Zum Inhalt springen
airliners.de

[Tripreport] Prag


HLX4U

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Letzten Donnerstag gings zusammen mit 4UCGN nach Prag. Ich hatte die Stadt von meinem letzten Besuch im Oktober 2005 noch in guter Erinnerung, nicht nur weil mich vor Ort zwei SMS erreichten damals das CO ab Mai 06 ab CGN fliegen wird;-)…sondern weil die Stadt aus meiner Sicht einfach traumhaft schön ist. Und die günstigen Nebenkosten tun ihr übriges!

 

MD Nr. 1 vor dem Flug nach LIS..

prag001ed5.jpg

 

Aktuelle MD(87) Nr. 2

prag002mp7.jpg

 

Drei gleichzeitige Abflüge in der einen Hälfte des Kellers sind vllt etwas viel

prag003ez5.jpg

 

Erstmals durfte ich in CGN über das Kellergeschoss im Starwalk einen Flieger betreten. Aufgrund der aktuellen Umbauarbeiten ist dieser Bereich im Moment sehr stark genutzt, was sich in der Schlange die Treppe hinauf zeigte. Terminalseitig wurden fast gleichzeitig Dublin, Split und Krakau geboardet, auf der Vorfeldseite wurden nur wir nach 10 Meter Busfahrt zur AGWD gebracht. Maschine war mit 140 Pax gut gefüllt, darunter auch zwei Hobbyfußballmanschaften die eher nach PMI gepasst hätten….los gings mit einem kleinen Delay auf der 32R gefolgt vom IR 310 und CO 752. Flug verlief komplett ruhig und nach etwa 55 Minuten landeten wir auf der Bahn 24 in Prag.

 

32R und ….

prag007rk0.jpg

 

..los gings

prag009zl4.jpg

 

Ist einem der Frachtfünfer rechts bekannt?

prag019ze3.jpg

 

Um in die Stadt zu kommen gibt’s mehrere Möglichkeiten. Auf keinen Fall sollte man sich ansprechen lassen ob man ein Taxi haben möchte….die einfachste und günstigeste Variante ist sich am Schalter der ÖPNV erstmal ein Ticket für in unserem Fall 24 Stunden zu kaufen für 80 Kronen (100 Kronen=3,50 Euro), welches für Bus, Bahn und Metro gilt. Wir nahmen dann die Buslinie 119 bis zur Metrostation Dejvice, Fahrtzeit etwa 20min. Von dort fährt die Metrolinie A in etwa 15-20min die die City. Im Anschluss hiess es dann für uns noch drei Stationen Straßenbahn fahren. An der Umsteigehaltestelle fielen mir erstmals die dicken Wolken auf…obwohl Sonne vorhergesagt war. 4UCGN meinte nur…“achwas…da kommt nix runter…“ Was soll ich sagen? 30 Sec später fielen die ersten Tropfen;-), die das eh schon schwüle Wetter nicht angenehmer machten. Unser Hotel Aron (www.aronhotel.cz) liegt im Stadtteil Zizkov und ist gut an das Zentrum angebunden per Bus. Gebucht über HRS für 50 Euro das DZ. Vor Ort alles sehr sauber und deutschsprachiges Personal. Die nette Dame fragte dann erstmal ob wir als zwei Jungs denn Einzelbetten oder doch eher ein Doppelbett haben wollten….wir bevorzugten dann doch die Einzelbetten;-)! Nach einer kurzen Frischmachphase gings dann los in die Altstadt…allerdings nicht ohne vorher schon mal die gute Hotelküche zu testen.

 

Hähnchensteak mit Käse-Sahne-Sosse….lecker!!!

prag024cg4.jpg

 

prag026yu1.jpg

 

prag027pe8.jpg

 

prag029yk3.jpg

 

prag032kj2.jpg

 

prag034fi3.jpg

 

prag035qz5.jpg

 

Der Bus braucht etwa 10min bis zum Namesti Republiky, von dort gings dann durch den Pulverturm zum Altstädter Ring, wo wir neben dem Rathaus mit der berühmten astronomischen Uhr auch die Teynkirche besichtigten. Auch an dieser Stelle sei gewarnt vor fliegenden Händlern die gerne einen Geldumtausch anbieten. Nach dem Genuss eines leckeren Ice kamen wir dann am Moldauufer an mit tollem Blick auf die Karlsbrücke und die Prager Burg. Im Gegensatz zu meinem Besuch Ende Oktober war die Brücke diesmal ziemlich voll….Sommer halt. Nach Überquerung der Selbigen machten wir uns auf den Anstieg hoch zum Hradschiner Platz, der das Eingangstor zur Prager Burg beherbergt. Das brachte den Kreislauf bei dem warmen Wetter so richtig in Schwung;-)! Vor dem Dom St. Veit gönnten wir uns dann eine Pause bevor auf der anderen Seite wieder der Abstieg begann. Vorbei an einem Gedenkstein und an der Prager Philharmonie gings dann in eine Altstadtkneipe, wo es den halben Liter Bier für weniger als einen Euro gibt. Zitat 4UCGN: „Ich liebe Prag“;-)!

