Basilea Geschrieben 7. April 2007 Melden Geschrieben 7. April 2007 Ich sollte dieses Jahr noch einige M&M-Meilen verbraten. Dazu haben wir leider nur im Juli Zeit. Ich habe mal etwas mit den verfügbaren Tools gespielt und gesehen, dass die Verfügbarkeit je nach Destination sehr unterschiedlich ist. Die Meilen würden zB in die Staaten reichen (1 Person Biz, 1 Person Eco oder 1 Person First und 1 paid). Nach New York sind auch einige Biz und First Tickets verfügbar, aber leider keien Eco und die normalen Tarife sind im Juli nicht gerade ohne. Bei anderen Destinationen in Nordamerika sieht es sehr ähnlich aus. Jetzt habe ich gesehen, dass Indien die gleiche Anzahl an Meilen benötigt. Und tatsächlich, die Verfügbarkeit ist in allen Klassen absolut da. Das hat natürlich mit den Grund, dass dort zu dieser Zeit Monsunzeit ist. Deshalb hier die Frage ins Forum: Empfiehlt es sich im Juli nach Indien zu reisen? Erste Links liefern Anahlatspunkte: Es wird wohl sehr auf die Destination ankommen. Dehli scheint noch halbwegs zu gehen, Mumbai (am Meer) hingegen eher nicht. Naja, wir fliegen ab Zürich, da hätte sich Mumbai dank Direktflug für einen 5-7 tägigen Städtetrip gerade so angeboten. Die Zahlen sind das eine, wie sieht es dann aber tatsächlcih aus: Bedeutet Regentag = den ganzen Tag Regen oder = sicher mind. 1x pro Tag einen heftigen Platzregen, der dann aber auch schnell wieder vorbei ist? Die Niederschlagstabelle in Wikipedia führt als höchste Zahl die Niederschlagsmenge in Mumbai für Juli :( Welche Städte sind ganz allgemein als Citytrip-Ziele am geeignetsten in Indien? Auf Kommentare bin ich gespannt!
steerpike Geschrieben 8. April 2007 Melden Geschrieben 8. April 2007 Delhi und Bombay. Hyderabad geht auch. Flieg am besten nach Delhi, mach einen Abstecher nach Agra zum Taj Mahal und je nach Zeit und Lust nach Jaipur (goldenes Dreieck).
au_di Geschrieben 8. April 2007 Melden Geschrieben 8. April 2007 Hallo, ich hab mal ne Frage: Gibt es noch eine andere Möglichkeit, als die Flugbuchungseingabe auf der M&M Seite, um freie Plätze für Flugprämien sichtbar zu machen? Oder muß man wirklich die Destinationen mit den verschiedenen Daten durchspielen? Auf meinem Konto haben sich mittlerweile auch 54.000 Meilen angehäuft! Danke!
Sickbag Geschrieben 8. April 2007 Melden Geschrieben 8. April 2007 >>>Empfiehlt es sich im Juli nach Indien zu reisen? Eigentlich nicht :-( >>>da hätte sich Mumbai dank Direktflug für einen 5-7 tägigen Städtetrip gerade so angeboten. Um Gottes Willen, bloss nicht. Mein Speed-Sightseeing ist sicherlich nicht jedermanns Sache, und dass es mir in Bombay nach einen halben Tag saulangweilig wurde, muss nicht unbedingt allgemeinverbindlich sein. Aber fuenf Tage erscheint mir sehr sehr viel. >>>Die Zahlen sind das eine, wie sieht es dann aber tatsächlcih aus: Bedeutet Regentag = den ganzen Tag Regen oder = sicher mind. 1x pro Tag einen heftigen Platzregen, der dann aber auch schnell wieder vorbei ist? Normalerweise bedeutet es ab Mittag/Nachmittag heftigen Landregen bis in die Nacht hinein. Der Vormittag geht eigentlich vom Wetter her, die Strassenverhaeltnisse sind aber aufgrund des Wassers und des Schlammes sehr schwierig, auch wenn es gerade nicht regnet. >>>Welche Städte sind ganz allgemein als Citytrip-Ziele am geeignetsten in Indien? M.E. gar keine, um jetzt mal brutal offen zu sein. Man kann Ausfluege machen ohne Ende, aber die Staedte selber fand ich bestenfalls (!) langweilig im Sinne von "genug zu sehen fuer einen Tag". Ich kenne Delhi, Bombay, Jaipur, Agra, Khajuraho, Jhansi, Amritsar und Lahore. >>>Flieg am besten nach Delhi, mach einen Abstecher nach Agra zum Taj Mahal Das Taj Mahal wiederum ist so ueberwaeltigend schoen, dass es sich alleine dafuer lohnt, hinzufahren. Zur Not auch als Wochenendtrip ;-) Aber bitte nicht zur Monsunzeit :-)
Mamluk Geschrieben 8. April 2007 Melden Geschrieben 8. April 2007 Klimamässig ist Bangalore am besten ,da es relativ hoch liegt..
