Zum Inhalt springen
airliners.de

Wie handhabt Air France Überbuchungen ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich hoffe dass ich in diesem Forum mit meiner Frage richtig bin. Weiß jemand von Euch (evtl. sogar AF Insider) wie bei dieser Airline Überbuchungen gehandhabt werden ?

 

Ich fliege am kommenden Sonntag mit AF36 von Paris CDG nach Houston IAH (Zubringer aus München), und laut Auskunft von einem Telefonisten bei der AF-Buchungshotline ist dieser Flug "leicht überbucht". Nur wie werden die verfügbaren Plätze vergeben ?

 

Kommt "first come, first served" zum Tragen beim check-in - sprich: wer zuerst eincheckt und eine Bordkarte mit Sitzplatz hat, kommt mit ? Oder ist auch das keine Garantie fürs Mitkommen, wenn schlussendlich jemand da bleiben MUSS ?

 

Würde mich mal interessieren ...

 

Viele Grüße

Uli

Geschrieben

Es geht immer erstmal danach wer eingecheckt hat, wenn keine Plätze mehr da sind gibt es ne Warteliste, dann wenn wirklich alle kommen, wird meistens am Gate nochmal gefragt wer denn auf einen anderen Flug gehen würde für Geld. Da finden sich immer genug. Und wenn der Flug nur leicht überbucht ist, kommen eh alle mit.

Geschrieben

Ich denke Überbuchungen sind bei grossen Airlines absolut üblich. Würde man das anders handhaben - wie bei Locos z.B. - dann wären auf manchen Strecken zwar alle Plätze gebucht, aber letztendlich wäre die Noshow-Zahl vermutlich locker im 2-stelligen prozentualem Bereich. Es gibt einfach viele Leute die Ihr Ticket noch umbuchen, bzw. Rückflüge nicht nutzen usw... Die Kosten für die leeren Plätze müssten - wenn man nicht überbucht - im Endeffekt von den Kunden getragen werden, und das würde die Flugpreise sicherlich empfindlich erhöhen.

 

Da Du ja schon Deine Bordkarte für den Weiterflug am Ausgangspunkt erhalten solltest (ich gehe mal davon aus Du bist auf einem Ticket gebucht), wirst Du vermutlich relativ früh eingecheckt sein und nichts befürchten brauchen. Wie Airlines das wenn der Flieger dann tatsächlich zu Abflug überbucht ist handhaben, weiss ich nicht genau. Ich denke aber dass DLH da recht hat... Man sucht Freiwillige...

 

Im Büro bekommen wir aber vorab (oft von SK und OS z.B.) Nachrichten auf die Queue, nach dem Motto "Pls check if clients will definitely travel due to critical booking situation". Wenn die Airline schon vorab sehen kann dass es knapp wird fragt man da nochmal vorab bei den Reisebüros offensichtlich nach. Es gibt aber auch ganz komische Dinge: Am Vortag eines Fluges wurden Kunden von uns, die mit SK von OSL über CPH in die USA fliegen sollten von SK auf LH in Business über FRA umgebucht (wegen Überbuchung der ursprünglich gebuchten SK-Maschine). Die Kunden wurden dann in Frankfurt von der LH aber stehen gelassen, da selbst diese in Biz überbucht waren... Man kann also auch Pech haben :) In Deinem Fall würde ich mir aber keine Sorgen machen...

Geschrieben

Air France bietet als einzige Airline die Kompensation sogar dann an, wenn du schließlich doch mitgenommen wirst, also würde ich mich bei einer leichten Überbuchung freiwillig melden, wie sie es ganau machen, weiß ich nicht.

 

Freut mich, dass der Flug gut gebucht ist, bin im Februar in der B772 mit 60 Paxen geflogen...

 

Hier der Text:

 

En cas de vol complet

 

Comme toutes les grandes compagnies aériennes, Air France offre à la réservation un nombre de places supérieur au nombre de sièges disponibles. 20 à 25 % des passagers ne se présentent pas sur le vol qu´ils ont réservé: la surréservation permet de maintenir des tarifs attractifs et de transporter plusieurs millions de passagers supplémentaires.

 

Air France s´engage à limiter les désagréments de la surréservation via :

 

* l´appel au volontariat,

* l´offre de primes de compensation.

 

Air France est la première compagnie à tenir cette prime pour acquise même si le passager volontaire embarque finalement sur le vol prévu. Elle propose le ré-acheminement dans les meilleurs délais et prend en charge les éventuels frais d´hébergement.

 

LINK

 

20-25% klingt allerdings etwas überhöht...

