schnapperin Geschrieben 5. Juni 2007 Melden Geschrieben 5. Juni 2007 Hallo, ich suche für meine Eltern einen Flug nach Florida, leider bekomme ich bei opodo und ähnliches kein vernünftiges Angebot. Die beiden müssen nach Fort Lauderdale, allerdings wäre jeder andere Flughafen in Florida auch in Ordnung. Das einzige was die beiden nicht möchten, ist umsteigen in USA (in Europa kein Problem). Reisedaten: 16.02.08 und zurück am 01.03.2008 Bisher hab ich einen Swiss Flug ab Stuttgart nach Miami für 544 Euro gefunden. Danke LG Schnapperin
juppi Geschrieben 5. Juni 2007 Melden Geschrieben 5. Juni 2007 Ich find den Preis schon ok, vor allem weil die meisten günstigen Airlines nur mit Umsteigeverbindung in den USA sind. Alternative wäre noch MartinAir ab Amsterdam für 473 € pro Nase. Kommt natürlich drauf an wo Deine Eltern wohnen, aus NRW ists ja keine Entfernung. Lieben Gruß, juppi
DennisT Geschrieben 5. Juni 2007 Melden Geschrieben 5. Juni 2007 Wenn Du auf die Daten nicht ganz festgelegt bist, kannst Du LTU buchen. Kostet 464,- Euro auf der Flugstrecke München - Miami. Ist allerdings mit Zwischenstopp in DUS. Hin: LT 1900 Fr 15.02. 09:55 18:00 Rück: LT 1901 Mi 27.02. 20:05 15:40 oder LT 1901 Mo 03.03. 20:05 15:40 Auch sonst hast Du das Problem dass die Flüge an Samstagen meistens etwas teurer sind. Falls Deine Eltern Freitag fliegen können / wollen, kannst Du auch für 521,00 Euro folgendes buchen: KLM - (KL) 1870 FOKKER 100 Stuttgart - Echterdingen - (STR) 10:35Uhr (Abflug am 15.02.2008) Amsterdam - Schiphol - (AMS) 12:10Uhr (Ankunft am 15.02.2008) Economy Martinair - (MP) 643 BOEING 767-300 Amsterdam - Schiphol - (AMS) 13:20Uhr (Abflug am 15.02.2008) Miami - Miami International Airport - (MIA) 18:00Uhr (Ankunft am 15.02.2008) Martinair - (MP) 644 BOEING 767-300 Miami - Miami International Airport - (MIA) 20:00Uhr (Abflug am 29.02.2008) Amsterdam - Schiphol - (AMS) 10:35Uhr (Ankunft am 01.03.2008) Economy KLM - (KL) 1873 FOKKER F70 Amsterdam - Schiphol - (AMS) 13:40Uhr (Abflug am 01.03.2008) Stuttgart - Echterdingen - (STR) 14:55Uhr (Ankunft am 01.03.2008) Noch darunter, auch am Freitag für 493,00 Euro eine Alitalia-Verbindung über Mailand. Auch Delta, dann aber mit der Air France geflogen, geht nach Miami für 527,00 Euro. Andere Flughäfen außer Miami wirst Du kaum bekommen, wenn Du nicht in den Staaten umsteigen willst. Dann kommt noch LTU nach Ft. Myers in Frage (ab DUS und MUC) oder Condor ab FRA nach Orlando (ebenfalls vom 15.02.08 bis 29.02.08 für 534,00 Euro pro Person.
Gast United Geschrieben 5. Juni 2007 Melden Geschrieben 5. Juni 2007 525 € mit Iberia über Madrid (auch wenn ich mich frage, ob dann nicht der USA-Umsteiger besser wäre^^) auf Expedia.de ... ansonsten bewegen sich alle großen Airlines aus Europa im Bereich zwischen 530 € und 580 € ... da hat man also freie Auswahl ... aber könnte man nicht einen Tag eher/später fliegen ... das würde das ganze billiger machen !!!
