gringo Geschrieben 2. Mai 2007 Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Hallo, ich werde vorraussichtlich von frankfurt nach new york fliegen und am folgenden tag weiter nach Santiago de Chile. Wird das ein Problem sein, wenn ich den Flughafen verlasse? Bzw. was muss ich beachten? Jonas
CarstenS Geschrieben 2. Mai 2007 Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Hallo Jonas, Beim Umsteigen in JFK mußt du in die USA einreisen, es gibt keine Möglichkeit im Transit ohne Passieren der Einreise zu bleiben Vorausgesetzt du hast die deutsche Staatsbürgerschaft (oder einige andere): dann kann du in JFK regulär in die USA einreisen und bekommst ein Stempel mit Visum für 90 Tage in den Pass. Dafür muss dein Pass maschinenlesbar sein (sonst darfst du sowieso nicht in die USA fliegen), das grüne Formular ausfüllen (gibt's im Allgemeinen im Flugzeug), deine Fingerabdrücke abliefern und ein Bildchen machen. Und dann interessiert es niemanden, ob du am Flughafen oder sonstwo verweilst. Grüße, Carsten
Hagi Geschrieben 3. Mai 2007 Melden Geschrieben 3. Mai 2007 Du musst allerdings, wenn du aus den USA nach Chile einreist eine Gebuehr zahlen , 100 Dollar oder so, das ist eine retourkutsche der Chilenen gegen Massnahmen der Amis
FKB64 Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Du musst allerdings, wenn du aus den USA nach Chile einreist eine Gebuehr zahlen , 100 Dollar oder so, das ist eine retourkutsche der Chilenen gegen Massnahmen der Amis Gerade eben sind mir die Chilenen wieder ein Stück sympathischer geworden...
Lockheed Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Warum? Weil sie auf Kindergartenniveau reagieren?
mled1 Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Gerade eben sind mir die Chilenen wieder ein Stück sympathischer geworden... Juchu, endlich mal wieder Anti USA Hetze. Ich pack dann mal die Chips aus [/ironie]
flieg wech Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 ja ich habe das die Salzstangen und das Bier schon bereit also diese gemeinen Amis...an allem sind sie schuld, vor allem am Führerschein für Frauen und dem entsprechenden Wahlrecht...seht doch wozu das geführt hat...klar das dann unsere Ossi bin Ladi bös geworden ist..... äh, also, warum müssen den die Chilenen 100 US Dollar bezahlen, wenn sie in die USA einreisen wollen?
FloHH Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Die Chilenen müssen keine 100 $ bei der Einreise in die USA bezahlen. Die Retourkutsche - die im übrigen sehr viele lateinamerikanische Staaten fahren - bezieht sich darauf, dass die USA nach dem 11/09/01 fast alle panamerikanischen Reiseerleichterungen einseitig aufgekündigt haben ...
FKB64 Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 So ist es. Die Chilenen sagen nicht "ja und amen" zu allem, was von den USA verzapft wird und fahren eigentlich seit Jahren ganz gut damit. Falls das "Kindergartenpolitik" ist, wünsche ich mir hierzulande mehr davon!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.