Geschrieben

also ich kann mir nicht vorstellen das AF DBC zahlt wenn der Gast auf der MAschine mit fliegt, da wären sie wohl ganz schnell Pleite oder würde zum LH Übernahmekandidaten :=)

Geschrieben
also ich kann mir nicht vorstellen das AF DBC zahlt wenn der Gast auf der MAschine mit fliegt, da wären sie wohl ganz schnell Pleite oder würde zum LH Übernahmekandidaten :=)

 

hier der deutsche link. scheint wohl doch so zu sein :-) - der genaue wortlaut: "Als erste Fluggesellschaft übergibt Air France diese Gutscheine den Freiwilligen auch dann, wenn sie schließlich doch noch mit dem ursprünglich geplanten Flug fliegen. "

Geschrieben
also ich kann mir nicht vorstellen das AF DBC zahlt wenn der Gast auf der MAschine mit fliegt, da wären sie wohl ganz schnell Pleite oder würde zum LH Übernahmekandidaten :=)

 

Träumerle

Geschrieben

Naja, es steht aber doch da... Ich denke mal es handelt sich hier mehr um einen Marketingtrick. Unter dem Strich wird es wohl nie passieren dass man Freiwillige wegen Überbuchung sucht, die dann doch nicht mitfliegen... Denn dann müsste man ja gar nicht danach suchen... Diese Situation wird meines Erachtens mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit nie eintreten... Dieses "Versprechen" lässt AF gegenüber dem Kunden einfach nur dastehen :)

Geschrieben

Es kann genau dann passieren, wenn mehr eingecheckt sind als dann wirklich erscheinen. Unwahrscheinlich, aber nicht denkunmöglich gerade in Zeiten von Vorabend-, Web-, Telefon-etc. Checkin

Geschrieben

"Leicht überbucht" ist da wohl leicht übertrieben - beide Flüge sind in ALLEN Klassen auf Null, wenn da nur leicht überbucht wäre, dan nsind in der Regel zumindest C oder Y (also die FullFares) noch mit 1 oder 2 zu haben...

Geschrieben

ich hab mal auf einem Air France Flug nach Toronto Anfang August 2005 ;) in Hannover keinen Platz zugewiesen bekommen (mit dem Kommentar "den platz gibts in Paris") letztendlich waren wir aufgrund von einer Verspätung auch die letzten an bord und haben dann bulkheads Sitze bekommen..

Das den-Platz-nicht-in-hannover-vergeben, weist das auf eine Überbuchung hin damals? Letztendlich sind ja alle mitgekommen, aber war so die lage zunächst?

Geschrieben
"Leicht überbucht" ist da wohl leicht übertrieben - beide Flüge sind in ALLEN Klassen auf Null, wenn da nur leicht überbucht wäre, dan nsind in der Regel zumindest C oder Y (also die FullFares) noch mit 1 oder 2 zu haben...

 

Hallo zusammen,

 

Sieht das eigentlich immer noch so schlimm aus mit der Buchungssituation für die Maschinen nach Houston morgen ? Vielleicht ist ja zwischenzeitlich jemand abgesprungen ...

 

Buchen kann man auf www.airfrance.de jedenfalls nicht mehr ...

Geschrieben
Auf der AF36 sind ein paar First und Business Plätze freigegeben.

 

Auf der AF38 auch ein paar Y (also höchste Eco).

 

Sieht so aus, als würde der Bomber knackevoll.

 

Heißt das jetzt eher "leicht überbucht", "stark überbucht" oder einfach nur "gut-sehr gut gefüllt" ?

 

:-)

Geschrieben

Das wird Dir nur jemand von AF erzählen können.

Denke aber mal, dass die Maschine doch mit einigen Gästen überbucht ist. Ist aber auch völlig normal; bei uns wird da teilweise sehr stark überbucht, und am Ende sitzen noch 10-15 PADs in der Maschine. No-Shows sind recht häufig. Da Du eh einen Incoming Flug hast dürftest Du eine recht niedrige Boarding Nummer bekommen und da keine Probleme haben, oder zielst Du direkt auf einen DBC-Voucher?

Geschrieben

Na um Gottes Willen, ich will endlich in den Urlaub und werde sehnsüchtig in Houston erwartet ! Ich hoffe eher auf viele No-Shows und Leute, die ihren (flexiblen) Flug kurzfristig storniert haben ...

Geschrieben

Na keine Panik! Wie gesagt, da Du Incoming bist, und somit sehr früh für den IAH Flug eincheckst, dürfte die Wahrscheinlichkeit der Nichtbeförderung eher verschwindend gering sein.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, bin (leider) wieder aus dem Urlaub zurück.

 

Das mit dem Flug hat - wie von Euch bereits vermutet - problemlos geklappt. Allerdings standen in Paris auf dem Bildschirm am Gate ca. 15 - 20 Namen, die sich am Schalter melden sollten. Da wurde mir dann trotz Boardingpass mit Sitzplatznummer etwas mulmig in der Magengegend, auch wenn mein Name nicht dabei war.

 

Zum Flug mit AirFrance kann ich eigentlich nur Positives berichten, der Flug war günstig, pünktlich und das Entertainmentprogramm war für Economy auch super. Nur mein Koffer hat es auf dem Rückflug von Paris nicht mit mir nach Hause geschafft, der kam dann 5 Stunden später.

 

Gruß

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...