marco76 Geschrieben 5. Juni 2007 Melden Geschrieben 5. Juni 2007 15.2.-7.3.07 ab/bis DUS mit LTU nach MIA für schlappe 384,- Euro + ca 50,- fürs Rail&Fly Ticket nach DUS. Schneller und günstiger kommst du ab STR kaum nach Florida Orlando ist noch nicht freigeschalten, evtl passen da die Tage besser, ansonsten passt vom Datum her LTU ab DUS nach Fort Myers für 414,- € Also gib der guten LTU ne Chance !
anbla Geschrieben 5. Juni 2007 Melden Geschrieben 5. Juni 2007 Hallo United, mit meiner Frau fliege ich am 11.6. MUC-MAD-MIA für 424 EUR. Ich denke, IBERIA kommt später im Jahr sicher noch mit Angeboten für die Wintersaison. Was spricht gegen das Umsteigen in MAD? Mit dem neuen Terminal 4 soll es in MAD doch jetzt viel besser laufen, habe es aber bisher noch nicht selbst ausprobiert. Der Service bei IB soll aber problematisch sein. Hat jemand da Erfahrungen (außer den "berühmten Gummi-Baguettes für 8 EUR innereuropäisch)?
schnapperin Geschrieben 5. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2007 Hallo, vielen Dank. Dann wird es wahrscheinlich der Swiss Flug, da Düsseldorf morgens mit dem Zug doch eher schlechter zu erreichen ist. LG Schnapperin
PTB Geschrieben 5. Juni 2007 Melden Geschrieben 5. Juni 2007 Orlando wird auch leider niemals freigeschaltet werden, denn leider hat man diese Destination eingestellt. Solltest du interesse an einem der besagtne LTU Flüge haben, meld dich mal per PN, da lässt sich noch was machen ;) Nach Fort Lauderdale kann man leider nicht (mehr) non-stop ex Deutschland fliegen. Wäre das umsteigen kein Problem, so hätte ich dir Delta empfohlen, für FLL bzw. den gesamten Floridamarkt via ATL sehr empfehlenswert. Die haben i.d.R. immer gute Preise und ein sehr interessantes Vielfliegerprogramm, bei entsprechender Nutzung.
Reifel Geschrieben 5. Juni 2007 Melden Geschrieben 5. Juni 2007 An den Wunschdaten habe ich noch direkt bei alitalia.de einen Flug mit Alitalia von STR über Mailand nach Miami zu 477 € gesehen... Ich vermute mal das geht zu einem ähnlichen Preis auch ab anderen Airports in Deutschland, die von Alitalia angeflogen werden.
Gate38 Geschrieben 5. Juni 2007 Melden Geschrieben 5. Juni 2007 Der Service bei IB soll aber problematisch sein. Hat jemand da Erfahrungen (außer den "berühmten Gummi-Baguettes für 8 EUR innereuropäisch)? Das ist nicht wahr. Der Service ist nicht problematisch. Er ist GRAUENHAFT! Selbst erlebt: Umsteigen in MAD fast verpasst, weil Flieger in TXL zu spät rausging. An Bord nach MIA wenig engagiertes Personal, zusätzliche Getränke musste man sich nahezu erbetteln. Gepäck nach MIA natürlich nicht mitgekommen. Über eine Stunde angestanden, um einem IB-Mitarbeiter den Verlust anzuzeigen. Dann täglich bei IB angerufen. Im Call Center entweder keine Ahnung, keine Englisch-Kenntnisse oder beides. Gepäck nach fünf Tagen dann geliefert (die Koffer waren zwischenzeitlich in Südamerika). Auf dem Rückflug MIA - MAD erneut fußlahmes Personal, Lächeln unbekannt. Erstattung der zusätzlichen Aufwendungen für Toilettenartikel und Kleidung dauerte vier Monate. Ergo: NIE WIEDER IBERIA.
wannabepilot Geschrieben 5. Juni 2007 Melden Geschrieben 5. Juni 2007 Meine persönliche Erfahrung rät dir auch von jedem Flug via Madrid ab!!! Mein Koffer kam bisher bei jedem (!!!) Flug mit IB nicht mit, jedesmal hab ich gedacht gut, diesmal gibst du ihnen noch ne Chance, aber irgendwann ist auch mal gut. Der Service von IB war dann meist sehr gut, der Koffer kam schnell an und ich hab immer besagtes Toilettenbeutelchen bekommen, daher denke ich dass es strukturelle Probleme in MAD sind...
