Zum Inhalt springen
airliners.de

[Trip Report] Daytrip Catania mit TUIfly


HLX4U

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Letzten Montag gings für mich nach Catania. Gebucht praktisch bei Buchungsbfreigabe in der Kombination CGN/DUS.

Die Abflugzeit war mit 10 Uhr auch für Langschläfer mehr als angenehm. Durch Web-CI konnte ich es mir leisten auch erst kurz vor dem Boarding im Warteraum zu erscheinen.

 

Pünktlich verliess die D-AGES die Position Richtung 14L. Bereits in den ersten Minuten machte ich Bekanntschaft mit meinen Sitznachbarn, einem älteren, sizillianischen Ehepaar, welches praktisch kein Wort deustch sprach, sich aber von mir das Anlegen der Gurte erklären liess.;-)

 

Auf dem Weg zur 14L

catania083jx1.jpg

 

Line-Up

catania084ul2.jpg

 

Über Frankfurt ergab sich dann ein toller Blick auf den dortigen Airport, wo ich doch von oben tatsächlich ein Durchstartmanöver erkennen konnte nebst zwei an der Bahn wartenden Großraumern.

 

FRA

catania003tu4.jpg

 

catania006va7.jpg

 

Airport Verona

catania008pl3.jpg

 

Mein driekter Nachbar wurde mit zunehmender Länge des FLuges immer nervöser und deutete immer wieder auf den Monitor.."Italia, Italia".....ja erwiederte ich....wir sind über Italien:-)!

Ein negativer Eindruck des FLuges war, dass TUIfly anscheinend das Cateringunternehmen gewechselt hat. Das Schinkenbaguette war deratig trocken und unschmackhaft (ein Eindruck der vom user 4UCGN einige Tage später auch für die Käsevariante bestätigt wurde). Also falls jemand von TUIfly mitlesen sollte....bitte wieder die alte Variante...sonst war das mein letztes Baguette an Bord;-)!

 

Die Küste Siziliens ist erreicht

catania014pl8.jpg

 

Der Landeanflug auf die Runway 08 in Catania war dann etwas wackelig und die Landung dementsprechend hart.

 

catania018so9.jpg

 

catania021od1.jpg

 

Das neue noch ungenutzte Terminal

catania022it7.jpg

 

Wie lange noch Taxi?

catania026gg8.jpg

 

Vom Flughafen Catania fährt alle 20 Minuten ein Bus in die City, Endstation Bahnhof, Kosten 0,80 Euro! Es empfiehlt sich allerdings schon eher auszusteigen, was ich dann an der Piazza Stesicoro gemacht habe.

Dort befindet sich auch der für mich bisher nobelste Mc Doof den ich bisher besuchen durfte.

 

catania027ag1.jpg

 

Ich spazierte folgend erstmal die Haupteinkaufsstrasse, die Via Etnea etwas hinunter, um über die Piazza D'Assisi zum meinem Primärziel zu gelangen, dem Dom von Catania. Leider war dieses bei meinem Besuch nicht zu besichtigen, brauch sich aber auch von aussen nicht zu verstecken.

 

catania029rz8.jpg

 

catania030kx2.jpg

 

catania034si9.jpg

 

catania036be9.jpg

 

Dom von Catania

catania037yj7.jpg

 

catania038lf3.jpg

 

catania039su0.jpg

 

catania040ap4.jpg

 

catania043xi2.jpg

 

Vorbei war anscheinend gerade der Hauptstraßenmarkt. Die Überreste von Fisch und Fleisch auf den kleinen Straßen war ein Fest für die fliegenden Ratten...und wohl auch für die am Boden!

 

Der Fischmarkt ist vorüber, die Tauben freuen sich

catania044zb4.jpg

 

catania046uz6.jpg

 

Sehr zum empfehlen ist auch ein Besuch im Villa Bellini...so jedenfalls die Bezeichnung des schönen Parks mitten im herzen von Catania auf meiner Karte...

