLT Geschrieben 24. März 2007 Autor Melden Geschrieben 24. März 2007 Wenn ich mich recht entsinne, dann müsste in der B738 bei 12A und F kein Fenster sein. Das würde sich auch mit den Bildern gleichen, denn die Notausgänge sind normalerweise in den Reihen 15 und 16 (bei durchgehender Nummerierung!).Demnach müsste - was sich sowohl mit den Bildern als auch mit deiner Erinnerung gleicht - 10A ebenfalls kein Fenster haben. Genau die Info wollte ich. Klingt sehr logisch und passt optisch dann auch von Außen. Vielen Dank!
Pad81 Geschrieben 28. März 2007 Melden Geschrieben 28. März 2007 Bin gestern auf 11B gesessen,und auf A gibt es definitiv ein Fenster!
LTLT Geschrieben 28. April 2007 Autor Melden Geschrieben 28. April 2007 Leider ist auf dem offiziellen Sitzplan für die Air Berlin B738 nicht eingezeichnet, wo die Tragflächen beginnen und aufhören?! An alle, die öfters mal AB fliegen: von welcher Reihe aus hat man denn sowohl einen "freien" Blick als auch einen Blick auf die Flaps?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.