anbla Geschrieben 6. Juni 2007 Melden Geschrieben 6. Juni 2007 Vielen Dank Gate 38 und wannabepilot, Eure Erfahrungen erinnern mich sehr an Continental. Ich dachte, diesen "negativ Service" kann man nicht mehr toppen, aber IB scheint ja da ein richtiger Konkurent zu sein. Habe in MAD vorsorglich schon jeweils die Variante mit ca. 4 - 5 Stunden Aufenthalt gewählt, da mir 70 Minuten Umsteigezeit zu knapp erschienen. Werde dann mal Mitte Juli posten wie es mit dem neuen Terminal läuft. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
wannabepilot Geschrieben 6. Juni 2007 Melden Geschrieben 6. Juni 2007 Haha, ich will jetzt nicht böse sein oder so, aber genauso habe ich das beim letzten Flug auch gemacht. Resultat: Die Umsteiger, die von der früheren Verbindung 3 stunden früher (war SPC-MAD-DUS) in DUS mit uns ankamen hatten ihre Koffer, allesamt mit "tight connection" banderole, und ich sowie ein paar andere hatten sie nicht... Was in dem Laden (damit meine ich jetzt nicht IB sondern Madrid) abgeht ist mir schleierhaft...
Bianca Geschrieben 7. Juni 2007 Melden Geschrieben 7. Juni 2007 Ich bin selbst vor 2 Wochen ab STR nach MIA geflogen. Hinflug via FRA mit LH nach MIA (B744), der Rückflug via ZRH mit Swiss (A332). Ich kann Dir die Swiss nur empfehlen, war meiner Meinung nach weitaus besser als LH - Service, Sitzabstand, Sitzkomfort (wenn man die Fensterreihe hat), Zeitvertreib. Nach FLL wäre wie bereits geschrieben Delta ab STR via ATL wohl die beste Alternative. Aber selbst von MIA nach FLL sind es je nach Verkehr nur ca. 50 min (mit Stau kann es auch schon mal etwas länger dauern).
FRA_STR Geschrieben 7. Juni 2007 Melden Geschrieben 7. Juni 2007 letzte Weihnachten bin ich auch mit Swiss von STR via ZRH nach MIA geflogen und kann das nur empfehlen... der Rückflug war von JFK via MUC mit LH... im direkten Vergleich würde ich Swiss vorziehen. Die Variante mit DL via ATL kann ich aber auch empfehlen, falls du einen Delay hast kommst du mit der nächsten Maschine mit, die Frequenzen sind schon sehr hoch. Wenn die Reise aber erst im Februar zur Nebensaison sein soll würde ich jetzt noch nicht buchen, da kommen sicherlich im Herbst noch günstigere Angebote...
mled1 Geschrieben 7. Juni 2007 Melden Geschrieben 7. Juni 2007 Am schlimmsten auf der Strecke FRA-MIA habe ich LH empfunden. Sitzabstand und -breite zu horrenden Preisen - dazu dann noch die PTV Box, die auch noch mal 30% der knappen Beinfreiheit blockiert. Ein wirklich grandioses Produkt ...
Jonas1982 Geschrieben 7. Juni 2007 Melden Geschrieben 7. Juni 2007 Seit wann gibts ne PTV Box bei LH ?
CarstenS Geschrieben 7. Juni 2007 Melden Geschrieben 7. Juni 2007 Seit wann gibts ne PTV Box bei LH ? Die LH bietet in Economy kein PTV an, dass ist richtig. Aber zumindest die A330er und A340-600 haben in einigen (jeder 2. Sitzreihe?) eine kleine Box für das Audiosystem. In den Seitenplätzen ist diese unter dem Fenstersitz, der Fußraum des Gangplatzes ist immer drei. Die 747er haben das nicht. Die haben auch ein einfacheres Audiosystem mit nur 8 Radiokanälen. Bei A340-300 weiss ich es nicht. Grüße, Carsten
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.