Adicool Geschrieben 24. April 2007 Melden Geschrieben 24. April 2007 Hey...ich plane nach Dar es Salaam zu fliegen im November und hab schon mal nach ein paar Flügen geschaut. Da ist mir doch nochmal bewusst geworden dass weder Qatar Airways noch Emirates beide Amsterdam anfliegen. Besonders bei Emirates kann ich's nicht nachvollziehen. Irgendjemand eine Ahnung wieso bzw. ob sich das ändert?
Zeppboy Geschrieben 24. April 2007 Melden Geschrieben 24. April 2007 Ich meine Emirates in AMS gesehen zu haben war eine B-747-400F die am Cargo Terminal stand :-)
Short Landing Geschrieben 24. April 2007 Melden Geschrieben 24. April 2007 Neben Emirates Cargo fliegt auch Qatar Cargo nach Amsterdam. Nur hilft das bei der gestellten Fragen keinen Millimeter weiter.
Adicool Geschrieben 24. April 2007 Autor Melden Geschrieben 24. April 2007 Ich find's nur sehr merkwürdig da sich doch EK auf den Transitverkeher europäischer Fluggäste nach Ozeanien spezalisiert hat, es jedoch keine Verbindung nach Amsterdam, ganz Skandinavien/Nordische Staaten und zur Iberischen Halbinsel gibt... denk allerding, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis sie auch diese Regionen mit Dubai verbinden...spätestens wenn die A380 eintreffen und so einige andere Maschinen frei werden... gibt es sonst irgendwelche Gerüchte bezüglich des Ausbaus des Streckennetzes?
flieg wech Geschrieben 24. April 2007 Melden Geschrieben 24. April 2007 Chicago 2008 (nonstop) ist ein Geruecht
SamyJay Geschrieben 25. April 2007 Melden Geschrieben 25. April 2007 EK hat in AMS keine Slots bekommen.
Short Landing Geschrieben 25. April 2007 Melden Geschrieben 25. April 2007 Das EK in Amsterdam keine Slots seit 10 Jahren bekommt bezeichne ich als ein Märchen als 1001 Nacht. Ihre Frachtflüge ändern des öftern die Zeit, da gibts keine Probleme.
BorisWie Geschrieben 25. April 2007 Melden Geschrieben 25. April 2007 Kann es sein, dass es einen bestimmten Grund dafür gibt, das EK Amsterdam bis jetzt meidet? Ich hab irgendwas im Kopf herumschwirren, aber ich komm nicht drauf. AFAIK hat's mit den Slots nichts zu tun, vielleicht irgendetwas politisches oder so.
flieg wech Geschrieben 1. Mai 2007 Melden Geschrieben 1. Mai 2007 bei 5 Landebahnen kann es wohl kaum an fehlenden slots liegen...ich meine gehört zu haben, daß man sich nicht genuegend Passagiere ex AMS erwartet
Adicool Geschrieben 1. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2007 nicht genügend pax ex AMS? Kann ich mir nicht vorstellen? Ich meine, EK fliegt 2x mal am Tag nach Düsseldorf, Frankfurt und München und tägllich nach HH. Ich denke dass AMS mit ca. 40 Millionen pax por Jahr auf jedenfall ein lukrativer Markt für EK wäre. Ich bin auch erschaunt, dass Madrid, Lisabon und Portugal nicht in das Streckennetz aufgenommen wurden. Bei Kopenhagen wissen wir ja wieso. Ich hoffe wirklich, da ich bald nach Amsterdam ziehe, dass EK non-stop nach Schipol anbieten wird.
SamyJay Geschrieben 1. Mai 2007 Melden Geschrieben 1. Mai 2007 Das EK in Amsterdam keine Slots seit 10 Jahren bekommt bezeichne ich als ein Märchen als 1001 Nacht. Ihre Frachtflüge ändern des öftern die Zeit, da gibts keine Probleme. Hat EK selbst mal gesagt.. ich selber habs auch nicht geglaubt ;)
wannabepilot Geschrieben 1. Mai 2007 Melden Geschrieben 1. Mai 2007 Bei Kopenhagen wissen wir ja wieso. Wieso denn?
Lockheed Geschrieben 1. Mai 2007 Melden Geschrieben 1. Mai 2007 Bei Kopenhagen wissen wir ja wieso. Wieso denn? Ganz schön nachtragend...
wannabepilot Geschrieben 1. Mai 2007 Melden Geschrieben 1. Mai 2007 Jetzt nicht im ernst wegen der Karikaturen, oder???
Adicool Geschrieben 1. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2007 ja klar... Es war ja schon ein Non-Stop Service in aussicht zwischen Kopenhagen und Dubai, wurde dann aber letztes Jahr gecancelt wegen deben dieser Karikaturen. Find's schau schwachsinnig aber bitte, wenn EK meint... Denk aber, dass sie früher oder später nicht an Stockholm und Kopenhagen vorbei kommen...und bitte auch nicht nach Amsterdam^^ Weiß denn jemand, was EK mit ihren 45+ A380 anstellen will also welche Ziele in näherer Zeit in das Streckennetz aufgenommen werden sollen? Ich hab, wie bereits hier stand, schon von Chicago, LAX und SFO gehört, eben so wie Mexico Stadt und Buenos Aires und weitere Destinationen in Australien (Non-Stop NZ)
wannabepilot Geschrieben 1. Mai 2007 Melden Geschrieben 1. Mai 2007 und man bedenke den LoCo-Ableger :D
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.