sula Geschrieben 12. Mai 2007 Melden Geschrieben 12. Mai 2007 ganz konkret geht es um einen Flug von MUC-CPH-EWR. Die Umsteigezeit in CPH beträgt 1:40. SAS z.b. schließt den Check-in für USA Flüge in CPH 90 Minuten vor Abflug. Jetzt bin ich mir unsicher, ob die Umsteigezeit reicht, damit auch das Gepäck weiterverladen wird. Ich nehme an, dass der Check-in aufgrund der Sicherheitsvorkehrungen für USA Flüge so früh schließt. Wird das Gepäck in CPH einfach umgeladen, oder nochmals gründlichst untersucht? Denn wenn SAS 90 Minuten bei einem Check-in in CPH braucht, könnte es ja knapp für das Gepäck werden, wenn der Flug aus München 15-20 Minuten Verspätung hat.
CarstenS Geschrieben 12. Mai 2007 Melden Geschrieben 12. Mai 2007 Solange bei der Buchung die Mindestumsteigezeit des jeweiligen Flughafen eingehalten ist, dann wird auch das Gepäck umgeladen, auch in die USA. Die Checkin-Schlußzeit hat damit nichts zu tun. Kleine Verspätungen sind ausgleichbar. Wobei natürlich immer was schiefgehen kann. Die Checkin-Schlußzeit bestimmt sich auch nicht nur durch das Gepäck. Zumindest bei den USAS Flügen geht es da auch um den Datenabgleich mit deren Behörden. Und wenn du einen Zubringerflug nutzt, kann dafür ja dessen Zeit genutzt werden. 1:40 ist in CPH ist völlig ausreichend, da bist du auf der sicheren Seite. Ich habe diese Erfahrung schon einige Male in FRA gemacht. Das Gepäck kam immer an. Da du schon mehrere Anfragen bzgl deines USA Fluges gemacht hast: Du kannst davon ausgehen, dass buchbare Verbindungen soweit funktionieren. Wenn du etwas nervös veranlagt bist oder bekannt ist, dass eine Strecke verspätungsanfällig ist, dann nimm frühere Anschlusflüge. Ein gewisser Puffer schadet nie. Grüße, Carsten
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.