Jonas1982 Geschrieben 28. April 2007 Melden Geschrieben 28. April 2007 Tragt ihr bei Flugstatistik nun TuiFly ein oder noch HLX?
netfuture Geschrieben 28. April 2007 Melden Geschrieben 28. April 2007 Ich würde - unabhängig davon, ob jetzt Hapag LLoyd, Hapagfly, Hapag LLoyd Express oder hlx draufsteht - jetzt TUIfly eintragen.
Ich86 Geschrieben 28. April 2007 Melden Geschrieben 28. April 2007 Ich habe die Flüge nach der offiziellen Verschmelzung unter TUIfly ingegeben, aber die vorherigen bei HLX und Hapag... belassen
addipilz Geschrieben 28. April 2007 Melden Geschrieben 28. April 2007 ich trage erstmal die airline ein, die den flug durchführt, kann man ja an der reg sehen, sobald hlx und hlf richtig verschmolzen werden, trage ich tuifly ein
FrankSasse Geschrieben 28. April 2007 Melden Geschrieben 28. April 2007 Du trägst also u.U. "Germania" ein?
addipilz Geschrieben 29. April 2007 Melden Geschrieben 29. April 2007 Du trägst also u.U. "Germania" ein? theoretisch müsste ich, ja, aber da der größte teil der hlx flotte von germania betrieben wurde davon ein teil aber mit hlx crew, habe ich darauf verzichtet, bzw irgendwann mal wieder geändert. das ganze habe ich nur bei den air berlin flügen gemacht, die als germania express operated gekennzeichnet sind/waren zum glück gibts fälle wo die entscheidung einfacher ist ; -)
Sickbag Geschrieben 30. April 2007 Melden Geschrieben 30. April 2007 Da es bisher keine Airline namens TUIfly gibt (und mW auch nicht geben wird), muesst Ihr wohl bis auf weiteres Hapag-Lloyd eintragen. TUIfly ist nur eine Marke (wie z.B. Lufthansa Regional) und kein Unternehmen.
Lxmän Geschrieben 30. April 2007 Melden Geschrieben 30. April 2007 Du trägst also u.U. "Germania" ein? theoretisch müsste ich, ja, aber da der größte teil der hlx flotte von germania betrieben wurde davon ein teil aber mit hlx crew, habe ich darauf verzichtet, bzw irgendwann mal wieder geändert. das ganze habe ich nur bei den air berlin flügen gemacht, die als germania express operated gekennzeichnet sind/waren zum glück gibts fälle wo die entscheidung einfacher ist ; -) Es wird kein Flugzeug von Germania mit HLX-Crews betrieben... Es werden Flugzeuge von Germania mit Germania-Crews betrieben und es gibt Flugzeuge von Hapag-Lloyd, die mit Hapag-Lloyd-Crews betrieben werden. Es gibt keine HLX-Crews!!! Alle sind bei Hapag-Lloyd angestellt. Und TUIfly ist nur eine Marke. Eine offizielle Verschmelzung ist frühestens 2008 angedacht, aber aufgrund der aktuellen Umstände werden es wohl zwei Gesellschaften bleiben.
Tim Geschrieben 1. Mai 2007 Melden Geschrieben 1. Mai 2007 Ich bin da selber noch etwas unschlüssig. Ich Glaube ich werde je nach Lackierung der Maschine als Hapag-Lloyd, HapagFly, HLX oder TUIfly eintragen. Aber irgendwie ist das eine ziemliche Zwickmühle ;-) Gruß Tim
Lxmän Geschrieben 2. Mai 2007 Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Hapagfly gibt/gab es genauso wenig wie TUIfly...
lukifly Geschrieben 2. Mai 2007 Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Ich bin da selber noch etwas unschlüssig. Ich Glaube ich werde je nach Lackierung der Maschine als Hpag-Lloyd, HapagFly, HLX oder TUIfly eintragen. Aber irgendwie ist das eine ziemliche Zwickmühle ;-) Gruß Tim Halte ich für die beste Variante - mache es auch so!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.