Zum Inhalt springen
airliners.de

[Tripreport] Helsinki


FR753

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tervetuloa!

Minä lentäiän Helsinkiin, kaunein kaupungin pohjoiseurooppaa.

 

Und da bestimmt in diesem Satz schonmal dutzende Fehler drin sind (15 grammatikalischen Fällen sei Dank), mach ich lieber auf Deutsch weiter...

 

Da ich mal letztes Jahr meinen sozialen Tag hatte, schenkte *hust* LH mir einen Voucher, den ich natürlich nicht auszahlen ließ, sondern in Flüge einlöste. Es sollte mal wieder in die schönste Stadt Nordeuropas gehen, nach Helsinki.

 

Wie immer nahm ich den ersten Flug um 0645 ex FRA. Letztes Jahr wurde noch das berühmt-berüchtigte Omelette serviert, dieses Mal wurde weiter gespart und nur eine Wurstplatte serviert, die aber keineswegs an die berühmte laktosefreie auf den PMI-Flügen damals bei AB herankommt.

 

dsc1875dm8.jpg

 

Gestopft hats trotzdem.

Vom Flughafen aus in die Innenstadt kann man entweder den Finnair-Bus für 5,20€ nehmen oder den Lokalen für 3,60€, der grad mal 10 Minuten länger braucht. Ich entschied mich für letzteren.

Beide kommen am Hauptbahnhof an. Dort kann man auch an der Metrostation Rautatientori seine 3-Tages-Karte kaufen. Diese ist übrigens aus Plastik und mit einem Chip wie eine Telefonkarte versehen, ohne Pfand. Und wer denkt an den Müll, die die produzieren?

 

Als Hotel hatte ich kurzfristig noch das Accome Parliament in der Nähe des Nationalmuseums gefunden. Wie üblich für die Accomes war das Zimmer ein komplettes Appartement. Bei finnischen Restaurantpreisen gar nicht mal so schlecht ;)

Das Trinkwasser hat übrigens eine sehr hohe Qualität, wer im Supermarkt Wasser kauft ist selber schuld.

 

Zeit für ein bisschen Sightseeing:

 

Temppeliaukion kirkko, von außen übrigens ganz unscheinbar:

 

dsc1932pc5.jpg

 

In der Vanha kauppahalli gibt es auch einen Stand mit Bieberwurst, den habe ich leider nicht gefunden :(

 

dsc1946qv9.jpg

 

Draußen, am Kauppatori, fahren die Fähren nach Suomenlinna ab. Man hat die Qual der Wahl, die HKL-Fähre ist jedoch im Fahrpreis der 3-Tages-Karte inbegriffen.

 

Suomenlinna ist ein Relikt aus dem Schwedischen Reich zum Schutz vor den Russen und steht seit mehr als 15 Jahren unter dem Zeichen des Weltkulturerbes.

 

dsc1957sn4.jpg

 

dsc1960sk6.jpg

 

dsc1972xt7.jpg

 

Übrigens wohnen auf der Insel 850 Leute - man kann auch in der Jugendherberge im Sommer dort übernachten, einen Supermarkt, diverse Cafés und sogar eine Brauerei gibt es auch.

 

Wieder zurück auf dem Festland ging es zum Sibelius-Monument. Dieses Denkmal zu Ehren des Komponisten wiegt übrigens 24 Tonnen und besteht aus 600 Röhren.

 

dsc1973wu6.jpg

 

Kamppi ist eins der neueren Einkaufszentren direkt in der Innenstadt inklusive Busbahnhof und Metrostation.

 

dsc1977bt5.jpg

 

Auf dem Vorplatz ist übrigens die Fanmeile zum Eurovision Song Contest, der nächste Woche stattfindet. Überall läuft Lordi und die Zeitungen sind voll mit Hanna Pakarinen, der finnischen Kandidatin.

 

dsc2070jd6.jpg

 

Man braucht mit der Metro nur ein bisschen rauszufahren, um die atemberaubende finnische Seenlandschaft zu erleben:

 

dsc2025jm7.jpg

 

Wieder zurück in der Stadt, dort befindet sich nördlich vom Rautatientori der Töölöviiken, im Sommer ein super Platz für den Sonntagsspaziergang.

 

dsc2065yc5.jpg

 

Nationalmuseum:

dsc2060yn0.jpg

 

Da tagt die Rote Tarja:

dsc2068ek8.jpg

 

Alexanderinkadulla

dsc2111ph3.jpg

 

Aber natürlich darf das schönste Gebäude Nordeuropas auch nicht fehlen, die Tuomikirkko:

 

dsc2095vz0.jpg

 

1852 erbaut, strahlt sie vom Senaatintori über die Stadt und ist ihr inoffizielles Symbol.

Oben angekommen sieht es übrigens so aus:

 

dsc2080fb5.jpg

 

Aber nun war es wieder Zeit zurück zum Flughafen zu fahren, der Holzboden des Terminals vermittelt diese urige finnische Atmosphäre...

An Bord gab es diesmal auch etwas warmes zu Essen:

 

dsc2137wi8.jpg

 

Das in den USA abgefüllte Wasser ist vom ökologischen Standpunkt her eigentlich Schwachsinn...

Pünktlich nach 2 Stunden Flug gings in Frankfurt wieder runter, mal schauen wann ich das nächste Mal nach Finnland fliege... Helsinki hat zwar nicht so viele Sehenswürdigkeiten, ist aber auf jeden Fall ein Besuch wert! Passende Musik gibts übrigens von Ultra Bra, die sich leider schon aufgelöst haben.

Geschrieben

Vielen Dank für den tollen nordeuropäischen Bericht und die sehr schönen Fotos!

 

Es sollte mal wieder in die schönste Stadt Nordeuropas gehen, nach Helsinki.

Ich finde Oslo schöner...War aber nur meine subjektive Meinung -:)

 

Man braucht mit der Metro nur ein bisschen rauszufahren, um die atemberaubende finnische Seenlandschaft zu erleben:

dsc2025jm7.jpg

Tolle Landschaft! An welcher U-Bahn-Station muss man aussteigen?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...