Flamingo Geschrieben 30. Mai 2007 Melden Geschrieben 30. Mai 2007 Hallo liebes Forum, hat jemand Erfahrungswerte, was die Business Class bei LTU an Bord kostet. Konkret geht es um meinen Rückflug POP-MUC. Danke !
telefoni Geschrieben 30. Mai 2007 Melden Geschrieben 30. Mai 2007 Hi, kostet an Bord in etwa das gleiche, wie bei einem Veranstalter vorab gebucht. Bei POP wird es oneway um ca. 150 Euro liegen, bei PUJ mehr als doppelt so viel. Bei meinem letzten Flug von POP aus wurde das Upgrade direkt am Schalter angeboten (waren damals 150 Euro), der letzte freie Platz wurde dann noch im Flieger ausgerufen und erfolgreich an den Mann (bzw. in dem Fall "an die Frau") gebracht. Auch hier wurden 150 Euro per Plastikgeld gezahlt. Gruß telefoni
Jonas1982 Geschrieben 30. Mai 2007 Melden Geschrieben 30. Mai 2007 LTU hat doch Business auf Europastrecken abgeschafft ?????? Demzufolge müsste man doch mit Glück Business zum Eco Preis bekommen auf Strecken mit dem A330 ?????
telefoni Geschrieben 30. Mai 2007 Melden Geschrieben 30. Mai 2007 LTU hat doch Business auf Europastrecken abgeschafft ?????? Demzufolge müsste man doch mit Glück Business zum Eco Preis bekommen auf Strecken mit dem A330 ????? Ja, wurde auf der Kurzstrecke (leider) abgeschafft.. POP ist aber Langstrecke (= Puerto Plata, Dominikanische Republik). Gruß telefoni
Jonas1982 Geschrieben 30. Mai 2007 Melden Geschrieben 30. Mai 2007 Sorry hatte das mit dem Porto Kürzel verwechselt ;))) Wieso leider? Business Bestuhlung gibt es ja weiterhin in den A330 Europaflügen. Ist doch toll wenn man das billig bekommt, da es nun offiziell Eco ist, wenn man Business nicht mehr buchen kann. Oder würdest du lieber wieder mehr dafür bezahlen?
Flamingo Geschrieben 30. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2007 @telefoni Vielen Dank! Ist ja echt eine Überlegung wert.
telefoni Geschrieben 30. Mai 2007 Melden Geschrieben 30. Mai 2007 Sorry hatte das mit dem Porto Kürzel verwechselt ;))) Wieso leider? Business Bestuhlung gibt es ja weiterhin in den A330 Europaflügen. Ist doch toll wenn man das billig bekommt, da es nun offiziell Eco ist, wenn man Business nicht mehr buchen kann. Oder würdest du lieber wieder mehr dafür bezahlen? Da Problem ist ja nur, dass man eben mittelfristig auch in Maschinen unterwegs sein wird, die diese Bestuhlung nicht mehr aufweisen. Ich war gerne bereit (und habe dies auch auf meinen privaten Flügen gerne gemacht) für den Mehrwert der BC auch einenangemessenen Aufpreis zu bezahlen. Auf der Kurzstrecke war zu Teilen die Business Class sogar günstiger als ein Eco-Ticket in der gleichen Maschine, das aber nur am Rande... :-) Ansonsten habe ich einen Mehrpreis von bis zu 50 Euro oneway akzeptiert. Meiner Meinung nach war das Produkt aber eben nicht exklusiv genug. Die 10 cm Sitzabstand waren zu gering, der Service hingegen für die recht kurzen Flüge angemessen. Lounge wäre schön gewesen, das Pro-Gepäck hat bei mir stets nur auf dem Hinflug funktioniert, bei wirklich fast allen Rückflügen gab es das BC-Gepäck erst als letztes. Das passiert mir so übigens auch immer auf der LTU-Langstrecke, entweder ist das System oder das Pech verfolgt mich. Gruß telefoni
KA7 Geschrieben 30. Mai 2007 Melden Geschrieben 30. Mai 2007 Hallo genau hierum geht es am Freitag auf dem Flug LT598 AYT. Haben Buisness gebucht im DEZ 06 - nun gibt es das nicht mehr - haben die Mehrkosten zurückerstatt bekommen und möchten nun von einem Insider wissen - Welches Flugzeug ist auf der Strecke nach Antalya am Freitag den 1.6.07 auf dem o.gen. Flug eingesetzt ??? Vielen Dank im voraus KA 7
Sören Geschrieben 30. Mai 2007 Melden Geschrieben 30. Mai 2007 Sabre-System sagt A330-300 für LT598 am 1. JUN 07. Der hat auf jeden Fall BC Sitze.
