Zum Inhalt springen
airliners.de

Air India: Pläne für Deutschland-Expansion ab 2008


728JET

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei Air India wird derzeit die Expansion für die nächsten Jahre geplant. Interessantes für Deutschland:

 

2008

Mumbai/Bangalore-Frankfurt-Los Angeles/San Francisco mit 777-300ER

 

2009

Dehli-Frankfurt-Los Angeles mit 777-300ER

 

2010

Dehli-Frankfurt-San Fransisco mit 777-300ER

Chennai-Frankfurt mit 787-800

Hyderabad-Frankfurt mit 787-800

Dehli-Frankfurt mit 787-800

 

2011

Dehli-Frankfurt-Vancouver mit 777-300ER

Geschrieben

die idee ist ja, dass man einen Europa Hhub baut, um die Inder nach USA zu befoerdern...das wuerde also nur gehen, wenn man alle Air India Flieger in einer anderen Stadt konzentriert.......................

 

Bsp MUM-(FRA-JFK

MUM-(FRA)-SFO

DEL-(FRA)-SFO

usw

 

 

Und als Alternative kaeme wegen der Star eh nur Muenchen in Frage

 

Was ich nicht so richtig verstehe, warum Air India nicht nonstop in die USA fliegt von Indien...Reichweite bei der 772 muesste doch reichen.

Geschrieben

Ist doch irgendwie klar, den ab Frankfurt hat Air India die wenigsten Zusteiger nach USA, weil viel Konkurrenz. Ab jeden anderen Airport würden viel mehr Deutsche mit Air India nach USA fliegen, weil das Angebot niedrig. Deshalb erlaubt auch die Lufthansa sozusagen diese Flüge, weil der Schaden hier am geringsten für die eigene Airline ist.

Stellt euch mal vor Air India würde ex DUS tgl. nach Chicago und San Francisco fliegen. Hier würde eine enorme Anzahl an neuen Paxen generiert, die der Lufthansa und United dann in Frankfurt abgehen.

In Frankfurt selbst beim fünften Flug am Tag fällt dies weniger stark ins Gewicht.

Und DUS wurde nur exemplarisch genannt um irgendwelche Spekulationen gleich im Keim zu ersticken.

Geschrieben

@aHoberg: JA, das reicht. Delta fliegt Nonstop JFK-BOM, CO EWR-DEL und EWR-BOM ist in Planung ... Das alles mit normalen B777-200ER [derzeit, Delta bald mit -LR].

 

Die -ER kann diese Strecken zwar nicht mit Full Payload fliegen, aber es geht. Die -LR kann das.

Geschrieben

Naja ob Air India auch auf anderen Flughäfen soviele Paxe ziehen würde mag ich bezweifeln. Hab von vielen gehört die mit AI geflogen sind und gesagt haben NIE wieder AI. Denke da Sie auch nicht unbedingt den besten ruf hat, entscheiden sich auch wenige dafür.

Geschrieben

Mittlerweile hat Air India wesentlich neuere Flugzeuge als die Lufthansa (zumindest was B747-400 und A340-300 der LH betrifft) und der Service ist über die Jahre auch besser geworden. Ich bin zwar nie selbst Air India geflogen, aber eine gebürtige indische Kollegin fliegt jährlich mit Air India in die Heimat. Beim letzten Flug jetzt im April wurde mir erzählt das der Service abermals sich verbessert hat.

 

Zum Thema Nonstopverbindungen Indien - USA gibts bis auf die Ostküste immer noch leichte Reichweitenprobleme. Besonders im Herbst mit sehr viel Nebel in Indien ist dies für die Ultralangstrecken sehr problematisch.

Geschrieben

Das hat mit dem Alter der Maschinen nix zu tun, es geht hier nur um den Ruf und einen besonders guten hat AI nicht. Egal wie alt unsere Maschinen sind, sie sind sehr gut gewartet und deshalb auch in sehr guten Zustand. Es reicht mir schon wenn ich nen Indien Flieger abfertige, da riecht es schlimm genug, aber in AI Maschinen soll es noch schlimmer sein, da Inder wohl immer sehr gerne Ihre Schuhe ausziehen.

Geschrieben

Tja diese Erfahrung habe ich auch schon früher mehrfach auf Pan Am Flügen ex LHR nach SFO gemacht. Die Maschine kam vorher mit 50% der Paxe aus Indien. Deshalb ist nicht alles schlecht an einer Airline.

 

Frankfurt hat auch schon mal aus Sicherheitsgründen Air India ein Flugverbot oder ähnliches erteilt. Nur nimmt man gerne das Geld der Airline und die Paxe geben auch im Aufenthalt in Frankfurt viel Geld aus. Für den Flughafen sind diese Flüge ein Riesengeschäft.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...