FLIEGER6 Geschrieben 26. Mai 2007 Melden Geschrieben 26. Mai 2007 (TRIP-REPORT) Von Stuttgart um den Ätna nach München Hallo, liebe Leser, heute gibt es eine Story von einem Trip am letzten Wochenende. Der Osten von Sizilien war das Ziel für mich und meinen Sohn. Freitag, 18.05.2007 STR (Stuttgart-Echterdingen) - CTA (Catania-Fontanarossa) X3 1975 durchgeführt von TuiFly B737-800W D-AHLQ Geplant: 11.35 // 13.55 Aktuell: 13.15 // 15.25 Gate: 360 Sitz: 31E Auslastung: ca. 80 % Preis: 46,89 EUR pro Pax Geschichte zur Maschine: 04.03.2002: Ausgeliefert an Hapag-Lloyd 15.01.2007: Umbenannt in TuiFly Flug Nr. 24 auf der 738 und der erste auf dieser Maschine. Auf Sizilien war ich bereits zwei mal vor diesem Trip. Ich hatte drei Ziele auf meiner To-do-Liste für diese Tour. Aber mehr dazu später, zurück zum Samstag früh. Abflug von STR war angekündigt für 11.35 Uhr, Start für uns um ca. 8.00 Uhr, es sollte noch genug Zeit für etwas Spotting in Stuttgart sein. Ankunft in P11 (P8 voll!) ca. eine Stunde später, zehn Minuten zu Fuss zum T3, keine Wartezeit an den Schaltern, offen für alle Flüge von TuiFly. Dieselbe nette, junge Angestellte wie im letzten Monat auf TuiFly nach Faro checkte uns ein, gab uns die angefragten Plätze. Durch die Sicherheitskontrolle im T1, keine Wartezeit dort. Heute wieder ein Bus-Gate im Erdgeschoss, oft genutzt von TuiFly, übrigens nach Paxen, die Nr.1 in Stuttgart. Nun wurde ein Abflug für 12.30 Uhr angezeigt, rund eine Stunde Verspätung, na gut, wir verfolgten das Geschehen auf dem Vorfeld. Bulgarian Air Charter, nur vier Stunden verspätet nach Burgas: Interessant war, daß keine TuiFly-Maschine auf dem Apron geparkt war, aber auch keine Ankunftszeit zu unserem Abflug passte. Ein Flug von Palma war die letzte Ankunft vor unserer geplanten Abflugszeit, aber diese ging wieder nach PMI retour. Ankunft TuiFly und Eurocypria: Etwa um die neue Abflugszeit kam dann ein gelber Vogel an, keine Ankunft auf dem Bildschirm, also ein Ferry-Flug. Ankunft Ferry-TuiFly: Taxi D-AHLQ: Kurz darauf ging´s dann zum Boarding. Fünf FB´s auf dem Flug, drei Damen, zwei Herren. Die Purserin stellte die Crew mit Namen vor. Flugzeit ca. 1,5 Stunden. Boarding D-AHLQ in STR: Strecke: Abflug von Bahn 25 nach Augsburg-München-Innsbruck-Venedig-Rom und dann Catania. Flughöhe: 39.000 Fuss. Fiumicino: Eine sehr freundliche Kapitänin, Kerstin Albrecht und Marc Steininger als FO sollte uns nach Catania bringen. Sie informierte detailliert über die Strecke, das Wetter usw.. Keine Aussage zur Verspätung, später gab sie eine Ankunft vor Flugplan durch, sie hatte wohl einen anderen Flugplan als den ursprünglich geplanten. Viele italienische Gäste auf dem Flug. Ich halte immer die Flug-Details auf einem Fact-Sheet fest, ein FB bemerkte dies und fragte mich dann wegen meines speziellen Interesses am Flug. Er kannte A.de nicht, nun schon!. Kein Problem, die ganze Crew war freundlich. Keine freien Getränke oder anderes auf diesem Flug. Ankunft auf Catania´s Bahn 08 mit ca. 1,5 Stunden Verspätung. Deboarding D-AHLQ in CTA: D-AHLQ geparkt in CTA: Wir parkten neben einer anderen B738 ebenfalls von TuiFly, zum Terminal ging es mit dem Bus, nur wenige Minuten Wartezeit auf unser Gepäck. War mir nicht bewußt, daß wir aus Düsseldorf kommen!: Niemand vor uns am Avis Schalter, gebucht via Ebookers, ein neuer Ford Fiesta, zwei Tage, 72.