Flamingo Geschrieben 30. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2007 Noch ein Update, habe gerade mit LTU telefoniert. Sie wollen 350 für hin und zurück und ca. 200 einfach. Geht (angeblich) nur am Check-In.
KA7 Geschrieben 30. Mai 2007 Melden Geschrieben 30. Mai 2007 Hallo vielen Dank schonmal Noch ein Update,habe gerade mit LTU telefoniert. Sie wollen 350 für hin und zurück und ca. 200 einfach. Geht (angeblich) nur am Check-In. Darf ich das so verstehen, das ich am Freitag noch den Betrag zahlen darf, wenn ich die Plätze haben möchte, die ich ja schon einmal gebucht hatte - allerdings etwas preiswerter !!!??? Gruß KA7
lars Geschrieben 30. Mai 2007 Melden Geschrieben 30. Mai 2007 Auf der LTU HP steht, dass diejenigen, die Business Class gebucht haben, die Differenz erstattet bekommen und automatisch einen BC Seat reserviert bekommen. (sofern verfügbar!) Des weiteren gibt es eine doppelte Redpoint Gutschrift. Quelle: http://www.ltu.de/docs/de/service/current_...rung/index.html
seb Geschrieben 30. Mai 2007 Melden Geschrieben 30. Mai 2007 Hallo vielen Dank schonmal Noch ein Update, habe gerade mit LTU telefoniert. Sie wollen 350 für hin und zurück und ca. 200 einfach. Geht (angeblich) nur am Check-In. Darf ich das so verstehen, das ich am Freitag noch den Betrag zahlen darf, wenn ich die Plätze haben möchte, die ich ja schon einmal gebucht hatte - allerdings etwas preiswerter !!!??? Gruß KA7 Nein. Hier geht's um Langstrecke. Kurz/Mittelstrecke bekommst Du ohne Aufpreis auch Plätze in den vorderen Reihen. Als Ex-Biz-Bucher wurden Dir eigentlich auch schon Plätze "vorne" reserviert.
RoadStarNRN Geschrieben 31. Mai 2007 Melden Geschrieben 31. Mai 2007 genau hierum geht es am Freitag auf dem Flug LT598 AYT.Haben Buisness gebucht im DEZ 06 - nun gibt es das nicht mehr - haben die Mehrkosten zurückerstatt bekommen und möchten nun von einem Insider wissen - Welches Flugzeug ist auf der Strecke nach Antalya am Freitag den 1.6.07 auf dem o.gen. Flug eingesetzt ??? Meine Großeltern sind gestern mit LT 598 geflogen, ich habe ihnen den Tipp gegeben sie sollen sich Plätze möglichst weit vorne geben lassen (LateNight Check-In Seq. No. 3 und 4). Sie haben Plätze in Reihe 5 bekommen, sollte die ehemalige Business sein.
