Zum Inhalt springen
airliners.de

Fragen zum Luftfahrmuseum Madrid


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

es soll im Juli für 3 Tage nach Madrid gehen.

 

Dort möchten wir gern das Luftfahrmuseum besuchen, wir sind durch die Madrid-Card drauf aufmerksam geworden.

(Luftfahrtmuseum Cuatro Vientos (Museo de Aeronáutica y Astronáutica))

 

Ich habe gereits gegoggelt, aber eine hilfreiche Lösung zum Anfahrtsweg habe ich leider nicht gefunden.

 

Nun meine Fragen:

 

Wie kommt man am besten dorthin?

(Ab besten mit öffentlichen Verkehrmitteln)

Lohnt sich der Besuch?

 

Danke im voraus!

Grüße

Geschrieben

Hallo,

 

ich war dort im April, allerdings mit dem Auto und nicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Es gibt direkt vor dem Museum eine Haltestelle für einen Bus und evtl. auch U-Bahn. Namen und Linien weiss ich jedoch leider nicht. Auf jeden Fall ist der Eingang relativ versteckt. Auch mit den Öffentlichen kommt man da an einer kleinen Brücke an der Autobahn an - über die muss man drüber - dann kommt ein Wachposten - der lässt einen durch, und dann kommt man zum Museum. Das Museum ist nämlich ein Teil der Airbase!

 

Zum Museum selber lässt sich sagen, dass es sich wirklich lohnt. Es steht dort so ziemlich alles rum was die spanische Luftwaffe jemals irgendwie im Besitz hatte. Dazu kommen noch ein paar Maschinen aus dem ehm. Ostblock, sowie die beiden Iberias (1/2 DC9, 1/2 727 - Nur die Nasen vorhanden). Ist auf jedenfall echt klasse. Von unserem Besuch gibts unter http://www.dot96.de/clients/strforum/viewtopic.php?t=2706 ein paar Bilder.

 

Noch ein paar Tipps - Rucksäcke sind im Museum nicht erlaubt, mussten wir im Auto lassen, Kamera war aber kein Problem - Mittwochs (glaub ich) und an Ostern kostet das ganze nix, sonst so ca. 60 Cent pro Person - wenn Du Bilder machen willst, solltest Du ne große Speicherkarte mitnehmen ;).

Geschrieben

Hallo,

 

ich war 2005 dort, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

 

Meine Bilder gibt es

hier

 

Du musst die Busse Richtung Alcoron nehmen. Die fahren am Principe Pio ab. Ich hab damals irgendeinen Fahrer gefragt, der hat mit den richtigen Bus gezeigt.

 

Die Strasse A-5, die der Bus fährt, ist ne Autobahn.

Achtung: Auf Höhe des Museums gibt es eine Haltestelle. Um die Autobahn und die danebenliegende Bahnlinie zu überqueren ist da ein Fussgängerüberweg gebaut.

 

Also im Bus einfach nach dem Überweg Ausschau halten (vorne sitzen) und rechtzeitig an die vordere Tür stellen. Die Brücke kommt kurz nachdem der Bus die Kreuzung der A-5 mit der M-40 passiert hat.Ich habs damals verpennt, der Bus ist einfach weitergefahren in den Ort rein; mit einem anderen Bus dann in Gegenrichtung bin ich zurück zum Museum.

 

Das Museum hatte bei meinem Besuch (an einem Werktag) von 10-14 Uhr auf. Um halb 2 ist mir schon eine Angestellte laut rufend nachgelaufen, um mir die Schließung in 30 Minuten mitzuteilen.

 

Rucksack war kein Problem.

 

Am Eingang des Militärareals ist ein Wärterhäuschen. Man denkt gar nicht dass da das Museum sein soll. Das passiert man, geht weiter geradeaus paar 100m. Man sieht Tennisplätze und irgendwann rechts die Flugzeuge und hat das Museum erreicht.

 

Weitwinkel-Objektiv mitnehmen (ca. 40mm), man darf nämlich die Wege nicht verlassen. Bei 50mm bekam ich nicht alle Flieger drauf, ohne was abzuschneiden.

 

Viel Spaß

ChrisMUC

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...