Zum Inhalt springen
airliners.de

TRIP-REP.: Spanair-Charter und der "Fliegende Bleistift


FLIEGER6

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Spanair Voll-Charter und der "Fliegende Bleistift": STR-PMI-STR

 

 

Hallo, liebe Leser,

heute gibt es von mir eine kurze Story mit einigen Bildern von meinen letzten

Reiseerfahrungen diese Woche.

Zwei freie Tage in meinem Kalender und Schulferien in Süddeutschland.

Das bedeutete nicht zuviele günstige Angebote auf dem Markt, Classic-Airlines und Low-Costers, alles gut gebucht.

Einige Tage zuvor sah ich einen Retour-Flug nach Palma zu einem akzeptablen Preis, eine Nacht,

Abflug am späten Vormittag, aber zurück am nächsten Morgen, nicht die beste Kombination.

Als ich am Dienstag wieder schaute, gab es den selben Preis/Hinflug, aber mit einem Rückflug am späten Abend. Das Angebot war von START, ein typisches Problem in solchen Fällen, keine Garantie der angegebenen Flugzeiten, änderbar durch den Reiseveranstalter (Neckermann).

Ein schneller Anruf bei START, das Angebot noch auf dem Laptop, der nette Angestellte meine ich solle einbuchen und er wartet bis ich die Buchungsnummer habe, dann würde er eine Anmerkung dazu schreiben, Flugzeiten gewünscht wie angeboten.

Ein weiterer Anruf beim Veranstalter am nächsten Tag bestätigte dann, Tickets wie angeboten bereits

ausgedruckt.

 

 

 

Donnerstag, 31.05.2007

STR (Stuttgart-Echterdingen) - PMI (Palma de Mallorca-Son Sant Juan)

JKK 2004 durchgeführt von Spanair A320 EC-HRP

Geplant: 10.05 // 12.00

Akutell: 10.25 // 12.20

Gate: 361 Sitz: 28E

Auslastung nahe 100 %, 172 von 180

Preis: 39,50 EUR pro Person und Strecke

Geschichte zur Maschine:

Der erste an Spanair ausgelieferte Airbus, eingesetzt mit Schwerpunkt auf

Touristik-Strecken seit 06.12.2000.

Flug Nr.31 auf dem A320 und der erste auf dieser Maschine.

 

Ankunft am Flughafen um ca. 08.00 Uhr, P8/11 wieder mal belegt, also in´s P2.

Was für ein nostalgisches Gefühl, dachte ich mir, wir sollten noch unsere klassischen

Papiertickets am Schalter abholen, in der letzten Zeit hatte ich eigentlich nur noch E-Tickets.

Kein Problem dort. Drei Schalter offen im T3, nicht mehr als fünf Minuten zu warten bis eine freundliche

LH-Angestellte uns die angefragten Sitze gab und unser Gepäck auf den Weg zu Deutschlands

Reiseziel Nummer eins brachte.

Da dies ein Voll-Charter Flug war, gab es keinerlei Informationen zum Flugzeugtyp in den Reservierungssystemen.

Ich hoffte auf eine MD80, aber STR INFO zeigte mir am Mittwoch einen A320 an.

Keine Wartezeit an der Sicherheitskontrolle im T1, die Treppen hinunter zu einem gut bekannten

Gate, dasselbe wie vor zwei Wochen nach Catania.

Wir setzten uns, verfolgten den Verkehr und warteten auf die für 09.00 Uhr angekündigte Ankunft unserer Maschine aus Palma.

 

Ankunft Spanair A320 aus Palma:

PMI07001.jpg

 

So war es dann auch, der geplante A320 rollte zum Apron, und während wir wieder auf die obere Ebene gegangen waren, um ein gutes Bild der Maschine zu bekommen, was denkt ihr, wo geparkt wurde?.

Vor dem T4, direkt östlich neben unserem Gate!.

 

Flugvorbereitungen:

PMI07008.jpg

 

Die Boardingzeit kam und ging ohne Aufruf, jede Menge Passagiere am Gate.

Um 09.45 Uhr ging es dann los, nahezu unmöglich nun, Boarding und pünktlicher Abflug mit einer vollen Ladung meist "Nicht-Viel-Flieger" zu einer Urlaubs-Destination zu schaffen.

 

Bye-Bye, Stuttgart:

PMI07011.jpg

 

Wir nahmen den zweiten Bus, der Platz neben mir blieb lange leer, sollte es so bleiben?.

Nein, es gab noch einen dritten Bus mit einigen "verlorenen" Passagieren und wir waren dann klar zum Abflug um 10.15 Uhr. Flugzeit 1 Stunde, 50 Minuten.

Sehr ausführliche Informationen vom Purser, drei Frauen, zwei Männer als FB´s auf dem Flug.