Basilea Geschrieben 8. April 2007 Autor Melden Geschrieben 8. April 2007 Vielen Dank für die Antworten, speziell an Sickback. Indien sparen wir also besser für einen längeren Aufenthalt (abseits der Städte). Mal schauen, was sich sonst noch so anbietet, um die Meilen zu nutzen.
Tecko747 Geschrieben 13. November 2007 Melden Geschrieben 13. November 2007 Delhi und Bombay. Hyderabad geht auch. Flieg am besten nach Delhi, mach einen Abstecher nach Agra zum Taj Mahal und je nach Zeit und Lust nach Jaipur (goldenes Dreieck). Wie bewegt man sich am besten im Goldenen Dreieck fort bzw. wie kommt man dort am Besten hin? Haben Agra und Jaipur Flughäfen, die von Billigfliegern angeflogen werden, oder ist der Zug (Bus??) die beste Lösung?
netfuture Geschrieben 13. November 2007 Melden Geschrieben 13. November 2007 Wie bewegt man sich am besten im Goldenen Dreieck fortDie wahrscheinlich beste Möglichkeit, Land und Leute kennen zu lernen, ist - wie so oft - auf dem Landweg zu reisen. Sofern man mit dem Linksverkehr und den teils schlechten Straßenverhältnissen zurecht kommt, empfehle ich einen Mietwagen. Einige Straßen sind bereits mehrspurig ausgebaut und entsprechen durchaus europäischen Verhältnissen, dort wo noch ausgebaut wird, kann es aber durchaus vorkommen, dass man sprichwörtlich "über Stock und Stein" fahren muss. Die Fahrt mit Überlandbussen (auch wenn das hier und dort schon recht moderne Gefährte zu sein scheinen) ist dagegen etwas stressiger, da die meisten Busse eine 2+3 Bestuhlung und keine Klimaanlage haben. Hinzu kommt, dass dort wo sich normalerweise die Gepäckablagefächer befinden, auch noch "Sitzplätze" sind (ganz zu schweigen von den "Dachplätzen"). Da diese Busse meist auch nicht übermäßig schnell unterwegs sind, kann die Fahrt sehr langwierig werden.Interessante Alternativen sind natürlich auch die Bahn und natürlich das Flugzeug (kurze Multi-Stop-Flüge). bzw. wie kommt man dort am Besten hin?Von Delhi und Mumbai gibt's entweder nonstop oder Multi-Stop-Flüge, beispielsweise mit Jet Airways (sehr zu empfehlen!). Haben Agra und Jaipur Flughäfen, die von Billigfliegern angeflogen werden, oder ist der Zug (Bus??) die beste Lösung?Sowohl Agra als auch Jaipur haben Flughäfen. Agra wird aber scheinbar nur mit einigen kleinen Props angeflogen. Da ist die Auswahl an (Billig)Airlines in Jaipur deutlich größer (Jet Airways, IndiGo, GoAir, Air India/Indian Airlines, Spicejet, Air Deccan, Kingfisher Airlines...) Erfahrungen beruhen größtenteils auf einer 14tägigen Rundreise durchs Goldenen Dreieick im September/Oktober dieses Jahres (Tripreport folgt noch ;-) ).
