dobal Geschrieben 2. Mai 2007 Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Ein bisschen von allem und ein bisschen zu brav Nachdem ich mich in Marseille und Paris einigermaßen gut auskenne, war es an der Zeit, die drittgrößte französische Stadt unsicher zu machen, die ich bislang nur von nem verlängerten Umsteigehalt her kannte: Lyon. Terminlich kam mir das verlängerte Maiwochenende sehr gelegen, allerdings musste ich uni-bedingt bereits am Montag wieder zurück in München sein. Nach einem Blick auf die Kranich-Webseite stockte mir etwas der Atem - 198 Euro und ein Rückflug am Sonntag, morgens um sieben? Non, Merci ... Da auch Air France preislich hinlangte und eine Fahrt über Paris an den -natürlich- über die Feiertage ausgebuchten Sondertarifen im Zug scheiterte, entschied ich mich für eine Anreise via Genf, zumal die beiden Städte relativ oft und schnell per Direktzug verbunden sind. Der Flug kostete mit Opodo-Gutschein a/r 83 Euro. Doch der Reihe nach. Wie mein Stundenplan so wollte, begann das Maiwochenende bei mir schon am Donnerstagmittag - am Vorabend erstmals bei LH online eingecheckt und direkt aus dem Seminar rein in die S8 ... zum Glück war absolute Flaute im T2 angesagt, so dass ich den Flieger locker bekommen habe. Donnerstag, 26.04.2007 LH 3686 MUC-GVA DASH 8-400 D-ADHC 12:55-14:25 (real 13:15-14:25) Platz 9F Auslastung ca. 50% (und ich glaube, ich war mit der einzige Nicht-Frackträger) Da steht der Gurkenhobel nach obligatorischer Busfahrt ... hier schon über der Arroganz-Arena ... und schon ist man in Genf Der Flug war, nach einem AN-24-Flug GER-HAV vor etwa einem Monat doch "etwas ruhiger" als erwartet und verlief völlig unspektakulär via Augsburg-Kempten-Zürich-Lausanne und dann mit schönem Anflug über den Genfer See. Ein recht hartes Aufsetzen und das Wünschen eines "erfolgreichen" Tag. Hm *lach* ... Es ging zu Fuß übers Rollfeld in eine Art Satelliten, der wiederum unterirdisch mit dem Terminalkomplex verbunden ist. Danach in ca. 2 Sekunden die Passkontrolle erledigt und ab zum wirklich genial angelegten unterirdischen Flughafenbahnhof - so muss reibungsloses Umsteigen Flugzeug-Zug aussehen. Aufgrund der Hinweise hier im Forum erstand ich mein Ticket im SNCF-Shop am Genfer Hauptbahnhof - mit Jugendermäßigung ab Bellegarde: Hin- und Rückfahrt für 45 Euro. Bahnhof Genève-Aéroport Nun ja, ich war trotz allem sehr froh, die Stadt schleunigst wieder zu verlassen, einerseits kann ich die dort herrschende Mentalität nicht leiden (keine Sorge, ich war schon mal länger da) und andererseits noch ne persönliche Geschichte da erlebt - bref: meine Hassstadt Nr. 1 ;) Die Zugfahrt führt landschaftlich wunderschön entlang der Rhône durc teils bizarre Felsformationen über Bellegarde-Culoz-Ambérieu nach Lyon, das man nach ca. 1,5 Std. erreicht. In den Folgetagen stand jede Menge Sightseeing auf dem Programm. Ich hoffe wirklich, dass meine Photos das einigermaßen rüberbringen, aber Lyon ist wirklich eine wunderschöne Stadt, für mich schlichtweg eine der meistunterschätztesten in ganz Europa. In der Innenstadt fühlt man sich, nicht zuletzt aufgrund der obligatorischen Haussmann-Architektur doch sehr an (ein kleines) Paris erinnert - zumal die Altstadt sehr ausgedehnt und in weiten Teilen verkehrsberuhigt ist. Da ich mit der (übrigens im Vergleich etwa zu Marseille hervorragend ausgebauten