Zum Inhalt springen
airliners.de

[TRIPREPORT] Mit LTU und TUIfly nach FARO (Daytrip)


lars

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Am 23.05. stand Faro auf meiner Liste. Nach Faro sollte es mit der LTU in einem Fernstreckenflugzeug vom Typ Airbus A330-200 gehen.

Es könnte sich nähmlich um den letzten LTU Flug für mich handeln.

 

[Hinflug: LTU - DUS-FAO - Airbus A330-200]

 

Eingecheckt habe ich bereits am Vortag. Reserviert habe ich mir einen Platz in der 2. Reihe, in der Business Class. Da der Flug ohne Business Class durchgeführt wird, die Maschine jedoch die BIZ Bestuhlung, durfte man also auch als Eco Passagier diesen Platz einnehmen.

 

Pünktlich gegen 08:20 wurde mein Flug aufgerufen und geboardet. Ich machte es mir vorne gemütlich. Bereits 2 1/2 Wochen zuvor ging es mit AB im LTU A330-200 nach Mallorca. Da merkte man sofort, dass nur Eco Paxe an Bord waren. War jedenfalls lustig anzusehen, wie alle Einstellungsmöglichkeiten des BIZ-Sessels immer bereits am Boden ausprobiert wurden.

Nun im LTU Flug nach Faro, sah es folgendermaßen aus. Die BIZ wurde auf der Mittelstrecke eingestellt. Diejenigen die Business-Class gebucht haben, haben die Differenz erstattet, doppelte Redpointsanzahl, sowie automatische Sitzplatzreservierung in der BIZ bekommen. Die restlichen BIZ Plätze wurden für den Checkin freigegeben.

 

LT001.JPG

 

LT002.JPG

 

LT003.JPG

 

LT004.JPG

 

LT005.JPG

 

LT006.JPG

 

LT007.JPG

 

 

An Bordservice gab es auf dem 3-Stündigen Flug ein Sandwich, sowie 2 Getränke. Schade, dass der Service bei denen momentan gegen die Wand gefahren wird. Aber eine Überraschung war es nicht, da es ja bei denen neuerdings auch auf deren Website steht.

Zusätzlich hätte man sich jedoch eine warme Mahlzeit aus der Sansibar kaufen. (wie bei AB)

 

 

 

Nach der Landung schaute ich einfach mal auf die Abflug/Ankunfttafel, um zu schauen, ob er schon aufgeführt ist. Normalerweise sollte mein X3 Flieger folgendes Routing fliegen.

HAJ-FAO-STR-FAO-HAJ

 

 

 

Nun war es so, dass die Maschine gleich eine saftige Verspätung von 3 Stunden mitgebracht hat. Tuifly war jedoch so nett und hat eine andere Maschine aus Stuttgart geschickt, sodass die Verspätung minimiert werden konnte.

 

 

 

[Faro]

Nach Faro kann man durchaus den Bus nehmen. Im schlechtesten Fall muss man jedoch über eine Stunde warten, da die Busse nur stündlich zu verschiedenen Zeiten verkehren.

Die Fahrt ins Zentrum (Bahnhof) kostet 1,50 oneway. Im Vorverkauf soll es sogar noch billiger sein. Ein Mietwagen hat sich für den kurzen Aufenthalt nicht gelohnt.

 

Hier ein paar Impressionen aus Faro:

 

FAO001.JPG

 

FAO002.JPG

 

FAO003.JPG

 

FAO004.JPG

 

FAO005.JPG

 

FAO006.JPG

 

FAO007.JPG

 

FAO008.JPG

 

FAO009.JPG

 

FAO010.JPG

 

 

 

[Rückflug: TUIfly - FAO-HAJ - Boeing B737-800 Winglets]

Die Ankunft der Ersatzmaschine war mit einer eher geringen Verpätung von gut 45 Min angegeben, so dass sich unser Abflug um eine halbe Stunde verzögerte.

Am Checkin angekommen, waren bereits 3 lange Schlagen vor den Schaltern. Nachdem ich nach 30-45 Minuten endlich an der Reihe war, hat es für einen Window-Seat leider nicht mehr gereicht. Aber ein Gangplatz ist auch mal ganz angenehm. :-)

Zu Futtern gab es ein warmes Gericht. Chicken mit Nudeln, dazu einen leckeren Schokopudding, sowie vor der Landung einen Mars-Schokoriegel.

 

Insgesamt ein sehr toller Flug! :-)

 

X3001.JPG

 

X3002.JPG

 

X3003.JPG

 

 

 

[Weiterfahrt: HAJ-HAM - Deutsche Touring]

 

Da Hannover nicht mein Endziel sein sollte, sondern Düsseldorf, entschied ich mich für eine preisgünstigere und ungewöhnliche Route.

Und zwar habe ich für den Transfer zum Hamburger Airport ein Ticket bei der Deutschen Touring gekauft. Preis nur 9,- (ab9euro .de)

Buchung des Busses erfolgt online. Irgendwo auf der Website steht, dass sich das Datum immer auf den Linienbeginn bezieht. Scheinbar denkt das Online-Buchungssystem doch anders, so dass man das reale Datum angeben muss bei Abfahrten nach 0 h!

Anders könnte ich es mir jedenfalls nicht erklären, warum meine Reservierung nicht in der Liste des Fahrers zu finden war.

Dennoch ließen sie niemanden stehen und akzeptierten mein Ticket trotzdem. :-)

 

Abfahrt sollte um 04:45 sein. Mit 13 Minuten Verspätung traf der Bus endlich ein. (Haltestelle am P3)

 

Aufgrund eines Staues erreichten wir den Hamburger ZOB mit 40 Min. Verspätung.

Leider ist der Fahrplan so eng kalkuliert, dass am ZOB nun eine 45 Min. Pause nötig wurde.

 

Nach dieser Fahrt, wusste ich, warum ich lieber Fliegen bevorzuge. Ich mag Staus nicht! :-)

 

9E001.JPG

 

Nun waren es nur noch 2 Stunden bis zum Abflug nach DUS.

 

 

[Rückflug: Air Berlin - HAM-DUS - Fokker 100]

 

Der Air Berlin Flug auf der Fokker 100 war wie immer pünktlich und unspektakulär.

Als Bordservice gab es ein Getränk und ein Buttercroissant. (Diesmal KEINE Auswahl zwischen Chips und Schokoladengebäck)

 

AB001.JPG

 

AB002.JPG

 

AB003.JPG

 

AB004.JPG

 

AB005.JPG

 

DUS001.JPG

 

 

Ich hoffe, dass mein Tripreport gefallen hat.

Pfingsmontag gehts für einen Tag auf die Kanaren, am Mittwoch nach Nürnberg und am Donnerstag nach Munich. (Rückflug via HAM :-))

Geschrieben

Danke Lars für -mal wieder- einen super Bericht!

 

Ich war auch vor kurzem in bzw. um Faro und der Bericht steht noch aus. (Mal sehen wann ich dazu komme...)

 

Nur macht mich dein A330 fliegen langsam neidisch- ;-)

Geschrieben
Danke Lars für -mal wieder- einen super Bericht!

 

Ich war auch vor kurzem in bzw. um Faro und der Bericht steht noch aus. (Mal sehen wann ich dazu komme...)

 

Nur macht mich dein A330 fliegen langsam neidisch- ;-)

 

Freue mich schon auf deinen Tripreport!

 

Das mit dem 332 Flug nach Faro passte gerade so gut, weil eine Kombination mit TUIfly (Vileda-Aktion) möglich war. :-)))

Außerdem fehlte mir Faro noch als letzte Portugal Destination.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...