Charliebravo Geschrieben 28. März 2007 Melden Geschrieben 28. März 2007 Aus dem RSS-Newsfeed von Aero.de: Laut Berichten der Times prüft Britisch Airways die Übernahme der BMI für umgerechnet 1,52Mrd. € - die BA wollte das jedoch nicht kommentieren. Mit 50,1% ist Sir Michael Bishop Mehrheitsgesellschafter, weitere Anteile liegen bei der SAS und der DLH Da die Times ja wohl zu den seriöseren Zeitungen gehört, stellen sich mir u.a. die zwei folgenden Fragen: Sind Slots in EGLL so knapp und war nicht auch was mit Put/Call-Optionen der aktuellen Gesellschafter der BMI untereinander?
flieg wech Geschrieben 28. März 2007 Melden Geschrieben 28. März 2007 wenn BA BMI schluckt, dann ist man noch Platzhirsch in LHR (wir denken nur an die ganzen innerenglischen Parallelverbindungen, die dann mit groesseren Geraet bedient, wegfallen wuerden) In der Folge wuerden dann BA im Hinblick auf das OpenSky mit den USA vom wichtigsten europaeischen Markt nach USA bestens aufgestellt sein...
QF002 Geschrieben 28. März 2007 Melden Geschrieben 28. März 2007 http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=36853 Das Thema gibbet hier schon ;)
Charliebravo Geschrieben 28. März 2007 Autor Melden Geschrieben 28. März 2007 Brille? Fielmann! Bitte Thema schließen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.