Zum Inhalt springen
airliners.de

LH Papier Tix über Opodo - Sitzplatzreservierung möglich


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe über Opodo für morgen vormittag 2 Flugtickets auf der Strecke Düsseldorf - Malaga gebucht, habe leider Papiertickets von Opodo per Post erhalten.

 

Gibt es trotzdem für mich irgendwie die Möglichkeit kostenfrei Sitzplatzreservierungen bzw. Web-Check-In vorzunehmen?

 

Habe bei der Lufthansa keinen Status erflogen, habe nur eine Miles & More Karte, meine Freundin jedoch nocht nicht einmal diese.

 

Wenn ja, bitte ich um Tipps wie!

 

Danke im Voraus und Grüße,

 

SunshineMouse

Geschrieben

Web Check-in ist nicht möglich; hierfür muss ein Etix ausgestellt werden. AGP ist glaub ich nicht etixfähig, daher die ATB- oder Paper-Tixe.

Sitzplatzreservierung ist für manche Tarife (die extrem günstigen wie E,L,T) innerhalb Europas ebenfalls ausgeschlossen; sofern möglich hätte dies bei der Buchung mit Sicherheit gemacht werden können. Ansonsten eventuell die LH Hotline anrufen und nachfragen bzw. direkt bei Opodo; u.U. kann es aber auch sein, dass es zum jetzigen Zetpunkt nicht mehr möglich ist Plätze zu reservieren.

Geschrieben

Hallo,

 

auf innerdeutschen und Europastrecken ist meines Wissens bei LH doch in der Economy gar keine vorherige Sitzplatzreservierung bei der Buchung möglich?

Nur (sofern die jeweilige Eingabemaske es zuläßt) eine Vorauswahl Gang/ Fenster ist möglich. Aber ob auch bei Papiertickets, weiss ich nicht.

 

Daher bleibt nur der Vorab Check-In.

Mit Papiertickets beschränkt sich der auf den telefonischen Check-In, der nur für Miles&More Status Kunden (FTL, SEN und HON) angeboten wird.

Gerüchte besagen aber, dass der auch für Basismitglieder funktioniert.

 

 

Informationen der LH:

 

LH Check-In

 

Einfach DUS und Papierticket auswählen.

 

Grüße, Carsten

Geschrieben

Bei einigen längeren Europa-Strecken ist es möglich in der Eco Sitzplätze vorzureservieren, aber nur in höheren Tarifklassen. Ob Papiertix oder Etix spielt keine Rolle.

Geschrieben

Probiers mal bei der LH-Hotline. Die hatten mich mit Wideroe-Papiertickets auch mal online auf FRA-LCA in der E-Klasse eingecheckt, obwohl dieser Service für solche Billigtickets eigentlich nicht möglich ist... Hängt wohl von der Güte des Mitarbeiters ab - und von Deiner Freundlichkeit natürlich :)

Geschrieben

Hi, man kann aber nur Fenster oder Gang reservieren ohne das man die Sitzplatznummern weiss. Unser System steuert dann 24h vorher automatisch Sitzplatznummern zu. Ab 24 h Stunden vorher ist keine Reservierung mehr möglich. In niedrigen Buchungsklassen Bsp. E/T und so sind auch diese Reservierungen nicht möglich.

Geschrieben

Ja stimmt, geht nur Fenster oder Gang, das meinte ich, und das auch nur in hohen Klassen. Wie ich geschrieben habe, u.U. ist das mit der 24h Regelung jetzt eh nicht mehr möglich.

Geschrieben

Ab 24h Stunden vor Abflug kannst du auch mit Papierticket telefonisch einchecken. Dachte zwar es geht nur als SEN oder C-Tix, aber kürzlich war es ohne Probleme möglich, für 3 Y-Paxe VIE-FRA-OPO einzuchecken. Sogar in der Exitreihe...

Geschrieben

Das TEL Personal checkt alles ein; selbst auf Code-Share Partnerflügen bei denen kein TEL erlaubt ist. Sobald, dass der Flug in einem LH konformen Check-In Programm abgefertigt wird, wird da gnadenlos eingecheckt. Normalerweise sollte dieser Service nur einem bestimmten Kundenkreis zugänglich sein, aber Ausnahmen bestätigen die Regel.