Alle freundlich und alle mit problemlosem Deutsch. Er stellte auch den Captain für den Flug vor: Soriano.

Alle Ansagen nur auf Deutsch, der Purser fragte dann, ob jemand die Informationen auf Englisch bräuchte, keine Meldung!.

Die Kabine ausgestattet mit dunkelblauen Recaro Stoffsitzen, sehr eng nach meinem Gefühl.

Nummer drei zum Start nach einer ContactAir ATR und einem Eurowings Avro von Bahn 25 nach

Basel-Genf-Marseille und Palma.

Flughöhe 10.000 Meter.

 

Im Anflug auf Mallorca:

PMI07012.jpg

 

Service: Eine nette Snackbox (kenne ich so auch von SAS) mit einem Brötchen und einem Schoko-Riegel, freie Getränke. Das Catering war von Spanair.

Die Strecke gut zu verfolgen auf den ausklappbaren Bildschirmen mit dem Karten-System.

Ankunft mit ca. 20 Minuten Verspätung auf Bahn 24R, dann um das ganze Terminal und geparkt nahe der anderen Bahn, mit dem Bus zum Gebäude.

 

Willkommen im sonnigen Mallorca:

PMI07013.jpg

 

Unsere Maschine auf dem Vorfeld:

PMI07014.jpg

 

Weitere 15 Minuten Wartezeit auf das Gepäck und dann waren wir auf dem Weg mit dem Sixt-Shuttle zur Mietwagen-Station. Das günstigste Angebot war von AutoEurope, ca. 50.-- EUROS, meine Buchung wurde akzeptiert, später erhielt ich dann aber eine Mail, daß die Wagengruppe nicht mehr verfügbar wäre, der neue Preis dann mehr als 70.-- EUROS. Abgelehnt, bei Sixt gab es dann einen neuen Peugeot 107 (600 km auf dem Tacho), freundliches Personal und keine Wartezeit für ca. 60.-- EUROs, nicht schlecht bis jetzt.

Hotel war das "Globalia Punta Amer" in Sa Coma, neu renoviert in einem minimalistischen Stil, vier Sterne mit Innen/Aussen-Schwimmbad, super Preis über HRS = 50.-- EUROS B&B.

 

Unser Hotel und unser Auto:

PMI07031.jpg

 

Im Hotel:

PMI07020.jpg

 

Hauptziel war eine Fahrt mit der historischen Bahn nach Soller.

 

Aber zuerst die Ermita de Bethlem:

PMI07016.jpg

 

Ermita im Detail:

PMI07018.jpg

 

Der Zug im Bahnhof von Palma:

PMI07023.jpg

 

Ok zur Abfahrt?:

PMI07021.jpg

 

Nein, ohne Lokomotive geht es auch auf Mallorca nicht:

PMI07024.jpg

 

Die historischen Wagen:

PMI07027.jpg

 

In Soller bereit zur Rückfahrt nach Palma:

PMI07029.jpg

 

 

 

 

 

 

 

Freitag, 01.06.2007

PMI (Palma de Mallorca-Son Sant Juan) - STR (Stuttgart-Echterdingen)

DE 5823 durchgeführt von Condor B757-300 D-ABOF

Geplant: 21.15 // 23.15

Aktuell: 21.45 // 23.30

Gate: D ? Sitz: 49B

Auslastung: ca. 85 %, 215/265

Geschichte zur Maschine:

13.03.1999: Ausgeliefert an Condor

31.03.2003: Verleast an Transavia

01.09.2003: Im Einsatz für Thomas Cook

28.05.2004: Und wieder unterwegs für Condor

Flug Nr. 5 auf der B757-300 und der zweite auf dieser Maschine.

 

Nach einem schönen Tag auf Mallorca waren wir zurück am Sixt-Gelände um ca. 19.00 Uhr und dann

im Terminal ca. zwei Stunden vor Abflug.

Fünf oder sechs Schalter besetzt von Ineuropa-Handling für alle Condor-Flüge, keine Wartezeit.

Ein nicht zu freundlicher Angestellter akzeptierte unser Gepäck und druckte Boarding-Pässe aus.

Ich fragte nach Fenster/Mitte im hinteren Teil der Maschine, Ergebnis: Gang/Mitte vorne!.

Meine Miles and More Karte wollte er nicht annehmen, später las ich dann im Bordmagazin, daß

Bedingung für eine Gutschrift ein Abflug in Deutschland ist.

Neu ausgedruckt und durch die Sicherheitskontrolle, nicht mehr als fünf Minuten zu warten.

PMI während der Sommer-Saison ist immer interessant, Flugzeuge aus allen Teilen Europas vor Ort,

gut zu verfolgen.

