Zum Inhalt springen
airliners.de

Welche Rechte hat man als Passagier Erlebnis mit EK


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

chrisMHG ich schätze Deine Antwort sehr, nur sage mir wie man sich verhalten soll wenn wie Du schön schreibst:

 

1. Wie bereits erwähnt.. der Schalter in Muscat sämtliche Passagiere zum

EK-Schalter verweist, man soll dort bitte bezüglich Gepäck nachforschen

 

2. EK Muscat Dir einfach eine Karte in die Hand drückt und sagt, Sie müssen, diesbezüglich nach Dubai anrufen (ist doch eine Aufforderung) und den der Ping Pong zwischen EK & WY anfängt. Danach aus dem Büro geht und Schild geschlossen anhängt?

 

3. Du weiter fliegst an Bestimmungsort und man am Bestimmungort mitteilt, EK Muscat wäre zuständig, da das Gepäck in Dubai oder Indien wäre?... Sogar das Hotel hat versucht bei EK in Muscat anzurufen, sollte offen sein, war aber geschlossen?

 

Die Frage nach dem Recht ist sicherliche gerechtfertigt. Was bleibt Dir anderes übrig als via die CH Nachforschungen zu betreiben, da Dir ja Muscat von EK nicht geholfen wird. Zudem bitte nicht vergessen, hat ein Reisebüro aus Luzern mittels der TAG-nummer die Koffer dann in Dubai orten können. Danach wurden diese dann zum Bestimmungsort gesandt.

 

Ich arbeite in einem internationalen Unternehmen und kann Dir sagen, wenn wir unsere Kunden so betreuen kriegen wir recht auf die Finger.

 

Wo gearbeitet wird, kann was schief laufen, nur dann sollte man zumindest versuchen einen verärgerten Kunden proaktiv über den Stand der Dinger zu informieren. Auch wenn nichts gefunden wurde, mindestens eine Meldung, aber nicht einfach nichts.

 

Ich weiss nicht in welcher Branche Du arbeitest, aber legst Du dann auch einfach das Telefon auf, wenn eine Reklamation an Dich herantgetragen wird? (nimms bitte nicht Persönlich).

Geschrieben

Ich stelle gar nicht in Frage das das was abgelaufen ist nicht okay war, wenn du meine vorhergegangenen Posts von Anfang an aufmerksam liest.

 

Was mich fuchst ist die Tatsache das Du gerne wissen moechtest was Deine Rechte sind - die User hier sich die Muehe geben Dir dies zu Erlautern - dir die Antwort aber wohl nicht passt und Du so lange nachzuboren scheinst bis Dir jemand das sagt was Du gerne hoeren willst.

 

Ich habe mehrmals geschrieben wie die Rechtliche Lage ist.

 

Auch ich hatte schon vermisstes Gepaeck, dafuer gibt es eben Lost Baggage Schalter, das ist sicher aergerlich aber passiert eben beim Fliegen hier und da mal, genau wie bei der Bahn Verspaetungen vorkommen koennen. Dafuer geben Airlines auch Geld aus um an dem Flughaefen dafuer spezielle Schalter dafuer zu betreuen.

 

Ich reise sehr viel und hatte im letzten Jahr gute 100 Fluege, ich weiss wo von Du redest aber Deine Forderungen die Du stellst sind fuer mich persoenlich fern ab von jeder Realitaet und meinem Rechtsverstandnis. Das musst Du nicht akzeptieren aber Du musst mir schon zugestehen das ich sie hier aeussere.

 

Zu meinem Job - viele wissen das und mussten wohl schmunzeln.

 

Ich arbeite bei einer grossen arabischen Airline in Frankfurt - allerdings nicht im Passagierbereich ;-)

Geschrieben

Ich danke Dir auch für Deine antworten. Ich wollte ja auch vorab erfahren, welche Rechte man auch hat.

 

In den nächsten Tagen werde ich diese Antworten auswerten und dann entsprechend an EK Zurich herantreten. Es werden von mir sicherlich keine übermässigen Forderungen sein.

 

Wir hätten am Urlaubsort auch gleich Klamoten einkaufen gehen können (was wir auch nicht gemacht haben). Ich hoffe Ek wird sich was einfallen lassen einen unzufriedenen Kunden einigermassen auf Kulanzbasis entgegenzukommen.

 

Ich danke allen für Eure Feedback. Ein Rat von mir an EK (Mitarbeiter einer IT-Firma welche bekannt ist für Just on Time), nehmt diesen Fall mal als Uebung auf und wie kann man es zukünftig verbessern. Auch mir ist klar, Fehler passieren überall.

Geschrieben
Wenn du Am Flughafen in MCT, SLL oder DXB auch so aufgetreten bist mit dieser Forderungs- und Vergeltungshaltung wie hier haette ich Dir auch nicht helfen wollen.

 

Also ich kann ein wenig Erregung in dieser Situation schon sehr gut verstehen. Und auch wenn es heisst "wie man in den Wald hineinruft...", so steht es einem Service-Mitarbeiter meines Erachtens nicht zu, einen Kunden schlecht zu bedienen, nur weil dieser in solch einer Situation vielleicht ein klein wenig unfreundlich ist. Ich habe meine Arbeit - sprich Staffelung zwischen Flugzeugen erstellen - auch noch zu machen, wenn ein Pilot mal nicht "Guten Tag" gesagt hat.

 

Grüße ;-)

 

BS

Geschrieben
Ich habe meine Arbeit - sprich Staffelung zwischen Flugzeugen erstellen - auch noch zu machen, wenn ein Pilot mal nicht "Guten Tag" gesagt hat.

 

Das unterscheidet halt einen Profi von einem Nicht-Profi.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...