-- EUR inclusive aller Versicherungen, ok. Die Agentin war echt freundlich, mein Sohn bekam sofort etwas zu trinken, ich durfte mir das Auto selbst aussuchen, wirklich guter Service dort. Wir erreichten das Hotel, Santa Caterina in Acireale, direkt unter dem Ätna eine halbe Stunde später. Hier einige Bilder: Taormina, Theatro del Greco: Nochmals Theatro del Greco: Netter Ausblick, Ätna im Hintergrund: Wir erkunden einen Vulkan: Ganz schön hoch!: Nebenkrater: Die Gräber..: ...und Höhlen von Pantalica: Sehr interessant: Begehbare Gräber: Natur um Pantalica: Samstag, 19.05.2007 CTA (Catania-Fontanarossa) - MUC (Munich-Franz-Josef-Strauss) X3 1441 durchgeführt von TuiFly B737-800W D-AHFF Geplant: 20.45 // 23.05 Aktuell: 22.00 // 23.57 Gate: 08 Sitz: 31B Auslastung: ca. 90 % Tarif: 54,19 pro Pax Geschichte zur Maschine: 16.05.1998: Ausgeliefert an Hapag-Lloyd 15.01.2007: Umbenannt in TuiFly Flug Nr. 25 auf der 738 und der zweite auf dieser Maschine. Meine Mutter und meine Tante waren auf einer Bus-Rundreise rund um Sizilien, geplant war ein Treffen am Rifugio Sapienza, dem höchsten Punkt auf der Etna-Sud Strecke. Das hat dann auch funktioniert, die anderen Teilnehmer (meist Senioren) konnten es nicht glauben!. Interessant für mich war die Auskunft des Reiseleiters, während wir über unseren späteren Abflug redeten, er erwartete Wartezeiten und Verspätungen, heute sollte es starken Verkehr und viele Zusatzflüge geben. Ankunft am Flughafen, 18.30 Uhr, gut zwei Stunden vor dem geplanten Abflug, keine Probleme bei der Mietwagenrückgabe. Ja, jede Menge Paxe im Terminal, aber keine Verspätung angezeigt. Wir hatten Glück, zwei Schalter offen mit langen Schlangen davor, ein netter TUI-Angestellter schickte uns zu einem weiteren Schalter der kurz darauf öffnete. Nach 15 Minuten insgesamt wurden wir eingecheckt von einer netten Angestellten, trotz der langen Schlangen, sie hatte keinen Stress, unterhielt sich mit meinem Sohn über unsere Abenteuer, nett. Fünf Minuten an der Sicherheitskontrolle und als wir am Gate waren, wurde 30 Minuten Verspätung angezeigt. Wir verfolgten den Verkehr, einiges los: Alitalia, Air One, Windjet, Myair, Alpi Eagles, Monarch, Thomsonfly, ThomasCook Belgium, AirMalta, Pegasus aus der Türkei und viele deutsche Maschinen. Ich hatte das Gefühl, daß bei jedem Blick auf den Bildschirm, die Verspätung etwas mehr wurde. Zuletzt war angezeigt, Abflug 22.00 Uhr, Flugzeit 1,45 Stunden, MUC schliesst um 0.00 Uhr. Aber wir hatten noch ein spezielles Problem heute: Wir sollten in München ankommen, unser Auto war in Stuttgart geparkt, ich hatte ein Auto bei Sixt reserviert, aber der Schalter sollte auch um 0.00 Uhr schliessen. Ich hatte eine Sixt Express Karte bestellt, diese kam aber nicht vor unserem Abflug an (Samstag!). Was tun?: Ich rief Sixt an, alle Leitungen besetzt, später entdeckte ich eine andere Nummer auf der die Express Karten Besitzer die Mietverträge vorab freischalten können um die Wartezeiten zu reduzieren. Die Angestellte war sehr freundlich, sie fand meine Daten aus dem Rahmenvertrag, bereitete den Schlüssel vor und organisierte es, daß ein Angestellter der Security auf uns mit dem Schlüssel wartete. Wir wurden aufgerufen um 21.30 Uhr, und durften dann noch auf den Bus warten. Auf nach München: Boarding D-AHFF in CTA: Vier Damen heute als FB´s. Die Maschine in gutem Zustand, kein Unterschied zum Hinflug. Abflug von Bahn 08 nach Neapel-Rom-Verona-München. Flughöhe: 38.000 Fuss. Kurz nach Abflug war der FO Bernd Schuler dann auf dem Interkom, Kapitän war Dietmar Klagens, eine der informativsten Crews, die ich in der letzten Zeit hatte. Slot-Beschränkungen am Flughafen Catania verspäteten den Abflug in München um 30 Minuten, weitere 15 Minuten im Holding über Catania, da keine Parkposititon frei war und dann noch langsame Abfertigung am Boden. Erwartete Ankunft in MUC, zwei Minuten vor Mitternacht, üblicherweise sind die TuiFly Starts lang, Kerosinsparend, Materialschonend, nicht