 

Für die Erfrischung zwischendurch

catania051zl2.jpg

 

catania052rk3.jpg

 

Er ist echt nicht weit

catania059lp3.jpg

 

 

Nach knapp 3,5 Stunden auf Schusters Rappen machte ich mich dann auch wieder auf den Weg Richtung Airport, welcher nach 15 Minuten Busfahrt erreicht wird.

 

Leider ist das oben zu sehende, neue Terminal noch nicht eröffnet. Dieses bietet mit seinen 6 Flugsteigen reichlich Platz, welcher auch benötigt wird. Die bisherigen Abfertigunsgeinrichtungen befinden sich in einem nicht gerade sympathischen Bauwerk, welches keinen Blick nach aussen genehmigt. Der CI für meinen Rückflug nach Düsenhausen erfolgte dann in einer Art Anex wo es einige Zeit dauerte bis die Damen das Kofferband in Betrieb setzen konnten.

 

Obwohl die AHFG pünktlich landete und die Damen der Abfertigung sich wirklich Mühe machten, dauerte es 20 Minuten bis der erste Bus erschien um uns zum Flieger zu bringen. Daneben gabs im kleinen Warteraum während meiner Anwesenheit nicht mehr als 6x nen Stromausfall!

 

Der Großteil der Abflughalle

catania060nr7.jpg

 

Noch blau

catania064br9.jpg

 

Leider führte das Ganze dann zu einer etwa halbstündigen Verspätung, so dass der Blick auf den Ätna schon ziemlich verdunkelt war.

Übrigens war die Paxverteilung auf dem Rückflug entgegengesetzt zum Hinflug mit zwei Drittel Deutsch.

 

Auch am Abend raucht er noch....es ist zumindest zu erahnen

catania067hl0.jpg

 

Gelb oder blau...was macht das schon?;-)

catania070tc9.jpg

 

Etwas kürzer als sonst heute, da noch ein Tripreport über Linz ansteht.

 

Zusammenfassend kann ich aber sagen das Catania an sich durchaus eine Reise wert ist, auf jeden Fall sauberer und schöner als zb Olbia oder Neapel ;) .

 

Falls Fragen vorhanden sind....bitte stellen!

 

HLX4U

Geschrieben

Hallo, HLX4U,

schöner Report.

Ein Catania Erlebnis habe ich auch in meinen Büchern stehen.

Irgendwo habe ich mal gelesen, daß Catania-Airport bei den italienischen Business-Reisenden das absolute Schlusslicht ist, dem stimme ich zu.

 

Gruß,

Markus (FLIEGER6)

Geschrieben

Schöner Report. Scheint ein interessantes Ziel zu sein, auch wenn nicht viel Zeit besteht. War schon mal in Palermo, aber mit dem Schiff. Die Kathedrale dort braucht sich auch nicht verstecken, auch wenn der Dom von Catania auf deinen Fotos viel freundlicher aussieht. Sizilien steht auch noch auf dem Flugplan. Es steht nur noch nicht fest ob Palermo oder Catania. Aber nach Deinen Eindrücken könnte ich mich fast für Catania entscheiden. Vielen Dank für die schönen Fotos.

Geschrieben
Schöner Report. Scheint ein interessantes Ziel zu sein, auch wenn nicht viel Zeit besteht. War schon mal in Palermo, aber mit dem Schiff. Die Kathedrale dort braucht sich auch nicht verstecken, auch wenn der Dom von Catania auf deinen Fotos viel freundlicher aussieht. Sizilien steht auch noch auf dem Flugplan. Es steht nur noch nicht fest ob Palermo oder Catania. Aber nach Deinen Eindrücken könnte ich mich fast für Catania entscheiden. Vielen Dank für die schönen Fotos.

 

Palmero und Catania liegen ja nicht sehr weit auseinander und sind über eine Autobahn miteinander verbunden. Man kann also beides besichtigen, zumal ein Mietwagen auf Sizilien eigentlich ohnehin Pflicht ist, wenn man etwas sehen will. Entweder fährt man die Schleife Palermo - Messina - Ätna - Catania - Syrakus und durch die Mitte zurück. Oder schön ist auch die Westseite, dann ohne Catania, über Erice und Marsala und Agrigento zurück.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...