 

„Eingang“ zur Karlsbrücke

prag038kz8.jpg

 

prag041se1.jpg

 

prag043xe0.jpg

 

prag044po3.jpg

 

prag045pu2.jpg

 

prag048ph1.jpg

 

Prager Burg

prag056ng3.jpg

 

prag057fa4.jpg

 

Nicht der Kölner Dom;-)

prag063hw3.jpg

 

prag065go9.jpg

 

prag070qk6.jpg

 

Schöner Blick auf die Karlsbrücke (mal bei gutem Licht;-))

prag071nb7.jpg

 

prag072gm0.jpg

 

McClane kommt wieder

prag074bn5.jpg

 

Prager Küche nur zu empfehlen

prag075mp8.jpg

 

Wenzelsplatz mit Nationalmuseum im Hintergund

prag076gu7.jpg

 

Danach war es langsam auch an der Zeit wieder etwas für den Magen zu tun. Ich erinnerte mich an eine gemütliches Kellerestaurant, welches ich zu meiner eigene Überraschung auch sofort wiederfand in der Konvitska-Str. Dort gönnten wir zwei uns dann für etwa 160 Kronen einen saftigen Grillteller! Mit vollem Magen passierten wir danach den Wenzelsplatz mit Blick auf das Nationalmuseum, fanden Schutz vor dem Regen in einem riesigen CD-Laden und suchten dann wieder den Bus Richtung Hotel auf. Frisch geduscht genossen wir dann noch etwas ZDF bevor eine etwas unruhige Nacht folgte (lag wohl am Wetter).

 

Unser Hotel Amon

prag082ax3.jpg

 

Noch jede Menge Platz im T2

prag086ct5.jpg

 

Auf dem Weg nach Toronto

prag096fw8.jpg

 

70 Jahre Airport Prag

prag097xn5.jpg

 

prag098qb0.jpg

 

prag099nh0.jpg

 

Ob die Strecke nach Prag auch subventioniert wird wie DUS?

prag104la9.jpg

 

prag106gg9.jpg

 

Startabbruch sollte bald folgen…

prag108mz0.jpg

 

prag112ts0.jpg

 

prag114rt2.jpg

prag117ty7.jpg

 

Nachdem der Wecker um 730 Uhr klingelte gings unter die Dusche und dann zum Frühstückbuffet bevor es wieder hieß Abschied zu nehmen und sich Richtung Airport auf dem Weg zu machen. Der Airport PRG hat in den letzten Jahren eine tolle Entwicklung hingelegt. Das noch relativ neue Terminal 2 bietet noch jede Menge Kapazität, wie auf den Bildern zu sehen. Nach dem CI nutzen wir den Ausblick von der Spitze des Piers um einige Flieger zu erlegen. Komischerweise scheint es immer wenn ich da bin einen go-around zu geben…damals eine Sterlin 738, diesmal ein EZY 319, nachdem eine Correndon einen Startabbruch hinlegte! Direkt dahinter kam dann pünktlich unsere fliegende Toilette D-AGWC pünktlich aus CGN. Am Gate eben noch etwas Zeichensprache mit dem ankommenden Marobo geübt;-) und dann gings auch schon wieder Richtung Heimat. Diesmal Runway 06 mit einigen Wolken unterwegs, welche im Anflug auf die 14L von CGN sehr dunkel wurden und für einige Wackler sorgten.

 

Hinter uns die Nr.2 zum Start

prag119vu0.jpg

 

prag120qi3.jpg

 

prag121bs9.jpg

 

Bye Prag

prag124cq8.jpg

 

prag125uz1.jpg

 

Köln-Kalk unter dicken Regenwolken

prag129cl5.jpg

 

prag132xs9.jpg

 

Und wieder daheim

prag136yx7.jpg

 

Also, jeder der noch nicht in Prag war sollte unbedingt hin. Tolle Stadt, nette Leute, günstige Preise…also buchen…am besten mit 4U ab CGN!;-)

Geschrieben

Prag muss man wirklich gesehen haben.

Wirklich wunderschön (war im März 2005), einfach genial.

Noch als kleine Ergänzung zu deinem Bericht:

Das Prager Nachtleben bietet für jeden etwas...

Jazzkneipen und Jazzkeller (Prag soll auch die heimliche Jazz-Hauptstadt seit einem Clinton-Besuch sein), Bars, Clubs, Discos (z.B. Karlovy Lazne ( http://www.karlovylazne.cz ), direkt an der Karlsbrücke mit 5 oder 6 Floors, ehemaliges Schwimmbad, gute Preise, tolle Aufmachung, gute Mucke)....

 

Danke für den tollen Report, da muss ich echt auch mal wieder hin ;-)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...