Zum Inhalt springen
airliners.de

Air Berlin


saspor

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

warum stellt sich zur Betankung von Air Berlin immer ein Löschfahrzeug der Flughafen Feuerwehr hinter die Maschine??

 

Habe dies schon mehrmals in Berlin Tegel beobachten können!!

 

MfG

Geschrieben

Bei der Betankung einer Maschine, in der sich (eventuell) Personen aufhalten (können), zB Weiterflügen, kürzere Turn-Around-Zeiten, müssen Angehörige der Flughafenfeuerwehr (oder der lizenzierten Feuerwehr) samt betriebsbereiten Löschfahrzeug anwesend sein. Dies ist international üblich.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: planespotterAT am 2002-07-19 13:37 ]

Geschrieben

Früher war es vorgeschrieben,das wenn ein Flugzeug mit Passagieren betankt wurde,die Feuerwehr vor Ort anwesend sein mußte.Seit ein paar Jahren ist dies nicht mehr zwingend vorgeschrieben,die Feuerwehr muß nur bescheid wissen,das dies geschieht.Ob die Feuerwehr anrückt oder nicht entscheidet der Pilot und ist oft eine Kostenfrage,da die Bereitstellung der Feuerwehr die Fluggesellschaft bezahlen muß.Deshalb hatten die Fluggesellschaften auch diese Änderung durchgesetzt.

Geschrieben

"....da die Bereitstellung der Feuerwehr die Fluggesellschaft bezahlen muß.."......SAFETY FIRST ;(

 

best regards

Martin

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...