Zum Inhalt springen
airliners.de

Helvetic Airways hat Turnaround geschafft


HB-ISR

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die als pinke Günstigairline mit Fixpreisen gestartete Helvetic.com, jetzt unter dem offiziellen Namen helvetic airways aktiv, scheint auf guten Pfaden unterwegs zu sein, wie die Pressemeldung vom 11.05.2007 mitteilt:

Turn Around geschafft – positive Entwicklung im laufenden Geschäftsjahr

 

Martin Ebner, Verwaltungsratspräsident der Patinex AG, Leonardo De Luca, Verwaltungsrat der Helvetic Airways und Bruno Dobler, CEO der Helvetic Airways, orientierten über das Geschäftsjahr 2006/07 der Helvetic Airways.

 

Einleitend führte Martin Ebner aus, dass mit der Übernahme der Aktienmehrheit der Helvetic Airways durch die Patinex AG im März 2006 ein Grounding der Fluggesellschaft verhindert werden konnte und damit auch 130 Arbeitsplätze gesichert wurden. Mit 25 Mio. Schweizerfranken wurde die Gesellschaft rekapitalisiert, so dass sie wieder als starker, berechenbarer Partner im Markt auftreten konnte.

 

Bruno Dobler orientierte über die Neupositionierung der Gesellschaft als Convenience Airline, die Neupositionierung als Linien– und gleichzeitig ACMI-Fluggesellschaft und die damit verbundenen Anpassungen des Streckennetzes und der Preispolitik.

 

Dank gezieltem Direktmarketing, ansprechenden neuen Produkten und intensiver Betreuung der Touroperators konnten sowohl die Auslastung als auch der durchschnittlich erzielte Sitzplatzpreis gesteigert werden.

 

Das traditionelle „Winterloch“ und die hohe Volatilität der Erträge konnten dank langfristigen ACMI-Verträgen massiv entschärft werden.

 

Eine markante Steigerung erfuhr die Anzahl der geflogenen Fluggäste pro Flugzeug. Während 2004 rund 50'000 Passagiere pro Flugzeug befördert wurden, stieg diese Zahl im vergangenen Geschäftsjahr auf über 100'000. Sie soll gemäss Bruno Dobler im laufenden Geschäftsjahr 140'000 übertreffen. Dies bedeutet, dass Helvetic Airways 2007/08 über 500'000 Fluggäste befördern will.

 

Der aktuelle Bestand von 130 Mitarbeitern soll angesichts der erwarteten Leistungssteigerung weiter erhöht werden.

 

Zum Cash-Flow wurde ausgeführt, dass das Geschäftsjahr 2006/07 noch mit einem Cash-Drain endete, dass aber für das laufende Geschäftsjahr 2007/08 ein deutlich positiver Cash-Flow erwartet werde, so dass Helvetic Airways im Herbst 2007 schuldenfrei dastehen soll.

 

Mit Freude wurde das neue Magazin der Helvetic Airways, MARE helveticum, präsentiert. Neben interessanten Angaben zur Fluggesellschaft und den eingesetzten Flugzeugen enthält es ansprechende, reich bebilderte Besprechungen der von Helvetic Airways angeflogenen Destinationen.

© Helvetic Airways

 

zrh2006novhbjvc.jpg

HB-JVC Fokker 100 Helvetic Airways

am 30.11.2006 bei der Erstlandung in Kloten nach der Neubemalung © Roland Erni/luftfahrt.ch

 

CEO Bruno Dobler gab am Sonntagabend, 13.05.07, in einem Interview im "Cash talk" auf SF zwei noch weitere Einblicke (sollte bald hier abrufbar sein). Vorallem rückblickend auf die Hin- und Herpolitik bezüglich Strategie und Streckennetz gab er unverholen Fehler zu. Aktuell fliegt Helvetic Airways mit vier Fokker 100 (ursprünglich elf geplant, aber nur sieben übernommen), wovon zwei fix für SWISS Intl. Air Lines unterwegs sind.

 

Viele Grüsse,

Reto

Webmaster www.luftfahrt.ch

  • =
Geschrieben

Dann mal herzlichen Glückwunsch von meiner Seite aus.

Ich weiß nicht warum, aber irgendwie erinnert mich die Fokker 100 ein bisschen an die Swissair. Liegt wohl am Flugzeugtyp...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...