und extrem sauberen) Métro ins Zentrum gefahren bin, hatte ich zunächst unweigerlich das Gefühl, in einer riesigen Metropole zu stehen ... viel Raum, viel Kunst, reichlich Schnickschnack, den man sonst vornehmlich in der großen Stadt im Norden findet - der eine mags, der andere nicht. Man sieht Lyon an, dass sich hier schon immer einige Handelsrouten gekreuzt haben: viel Pariser Flair in der Innenstadt, irgendwie ein nordischer Einfluss, wohl aus der Schweiz, und auch ein provenzalischer Touch ist nicht zu verleugnen. St-Jean "Tour Eiffel" Oper, sehr futuristisch Rathaus, dick verpackt Beim Abstieg von Fourvière ebenfalls ... Rhône-Ufer Der Crayon (Bleistift), Stammsitz des Crédit Lyonnais, Symbol für das Geschäftsviertel Part-Dieu und den Aufstieg Lyons zur Wirtschaftsmetropole, höchstes Gebäude der Stadt und weithin sichtbar ... und potthässlich ;) U-Bahn Das Highlight eines Lyon-Besuches ist unweigerlich der Aufstieg (bzw. für fußfaule Menschen auch die Auffahrt mit dem Funiculaire) zur Kirche Nôtre-Dame de la Fourvière, die hoch über dem rechten Saône-Ufer liegt und einen herrlichen Blick auf die Stadt, sowie die angrenzenden Vororte bietet. Funiculaire ND de la Fourvière Blick nach unten, hier die Saône Nicht wirklich zu empfehlen ... Vorstadtidylle ... Öffentlicher und kostenloser (allerdings nicht sehr tierfreundlicher) Zoo im Parc de la Tête d'Or, der größten Gartenanlage der Stadt Gestern ging es schließlich auf dem gleichen Weg wieder zurück nach München. Mein erster Flug im Avro, die Fenster sind ja mal wieder richtig schön niedrig :( ... aber der Start ... allererste Sahne, ich glaube wir waren über Lausanne schon auf Reiseflughöhe *g* Montag, 30.04.2007 LH 3683 GVA-MUC Avro-RJ 85 D-AVRJ 11:15-12:20 (real 11:15-12:10) Platz 12F Auslastung: 18 Leute an Bod, davon 7 in C Genfer Scheiben sind nicht fürs photographieren gemacht :( dafür hats vom Flieger aus geklappt Mit einem supersanften Aufsetzen in München ging ein schöner Trip zu Ende. Wie bereits erwähnt, ist Lyon wirklich klasse anzuschauen, aber alles in allem doch ein wenig klein (sicherlich gibts die Vororte, aber da gibts wirklich nix zu sehen, wenn man nicht an der Sozialgeschichte Frankreichs interessiert ist und die Cité des Minguettes besichtigen möchte, hier brachen 1983 die ersten mediatisierten Vorstadtunruhen aus, die jedoch im Marche de l'Égalité von Lyon via Marseille nach Paris. Die Anführer sind heute drogenabhängig und bewirkt hat es - wie 2005 zu "bewundern" war - nix). Alles in allem für ein Wochenende oder sogar einen Daytrip ein tolles Ziel, nach vier Tagen wirkt alles etwas zu brav, zu hübsch, zu ... langweilig. Aber jeder, wie ers mag ... meine Stadt in Frankreich bleibt ganz sicher Marseille. Mein nächster Tripreport ist bereits in der Mache, und dieser Herr hat etwas damit zu tun ... Grüße Dominik
Reifel Geschrieben 2. Mai 2007 Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Hallo Dominik, schöner Bericht, ich muss Dir Recht geben, Lyon ist wirklich ein nettes "Städtchen", auf jeden Fall eine Reise wert! Die Strecke GVA-Lyon- (und weiter bis nach Toulouse) bin ich mal mit dem Nachtzug gefahren (Auswärtsspiel). Die Fahrt zwischen GVA und Lyon ist wirklich atemberaubend.. Übriegns auch mit dem Auto, da kreuzen sich die Autobahnspuren teilweise übereinander/untereinander, damit man durch die Täler kommt...
