Traveller Geschrieben 31. Mai 2007 Melden Geschrieben 31. Mai 2007 Hallo, es gibt jetzt super Flugangebote für Herbst/Winter mit LTU. Für € 199 inkl. allen Steuern und Gebühren roundtrip von DUS nach JFK! Geil, dass (im Gegensatz zu Condor früher mit Flügen nach MCO) es solch billige Angebote noch gibt. Amerikanische Fluggesellschaften genauso wie die britischen (EasyJet und Ryanair) sind sehr belästigend, was Handgepäck angeht. Sie verlangen immer, dass man den Laptop hochfährt und die Digitalkamera einschaltet und sie wollen jedes elektronische Gerät ausgepackt sehen und betatschen. Das kostet Zeit und Nerven, weil man alles auspacken, einschalten, ausschalten und wieder einpacken muss. Lufthansa, Air France und KLM hingegen sind sehr gut, da braucht man nix groß auszupacken oder einzuschalten, nur die Tasche öffnen und durch den Scanner jagen reicht. Wie ist es beim Flug mit LTU von JFK nach DUS? Welche Gesellschaft übernimmt für LTU das Einchecken? Regt Euch diese lästige Prozedur bei den US und britischen Airlines nicht immens auf? Für mich ist das immer ein Argument, mich gegen diese Airlines zu entscheiden. Absolut herrlich sind die Emirates und Qatar Airways. Bei denen verliebt man sich geradezu, wenn man eincheckt. Wenn ich als Single-Mann das Flugzeug betrete, bin ich dann immer noch wie betört ;-)
Marobo Geschrieben 31. Mai 2007 Melden Geschrieben 31. Mai 2007 Hallo, es gibt jetzt super Flugangebote für Herbst/Winter mit LTU. Für € 199 inkl. allen Steuern und Gebühren roundtrip von DUS nach JFK! Geil, dass (im Gegensatz zu Condor früher mit Flügen nach MCO) es solch billige Angebote noch gibt. Ich glaube da hast Du irgendetwas falsch verstanden. Die Tickets kosten ab 199 EUR, aber oneway, nicht return (134 EUR Ticket + 50 EUR Kerosin + 15 EUR TSC). Das sind dann return im Minimum knapp 400 EUR und das ist auf den NYC-Strecken im Winter nun wirklich kein Schnäppchen, sondern wird regelmäßig von anderen Airlines zu der Jahreszeit unterboten.
Gast Geschrieben 31. Mai 2007 Melden Geschrieben 31. Mai 2007 Das mit deinem Laptop liegt nicht an den Airlines die haben damit gar nichts zu tun, sondern ist vorschrift des Sicherheitspersonals, also macht nicht die Airline. In den USA ist das die TSA. Das wird überall gemacht. In die USA nehme ich eh meinen Laptop nicht mehr mit, da mir das zu umständlich ist und ich ihn auch nicht unbedingt brauche. Der Sicherheitsvorkehrungen sind halt so, dient ja nur deiner eigenen Sicherheit. Ob es übertrieben ist, darüber kann man streiten. Also 400 € im Winter ist kein Schnäppchen, um die 299 € bekommst du bei jeder Airline.
Fergie Geschrieben 31. Mai 2007 Melden Geschrieben 31. Mai 2007 Also ich kann mich über die Mitnahme vom Laptop überhaupt nicht negativ äußern. Ich war im April in New York und hatte weder bei der Ein- noch bei der Ausreise Probleme bei den Kontrollen. Ich brauchte das Gerät auch nirgends in Betrieb nehmen. Auch nicht die Kamera. Den Laptop sollte ich aus der dazugehörigen Tasche holen und extra durchs Gerät fahren lassen. Meiner Meinung nach ist dies ein ganz normales Prozedere, welches auch auf europäischen Flughäfen durchgeführt wird. Geht mir jedenfalls immer so. Sehe ich auch gar kein Problem drin. Safety first sage ich da nur. Hängt wohl damit zusammen, dass man durch den Laptop nicht durchröntgen kann und sonst nicht erkennen könnte was sich unter dem Gerät in der Tasche befindet.
kingair9 Geschrieben 31. Mai 2007 Melden Geschrieben 31. Mai 2007 Amerikanische Fluggesellschaften genauso wie die britischen (EasyJet und Ryanair) sind sehr belästigend, was Handgepäck angeht. Sie verlangen immer, dass man den Laptop hochfährt und die Digitalkamera einschaltet und sie wollen jedes elektronische Gerät ausgepackt sehen und betatschen. Punkt 1 - wie schon geschrieben, das sind die Airports bzw die Vorschriften der entspechenden Behörden und nicht die Airlines. Punkt 2 - In den letzten 6 Wochen bin ich 5x in GB gewesen, bin auch jetzt gerade in POZ auf dem Weg dahin, und es hat NIEMAND meinen Laptop in einer besonderen Weise kontrollieren wollen. In STN und LTN kommt es ab und an vor, daß da mit dem Wattepad rübergewischt wird und das in den "Schnüffelscanner" geht - aber auch hier siehe Punkt 1: Nicht die Airlines sind schuld.
wannabepilot Geschrieben 31. Mai 2007 Melden Geschrieben 31. Mai 2007 Selbe Erfahrungen hier wie kingair. Das "schlimmste" was ich bisher machen musste ist den Laptop aus der Tasche holen und zeigen. Das ist meistens so, manchmal allerdings noch nichtmal das (LTN).
ThomasS Geschrieben 31. Mai 2007 Melden Geschrieben 31. Mai 2007 Eigentlich ein wenig off top, trotzdem: in Deutschland machen Sicherheitschecks Fremdfirmen. Sicher geschult, dennoch am quatschen über private Dinge, nebenbei Laptop in die Kiste legen, Sakko, Tasche, aber eben irgendwie alles nebenbei. In der Schweiz macht diesen Check (in ZRH) die Kantonspolizei. Gründlicher bin ich NIE kontrolliert worden. Abtasten, Schuhe ausziehen, Laptop bekam nen Sprengstofftest. Nix privates, einfach gründlich. Ich denke, wir haben hier eine hoheitliche Aufgabe an Drittfirmen abgegeben. Nicht gut. Mich stört auch bei keiner Airline in die Staaten die Befragung vorm Counter, Safety first. Schon gar nicht wäre dies ein Punkt, nach dem ich entscheide, mit wem ich fliege.
Tommy1808 Geschrieben 1. Juni 2007 Melden Geschrieben 1. Juni 2007 Mich stört auch bei keiner Airline in die Staaten die Befragung vorm Counter, Safety first. Schon gar nicht wäre dies ein Punkt, nach dem ich entscheide, mit wem ich fliege. ..wenn es denn mal Safety wäre. Es ist einfach nur Security, und obendrein keine die zur Safety beiträgt. Gruß, Thomas
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.