Sickbag Geschrieben 14. November 2007 Melden Geschrieben 14. November 2007 Agra und Jaipur sind eigentlich klassische Tagesausflugsziele von Delhi aus. JAI habe ich per Flieger gemacht, aber nur, um IC und S2 "abzuhaken". Das duerfte mit dem Zug stressfreier sein. Fuer Agra (das ich persoenlich als Teil eines Wochenendausflugs Delhi-Khajurao-Jhansi-Agra-Delhi per Bahn gemacht habe) bietet sich ex Delhi die Bahn geradezu an: Es gibt durchgehende Schnellzuege zu angenehmen Tagesrandzeiten. Die Seite der indischen Bahn ist uebrigens etwas muehsam von der Navigation her, bietet aber umfangreiche Informationen ueber Fahrplaene.
steerpike Geschrieben 19. November 2007 Melden Geschrieben 19. November 2007 Am besten du fliegst nach Delhi. Schau mal im Lonely Planet. Für einige Strecken geht es mit dem Bus schneller, ansonsten würde ich mit dem Zug fahren. Das ist eine klassische Touristenroute und es gibt klimatisierte Busse, allerdings kann man da meiner Meinung nach nicht so gut schlafen, da der Busfahrer die ganze Nacht hupt und die Sitze nicht zurückstellbar sind. Eine der Strecken im goldenen Dreieck hat auch eine sehr schlechte Straße, weiss nicht mehr welche. Die Zugverbindungen solltest du schon von hier aus buchen über die Seite von Indian Railways mit Kreditkarte, damit du Karten kriegst.
Tecko747 Geschrieben 25. November 2007 Melden Geschrieben 25. November 2007 Erstmal vielen Dank für eure ausführlichen Ratschläge. Hab mich nun auch noch weiter reingedacht und herausgefunden, dass Kingfisher auch die Strecke Jaipur - Agra mit ATR72 fliegt. Von Agra nach Dehli werde ich dann wohl mit dem Zug fahren. Nun sieht man ja oft im Fernsehen oft Bilder von total überfüllten Zügen in Indien. Muß man hier oft angsthaben überhaupt nicht mehr mitzukommen, oder ist das Problem bei den Fernzügen weniger dramatisch als bei den Vorrortzügen von Mumbai?
netfuture Geschrieben 25. November 2007 Melden Geschrieben 25. November 2007 Das "Klischee" der völlig überfüllten indischen Züge kann ich leider nicht bestätigen, ich habe innerhalb von 2 Wochen weder in Delhi, im goldenen Dreieick noch in Mumbai derart volle Züge gesehen. Sicherlich gibt es aber einige aufkommensstarke Strecken, auf denen die Züge gerade zur Rush Hour sehr voll sein dürften, aber dass Menschen außerhalb der Wagen hängen oder auf dem Dach sitzen ist eher die Ausnahme als die Regel. Ich will dabei aber auch nicht unterschlagen, dass es in Indien durchaus auch einige Bahnhöfe mit zweistöckigen Bahnsteigen gibt. Wofür der obere ist, kann man sich ja denken ;-) Bei Fernzügen sollte dies aber kein Problem darstellen, erst recht nicht, wenn man nicht gerade in einer der niedrigen Wagenklassen fährt. Hoffnungslos überfüllte Busse (sowohl innerstädtische als auch Fernbusse) habe ich dagegen deutlich häufiger gesehen. Selbst wenn im Bus kein Platz mehr ist, muss man für die "Dachplätze" den normalen Fahrpreis bezahlen.
steerpike Geschrieben 25. November 2007 Melden Geschrieben 25. November 2007 Derart überfüllt sind meistens nur die Pendlerzüge z.B. in Bombay, es kann aber auch während der Festivalzeit passieren, aber dann nur in den niedrigeren Wagenklassen. Da hat man keinen festen Sitz- geschweige denn Schlafplatz und es gibt keine Begrenzung für die Anzahlt der verkauften Tickets. Bei Sleeper Class kommt es schon oft vor dass ein paar Leute im Gang auf dem Boden schlafen, aber so voll ist es nicht. In den noch höheren Klassen wird aufgepasst, dass sich dort keine Leute aufhalten, die dort nicht hingehören.
jc Geschrieben 25. November 2007 Melden Geschrieben 25. November 2007 so 'ne Bahnfahrt oben aufm Zug wäre schonmal ein netter Kick... oder raushängend.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.