Gast Geschrieben 31. Mai 2007 Melden Geschrieben 31. Mai 2007 Blöd nur das es nur im A321 eine Reihe 5 überhaupt gibt, also wenn es ein A333 sein sollte, ist es wohl ein Stehplatz :=)
Otto53 Geschrieben 31. Mai 2007 Melden Geschrieben 31. Mai 2007 Mal Beispiele: im Oktober 2006 von Varadero nach Leipzig mit einem A330 - Aufstieg zur BC im Flieger kostete 300 Euro. Ende April 2007 von München nach Bangkok mit A330 - Aufstieg zur BC im Flieger kostete 525 Euro. Anfang Mai 2007 von Bangkok nach München mit A 330 - Aufstieg zur BC im Flieger kostete 475 Euro. In den 3 Maschinen waren jeweils 50% aller Sitze in der BC frei. Nun ja, soetwas muß jeder selbst entscheiden. Und wer mal mit der BC einer TOP-Airline (TOP laut skytrax-ranking) geflogen ist, der weiß das die BC der LTU so einer Art BC-Parodie ist. Erstaunt hat mich der Preisunterschied zwischen den o.g. Strecken. MfG Otto53
telefoni Geschrieben 31. Mai 2007 Melden Geschrieben 31. Mai 2007 Erstaunt hat mich der Preisunterschied zwischen den o.g. Strecken. Dito. Es scheint Zielabhängig festgelegt zu werden, jenachdem wie exlusiv (und damit teuer) die Zielregion eingestuft wird. Ich fliege gerne BC (bis jetzt nur bei LTU), aber nur, wenn der Preis auch stimmt. Nin bis jetzt nur auf den Strecken in die Dom Rep, als auch einmal nach Varadero geflogen. Im ersten Fall liegen die Flughäfen von Puerto Plata und Punta Cana nicht weit auseinander, aber rein "qualitativ" unterscheiden sich beide Regionen schon beachtlich. Puerto Plata ist touristisch eher Mittelklasse erschlossen und attraktiv, Punta Cana repäsentiert mit Sonny Beaches und 5-Sterne-Hotels eher Luxusklasse. Demnach berechnet LTU nach Puerto Plata ca. 300 Euro Aufpreis für die BC, während es nach Punta Cana schon fast 700 Euro sind. Letzteren Preis habe ich nur einmal (Hochzeitsreise) gezahlt, ansonsten nur wenn es eben nach Puerto Plata oder Varadero ging. Für die Hochpreisigen Ziele nutze ich daher die XL-Seats, die ja immerhin noch Prio-Baggage und gesonderten Check-In beinhalten. 600 Euro Aufpreis ist mir dann weder das Video- noch das Essensprogramm vorne wert. Gruß telefoni
A320-EDDT Geschrieben 1. Juni 2007 Melden Geschrieben 1. Juni 2007 Hallo zusammen, weiß jemand in wie weit bei der A320 Flotte die Business-Reihen schon entfernt worden sind?
RoadStarNRN Geschrieben 1. Juni 2007 Melden Geschrieben 1. Juni 2007 Ich habe gestern bei LTU DUS-LAS-DUS für Ende November in der Eco gebucht. Aufpreis für die Business wären pro Strecke knapp 600 Euronen gewesen.
Traveller Geschrieben 2. Juni 2007 Melden Geschrieben 2. Juni 2007 Hallo, habe auch ne Frage zu LTU: Wieviel kostet eine Umbuchung bei Terminänderung und bei Zieländerung? Nun, da LTU verkauft wurde und zu Air Berlin gehört, ist es möglich, sein LTU-Ticket umzubuchen auf z.B. Air Berlin (Terminänderung und Airline-Wechsel und Zieländerung)? Sind die Umbuchungskosten gleich? Danke.
seb Geschrieben 2. Juni 2007 Melden Geschrieben 2. Juni 2007 Nun, da LTU verkauft wurde und zu Air Berlin gehört, ist es möglich, sein LTU-Ticket umzubuchen auf z.B. Air Berlin (Terminänderung und Airline-Wechsel und Zieländerung)? Noch sind LTU und AB getrennte Unternehmen. Die Übernahme ist ja noch nicht mal sicher. Das wird also nicht gehen.
lars Geschrieben 2. Juni 2007 Melden Geschrieben 2. Juni 2007 Im Mai sind viele LTU Flüge unter AB Flugnr. geflogen. Seit geraumer Zeit fliegen die wieder unter LT Flugnr.. Selbst für Flug AB 9422 stehen die Chancen auf den A330-200 der LTU momentan sehr schlecht.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.