Geschrieben
Das TEL Personal checkt alles ein; selbst auf Code-Share Partnerflügen bei denen kein TEL erlaubt ist. Sobald, dass der Flug in einem LH konformen Check-In Programm abgefertigt wird, wird da gnadenlos eingecheckt. Normalerweise sollte dieser Service nur einem bestimmten Kundenkreis zugänglich sein, aber Ausnahmen bestätigen die Regel.

dass das tel-personal wirklich alles eincheckt kann manchmal auch zu problemen führen ... ich hatte letztes jahr telefonisch eingecheckt für einen LH-flug ARN-FRA. (ich wusste nicht, dass tel-checkin für skandinavische flughäfen eigentlich nicht möglich ist). als ich dann am checkin-schalter meine bordkarte abholen wollte, konnte mich die dame nicht einchecken bzw. meine bordkarte nicht drucken. sie hat dann ca. 45 minuten herumtelefoniert und irgendwie ist es ihr dann schliesslich doch noch gelungen das system zu besiegen ... mir war jedoch ganz schön mulmig, da ich erst 60 minuten vor abflug am flughafen war und ich meine "ersatz-bordkarte" erst 10 minuten vor der abflugzeit in den händen hielt. zum glück hatte der flieger ein wenig verspätung mein exit-row-seat war natürlich weg - dafür sass ich neben zwei abzuschiebenden, die in FRA vom BGS abgeholt wurden ;-)

Geschrieben

Das ist richtig in ARN oder GOT wird ein anderes Check-In Programm benutzt; glaube das hauseigene der SK oder ein CODECO ähnliches.

Auch für uns ist das TEL CKI oftmals ein Problemchen.

Leider arbeiten die Kollegen des TEL CKI nicht so ganz nach ihren Vorgaben, wobei es sicherlich auch Kollegen gibt, die fitter sind.

 

Es gibt Kollegen die auch im "Host" einchecken und arbeiten, anstatt mit den momentan gängigen Programmen und wenn dann irgndwo eine Schnittstelle zum anderen Programm der ausführenden Airline fehlt, kommt es zu Problemen.

Geschrieben

@ CJ3

 

es wird doch überall in Skandinvian ein anderes genutzt, da überall SK mit Ihrem System einckeckt was manchmal bei uns zu Problemen mit Etix führt da das Systems manchmal übertragungsprobleme hat und als Bsp das Etix vom Hinflug noch als unused drin ist und wir den Rückflug nicht einchecken können.

Geschrieben

@ DLH

 

Das weiß ich auch, dass in Skandinavien das von SK verwendet wird, nichts anderes hab ich geschrieben. Der User sprach jedoch von LH ARN/Schweden, folglich hab ich noch GOT mit aufgeführt. Außerdem ging es um TEL CKI. Man könnte die Liste aber auch noch durch andere Orte weltweit ergänzen, bei denen Problemchen durch irgendetwas auftreten. THR z.B. ist auch so ein Flughafen....

Geschrieben

@CJ3

 

sorry wollte Dir nix unterstellen, meinte nur da du ARN/GOT geschrieben hattest.

Geschrieben

@ DLH

 

kein Problem. Hätte auch "komplett Skandinavien" schreiben können, dachte eben nur, da der User ex Schweden geflogen ist...

 

Weißt Du auf was das SK System basiert? In GOT hatte ich vor längerem mal das Erlebnis, dass das Personal keine Ahnung bzgl. STBY Handling hatte und dann wollte ich mich (wie auch schon mal in SVO (!) ) selbst einchecken, merkte jedoch dann, dass das kein LH konformes System war, sondern sich irgendwie auf den ersten Blick an CODECO der KL angleicht.

Geschrieben

@ CJ3

 

keine Ahnung. Bin immer in ARN und OSL und da klappt immer alles Reibungslos mit STBY, finde die Kassenzettel die es bei uns ja auch gibt inzwischen immer so lustig.

Geschrieben

@ DLH

 

Dann flieg mal nach GOT. Die musste damals sogar den Supervisor rufen, weil sie mit dem "X Code" für den Travel Partner nichts anfangen konnte, war dann irgendwann soweit, dass ich meinte sie soll irgendeinen Code nehmen, Maschine war eh nicht voll.

Und in SVO...ich glaub ich war damals der erste STBY Mensch der die Dame da gesehen hat....

In ARN hatte ich auch nie Probleme, außer das mein Gepäck versehentlich mal ausgeladen wurde und 2 Stunden später mit der SK geflogen ist :-).

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...