Zum Inhalt springen
airliners.de

Notlandung österreichischer Airbus


Gast Beluga

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ARD Teletext - "Letzte Meldung"

 

"Österreichischer Airbus 310 nach Atlantiküberquerung in Irland notgelandet"

 

das mit A310 wundert mich

Geschrieben

Bei Yahoo! heist es:

 

"Ein Airbus der Fluggesellschaft Lauda Air hat auf dem Flughafen Shannon an der irischen Westküste eine Notlandung gemacht. Der Pilot der mit 169 Urlaubern besetzten Maschine konnte jedoch sicher mit nur einem der beiden Triebwerke landen, teilte ein Flughafensprecher mit. Der Airbus war auf dem Flug von Goose Bay in Kanada nach Bari in Süditalien. Der Pilot hatte einen technischen Defekt gemeldet und ein Triebwerk ausgeschaltet. Die Passagiere wurden mit einem Charterflugzeug nach Italien weitergeflogen"

 

Naja, entweder es war kein Airbus oder keine Lauda Air Maschine...

Geschrieben

bei der presse sind alle flugzeuge airbusse, ausser wenn sie abstürzen, dann sind es tupolevs! seltsamerweise schreiben alle von einem airbus,würde mich nicht wundern, wenn die deutschsprachige presse z.t. voneinander abschreibt...

Geschrieben

Apropos Presse. Die sagten heute im Radio:

"Bei einer Propellermaschine des Typs Jumbolino der swiss sei eine Stichflamme aus dem Propeller gekommen.........."

Geschrieben

Es könnte trotzdem ein Airbus gewesen sein, da gerade zu Hochsaisonzeiten Charterairlines schon einmal an gewissen Tagen äußerst kurzfristig Fluggerät von Fremdfirmen anmieten. Das die Presse nicht immer genau weiß, was sie schreibt, stimmt leider auch.

 

Im übrigen nur für alle mal zur Info, handelt es sich in so einem Fall auch nicht um eine Notlandung, sondern um eine Sicherheitslandung.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: airlineaktuell am 2002-07-21 21:34 ]

Geschrieben

Quelle http://www.orf.at:

 

"Ein Airbus hat heute auf dem Flughafen Shannon an der irischen Westküste eine Notlandung gemacht. Fälschlicherweise wurde der Airbus der Lauda Air zugeschrieben. Wie eine Sprecherin der zur Austrian Airlines Gruppe gehörenden Lauda Air gegenüber der APA erklärte, konnte es sich bei dem Zwischenfall in Shannon nicht um eine Maschine der Lauda Air gehandelt haben, da diese über keine Airbus-Maschinen verfüge."

 

Leider aber immer noch keine näheren Infos zum Betreiber der Maschine ....

 

ciao aus MUC

Marc

http://www.muc-spotter.de

Geschrieben

Quelle: http://www.orf.at:

 

"Ein Sprecher des Flughafens Bari erklärte gegenüber der APA, dass eine Boeing 767 der Lauda Air Italia, die nicht zur österreichischen Lauda Air gehört, wegen eines technischen Problems in Shannon landen musste."

 

 

Also doch kein Airbus ... no further comment zur Presse ... icon_wink.gif

 

Sind wir mal froh, dass nix passiert ist ... !

 

Ciao - Marc

http://www.muc-spotter.de

Geschrieben

So lange die Preisse nicht von sich aus die Qualität erhöht, gehört meiner Meinung nach die Pressefreiheit drastisch eingeschränkt, denn diese Melungen zeugen in meinen Augen nicht gerade von journalistischer Sorgfalt - sogar mein Neffe hat heute zu mir gesagt: "Onkel, die Lauda Air hat doch gar keine Airbusse" aber Hauptsache, die Presse posaunt sowas heraus! *massivärgernt*

Geschrieben

Unter den vorliegenden Daten gibt es zwei Möglichkeiten:

 

1. Es war eine Lauda Air Italy B767-3Z9 ER (ist wahrscheinlich) oder

 

2. eine Canadian Air Force A310-300.

Geschrieben

Soeben bestätigt:

 

LAUDA AIR ITALY S.P.A BOEING 767-3Z9ER DIVERTED TO SHANNON, BECAUSE OF TECHNICAL BREAK DOWN (ENGINE FAILURE). 169 PAX FROM GOOSE BAY, CANADA, NOBODY INJURED, LATER FLOWN TO BARI, ITALY.

Geschrieben

BTW... Die Austrian Airlines Group betont, dass es sich um keine Maschine aus dem eigenen Flottenpark handelt, sondern um eine an Lauda Air Italy verleaste Boeing 767-3Z9 ER, die in deren Einsatz und Verantwortung steht.

Geschrieben

Comet? Die waren doch schon mal in den Schlagzeilen, nachdem Passagiere während dem Rollen dermassen protestiert haben, dass der Start abgebrochen werden musste. Offenbar störten sich die Passagiere daran, dass Treibstoff aus den Tanks floss...

 

 

War es ebenfalls Comet? Die gleiche Air Plus Comet?

 

Gruss

Geschrieben

ach übrigens:

 

niki lauda hat doch nichts mehr mit der geschäftsführung von lauda air zu tun, oder?

 

als Austrian sich die Lauda Air einverleibt hat, kam es doch zum streit mit Lauda, der daraufhin auf geschäftsführung verzichtete

 

bin ich da richtig?

Geschrieben

Auch der ORF unterscheidet augenscheinlich nicht zwischen Lauda Air und Lauda Air Italy, aber bei dem A 310 der Air Plus Comet handelt es sich vermutlich um einen der ehemaligen A 310 von OS - Ironie des Schicksals, jedenfalls: "samma froh, dass nichts passiert ist" icon_smile.gif

Geschrieben

Leider war auch bei mir die Information fehlerhaft. Lauda Air mietete einen Airbus A310-300 von Air Plus Comet für diese Flüge im sub-charter an.

Geschrieben

Also stimmte es zu nem Gewissen teil schon, ausser das die Presse, die die ersten sein wollen, nicht die Details bedacht hat und aufgrund des Druckes "Wir müssen die ersten, die schnellsten und informativsten sein" ein Paar details unter den Tisch gekehrt haben.

 

Es war doch lediglich Schlamperei!

Geschrieben

Air Plus Comet

 

An Airbus A310-300 en route from Goose Bay (Canada) to Bari (Italy) was forced to shut down one of its engines on Sunday at 0945GMT as it was completed its oceanic crossing. The pilot declared an emergency and diverted to Shannon where the aircraft landed safely at 1030GMT.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...