Zum Inhalt springen
airliners.de

Blinder Aktionismus: Biblis bekommt Vernebelungsanlage


Charliebravo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie u.a. bei airliners.de zu lesen ist, bekommt das Atomkraftwerk Biblis eine Vernebelungsanlage gegen Terrorangriffe.

 

Äh, bitte? Ich sehe hierin jedoch eher eine Volksvernebelung, schließlich sollte es dank GPS und anderer Navigationsmethoden möglich sein, ein Flugzeug bis auf wenige Meter genau platzieren zu können. Mir erscheint das ebenso ein Verdummungsaktion der Politik zu sein wie z.B. hastig eingerichtete Flugverbotszonen etc. Man könnte aktiven Selbstmordattentätern auch mit Entzug der Flugerlaubnis drohen - das dürfte eine ähnlichen Effekt haben, wäre aber sicherlich billiger.

Geschrieben

Mit Differenzial-GPS ist eine zentimetergenaue Ortung möglich. Nun könnte man alle Signale stören, aber es gibt ja noch das russische GLONASS-System, das auf der Nordhalbkugel heute schon funktioniert. Ganz abgesehen von selst aufgestllten Funk-Baken auf irgendwelchen Piraten-Frequenzen... Absolute Sicherheit wird es nie geben.

Geschrieben

Ich halte es "ohne Sicht" für sehr anspruchsvoll, mit einem grösseren Passagierflugzeug auf 10-15 m genau eine verwundbare Stelle an einem AKW zu treffen.

 

Die Höhe über Grund muss ja auch absolut exakt bei 0 sein, wenn der Flieger an sein Ziel kommt. Und der Flieger wäre sicherlich sehr schnell unterwegs.

 

Fraglich finde ich vielmehr, ob die Anlage schnell genug und vor allem genügend Nebel macht.

Geschrieben

Echt, das ist quatsch.

 

Und, dann kommt da Nebel und die sehen das AKW nicht, aber die sehen wo der Nebel ist und fliegen einfach dahin.

 

Und so schnell können die bestimmt keinen Nebel machen das es sehr viel wird um das AKW herum.

Geschrieben

Ich wohne auch auch wenige Kilometer von einem Atomkraftwerk entfernt. Vorschlage für eine solche Benebelungsanlage tauchen immer mal wieder in den lokalen Medien auf.

 

Ich denke wenn Terroristen eine Passagiermaschine auf ein Atomkraftwerk steuern wollen, dann ist dies so oder so möglich. Die Reaktorgebäude sollen einen Einschlag eines Kampfjets aushalten. Ein A380 dürfte Aufgrund der Masse jedoch eine deutlich höhere Einschlagskraft haben.

 

Aber gut. Selbst wenn die deutschen Atomkraftwerke noch so sicher sein sollten, dann suchen sich die Terroristen halt ein anderes Kraftwerk in einem anderen Land.

Geschrieben

Ist doch praktisch. Da kann man das Ding vernebeln wen es von alleine hochgegangen ist. Jetzt wo auch die ältesten Meiler wieder länger laufen sollen. :-(

Geschrieben

Genau,

 

damit sich nach einer Explosion die lokalen Politiker noch absetzen können bevor die ersten Bilder in der Presse auftauchen...

 

Mit freundlichem Gruß

Christian

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...