 

Interessante Pushback-Variante, falsche Richtung:

PMI07033.jpg

 

Und eine schnelle Drehung:

PMI07034.jpg

 

Einige Verspätungen auf den Bildschirmen, zum Beispiel AB nach STR mit zwei Stunden, nichts bisher zu unserem Flug, ein Busgate war angekündigt.

Ich machte einige Bilder von einer DE 753, während des Taxi´s vorbei am D-Bereich, eine echt lange

Maschine, unser Flugzeug?.

 

Unsere Maschine?:

PMI07035.jpg

 

Taxi vorbei am D-Bereich:

PMI07036.jpg

 

Wieder mal kam die Boardingzeit und ging auch wieder, ohne Bewegung am Gate.

Um 21.00 Uhr ging es dann los, der Bus voll wie Tokyo´s U-Bahn in der Rush-hour, garniert mit einigen

typischen Touristen-Kommentaren!.

Es war unsere Maschine, mein zweiter Flug mit der D-ABOF, begrüßt von einer sehr netten FB.

 

Bye-Bye, Mallorca:

PMI07040.jpg

 

Rund 50 Plätze frei, hauptsächlich im hinteren Teil, ein wirklich komfortabler Flug.

Hellgraue Stoffsitze, das Platzgefühl wesentlich besser als auf dem Hinflug.

Fünf Frauen, ein Mann als FB´s, die drei in unserem Teil der Kabine alle freundlich.

Ich kam nicht zu einem Kabinenbild, da wir zuletzt ein- und dann wieder zuerst ausstiegen, aber wie auf meinen früheren Flügen mit der 753, der selbe Eindruck, was für ein langes Flugzeug.

Sehr ausführliche Informationen in einer netten Art vom Captain, Alf Kohler, PF war der FO, Alexander Ott. Er erklärte die Verspätung mit dem engen Zeitplan der Maschine, drei mal retour nach Mallorca heute. Nahezu keine Wartezeit zum Abflug von Bahn 06R nach einem AB A320 und nach uns dann wieder eine AB B738 nach Marseille-weit östlich von Genf-Zürich und dann Stuttgart.

Flughöhe: 36.000 ft.

Es gab ein Brötchen und Getränke, zum Abschluß noch Bonbons.

Die Zeit verging schnell, die Strecke war schnell und wir kamen dann mit nur 15 Minuten Verspätung, hart als Wecksignal für die Passagiere auf der Bahn 25 an.

Wieder einige Minuten zu warten auf das Gepäck und auf dem Weg nach Hause.

 

 

 

Also, Spanair lag über meinen Erwartungen, ich stellte mir nicht zu viel vor für meinen ersten Voll-Charter Flug nach einer langen, langen Zeit, eine aktuelle Maschine, freundliche FB´s, Service mehr als auf vielen Flügen vorab.

Negativ aus meiner Sicht war die enge Bestuhlung, 180 Sitze, das absolute Limit im A320, nicht schlecht für die Gesellschaft und null Ansagen aus dem Cockpit.

Versteht mich nicht falsch, aber ich habe es gerne, wenn ich höre, daß da vorne wirklich ein Mensch sitzt!.

Der Condor-Flug war sehr komfortabel, freundliche FB´s, insbesondere die Dame auf dem Platz in der hinteren Galley, nicht schlecht.

Wollen wir mal sehen wie es mit der 753 bei Condor weitergeht, die Weitergabe an Cirrus ist wohl gestrichen, sieht nach einer interessanten Sommersaison für Condor und die Passagiere aus.

Und Mallorca?: Perfekt mit seiner ganzen touristischen Infrastruktur, wir hatten zwei nette Tage dort.

Ein letztes Statement von meinem Sohn: Wie wäre es mit einem Trip am nächsten Wochenende?.

 

 

Kommentare gerne willkommen,

Markus (FLIEGER6)

Geschrieben

Toller Trip-Report, aber habe auch nichts anderes erwartet als ich FLIEGER6 gelesen habe! ;) Hotel hat mich überrascht, von außen hat es mich eher an ein 1* Ho(s)tel erinnernt, aber von innen, hui, ziemlich stylisch für den Preis!

 

Und sag Deinem Sohnemann mal er kann sich glücklich schätzen!

Geschrieben

Hallo, juppi,

danke für Deine Antwort.

Ging mir beim Hotel ebenso, der erste Eindruck war nicht optimal, hat sich aber dann schnell zum positiven geändert.

Und zu meinem Sohn, ich denke, so versteht er das auch!.

Gruß,

Markus (FLIEGER6)

Geschrieben

Mal wieder ein toller Report! Ich muss sagen, die 753 der Condor mag ich wirklich besonders gerne... Ist einfach ein beeindruckender und gutaussehender Flieger, ich sitze auch gerne im hintersten Teil, insbesondere wenn es etwas leerer ist...

 

Danke für den schönen Bericht, weiter so!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...