talgo Geschrieben 2. Mai 2007 Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Warum hast du die Jugendermässigung erst ab Bellegarde gehabt? Geneve ist ein SNCF-Tarifpunkt und ab dort sollte es alle nationalen Angebote geben, also auch 25% ermäßigung für Leute unter 26. Oder hast Du bis Bellegarde einen TGV benutzt? Hast Du in Lyon auch die öffentlichen Fahrräder ausprobiert? Damit lässt sich gut die Stadt entdecken.
dobal Geschrieben 2. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Warum hast du die Jugendermässigung erst ab Bellegarde gehabt? Geneve ist ein SNCF-Tarifpunkt und ab dort sollte es alle nationalen Angebote geben, also auch 25% ermäßigung für Leute unter 26. Oder hast Du bis Bellegarde einen TGV benutzt?Hast Du in Lyon auch die öffentlichen Fahrräder ausprobiert? Damit lässt sich gut die Stadt entdecken. Hallo talgo, frag mich nicht, sowohl im Internet, als auch im Shop meinten sie, der Tarif sei für den Zug erst ab Bellegarde verfügbar, vielleicht ist das kontingentiert ab Genf (war ein ter Genève-Lyon P.D.) *Schultern zuck* Die Fahrräder sind wirklich ne klasse Idee, sollen meines Wissens jetzt auch nach Paris "exportiert" werden. Aber da es mein erster Besuch war, habe ich es vorgezogen, mir die Stadt gründlich anzusehen, mit den ganzen Bergen ist man danach auch ohne Fahrrad ja ganz schön geschafft. Gruß
LH1696 Geschrieben 2. Mai 2007 Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Danke für den interessanten Einblick. Kenne Lyon noch ganz gut aus meinen Schul-Französisch-Büchern :) Leider noch nicht dort gewesen, man bekommt jetzt aber durchaus Lust...
FKB64 Geschrieben 3. Mai 2007 Melden Geschrieben 3. Mai 2007 Habe mir gerade vorgenommen, mal in Lyon anzuhalten statt immer vorbeizubrettern. Hat jemand einen Hoteltipp (preiswert, sauber, zentrumsnah; die "eierlegende Wollmilchsau" also...)? Und einen Restauranttipp; Lyon ist ja das kulinarische Zentrum Frankreichs (Bocuse und Co. entspricht allerdings NICHT meinem Budget...)?
HLX4U Geschrieben 3. Mai 2007 Melden Geschrieben 3. Mai 2007 Sehr schöner Bericht einer Stadt von der es nicht täglich einen TR gibt. Ich hoffe doch sehr das Köln nächste Woche in einen ähnlich glänzenden Report verpackt wird;-)!
Bjoern_FRA Geschrieben 3. Mai 2007 Melden Geschrieben 3. Mai 2007 Schöner tripreport, ich bin ab und zu mal dienstlich in Lyon, habe aber noch nie so richtig zeit zum sightseeing gehabt.... das muss sich ändern! Interessant finde ich auch die mentalität der leute dort. Ein bisschen sachlich-mitteleuropäisch-geschäftsmäßig, aber auch schon ein bisschen südfranzösisch-mediterran-lässig. Liegt halt grad so auf der grenze... ;-) PS: das wort "halt" habe ich jetzt nur reingeschrieben um zu sehn ob es im nicht-eingeloggten zustand wieder automatisch grün unterstrichen und mit einem werbelink versehen wird.. und zwar, wie ich eben in einem anderen thread hier sehen konnte: zu Nivea haarfestiger ...*lach* die optimale zielgruppe in einem luftfahrtforum ...!
FLIEGER6 Geschrieben 3. Mai 2007 Melden Geschrieben 3. Mai 2007 Hallo, Dominik, schöner Report. Auch ich kenne von Lyon nur den Airport, in die Stadt hat es bisher noch nicht gereicht. Aber klingt durchaus interessant. Gruß, Markus (FLIEGER6)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.