heute, kein Stop an der Bahn, Full power. Wieder viele Italiener auf dem Flug. Keine freien Getränke oder Snacks. Ankunft 23.57 Uhr auf Bahn 08L, die zweitletzte Landung des Tages, gefolgt von einer weiteren Tuifly aus Kos. Einige Minuten auf unsere Taschen und im Zentralbereich um 0.30 Uhr wo ein gestresster Nacht-Security Angestellter eine Diskussion mit anderen zu spät angekommenen Passagieren an den geschlossenen Schaltern hatte. Er hatte nur drei Schlüssel, einer von Europcar für eine Gruppe aus Kos, zwei von Sixt für eine mit uns angekommene Gruppe und unseren. Ein schneller run auf der leeren Autobahn, zuhause um 3.00 Uhr. Nun, was ist meine Meinung zum Trip, Ost-Sizilien ist sicher eine Reise wert, auch ein weiteres mal, Hotel und AVIS-Sizilien war empfehlenswert, Sixt sehr bemüht ebenfalls. TuiFly, beide Flüge verspätet, der Preis war gut, Cockpit-Crews jeweils sehr informativ, Kabine freundlich, also kein Problem für mich wieder TuiFly zu fliegen. Kommentare gerne willkommen, Markus (FLIEGER6)
lukifly Geschrieben 26. Mai 2007 Melden Geschrieben 26. Mai 2007 Wie immer ein sehr schöner Bericht! Hat Spaß gemacht, zu lesen! Ich bin am Überlegen, für Februar 3 Tage Sizilien zu buchen... Lohnt sich das um die Jahreszeit?
FLIEGER6 Geschrieben 26. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Mai 2007 Hallo, Lukifly, danke für Deine Antwort. Ende Februar war ich auch mal auf Sizilien. Tagsüber zwischen 20 und 25 Grad, echt toll aber auf diesem Trip hatte ich auch die gefühlt kälteste Nacht, an die ich mich erinnere, ein B&B in San Vito lo Capo, keine Heizung, nur dünne Decken und draussen leichter Frost. Also wenn, dann mit Heizung!. Gruß, Markus (FLIEGER6)
RoadStarNRN Geschrieben 28. Mai 2007 Melden Geschrieben 28. Mai 2007 Herrliche Fotos und toller Bericht. Dein Sohn sind ja immer mehr von der Welt :-)
FLIEGER6 Geschrieben 28. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 28. Mai 2007 Hallo, RoadStarNRN, danke für Deine Antwort. Ja, ich tue mein bestes um meinem Sohn ein Bild von der Welt zu geben!. Gruß, Markus (FLIEGER6)
Billunder Geschrieben 29. Mai 2007 Melden Geschrieben 29. Mai 2007 Hallo Markus, wie immer bei dir ein toller Bericht mit schönen Fotos. Dein Sohn hat es wirklich gut, so viele interessante Dinge nicht aus Büchern oder dem Fernsehen kennen zu lernen, sondern hautnah. Da stellt sich mir die Frage: unabhängig von deinen reisetechnischen Planungen, wie bereitest du eure Trips inhaltlich vor? Mit Reiseführer und ausgeklügelter Route oder eher nach Motto "mal schauen, was so kommt?" Bin auf jeden Fall auf Weiteres gespannt und werde demnächst auch mal solche Touren planen. Gruß, Ralf P.S.: Zu deinem Bild mit der Anzeigetafel kam mir folgende Theorie: Vielleicht kam dein Ferry-Flug ja aus Düsseldorf mit gleicher Flugnummer (plus F natürlich) und wurde deshalb vom italienischen System so übernommen. Nur so ein Gedanke.
FLIEGER6 Geschrieben 29. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2007 Hallo, Ralf, danke für Deine Antwort. Da ich meist zuwenig Zeit habe, wenn ich unterwegs bin, ist "mal sehen was da kommt" eigentlich kein Thema. Ich plane die Touren schon im Detail vorab, wobei ich in erster Linie lese (Reiseführer/Länderinformationen) und dann via Web aktualisiere. Für meinen Sohn ist es immer wichtig, ein "Highlight" einzuplanen, Brüssel = Atomium, Sizilien = Ätna und ihm die Geschichte dazu präsent zu machen. So hat das bisher eigentlich ganz gut funktioniert, wollen wir mal sehen, daß das so bleibt. Zum Ferry-Flug, klingt plausibel, könnte so gewesen sein. Gruß, Markus (FLIEGER6)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.