juanes Geschrieben 18. Juni 2007 Melden Geschrieben 18. Juni 2007 Hallo liebe Forumsmitglieder, dies ist nach langem Mitlesen mein 1.Post. Auch wenn es mir unangenehm ist, habe ich gleich mal eine Frage (habe es hier ja immerhin mit Experten zu tun ;-) Ich fliege Ende Juli entweder MUC-BKK-SYD mit Thai (hier stehe ich noch auf der Warteliste - laut Reisebüro sieht´s aber schlecht aus) bzw. alternativ FRA-ICN-SYD mit Asiana (alles Economy). Zurück geht´s Juni 2008. Nun wollte ich wissen, mit welchem Vielfliegerprogramm sich das Meilen sammeln am meisten lohnt? Nur bei M&M habe ich überhaupt einen "Meilenrechner" gefunden. Ich danke Euch schonmal für eure Hilfe!!! P.S. Bin noch in keinem der o.g. Programme Mitglied.
mith Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 hallo, das kommt auf die Buchungsklasse drauf an. Wenn Du nicht unbedingt mit den Billigangeboten (W,S) fliegst, ist Miles and More nicht so schlecht, insbesondere da es viele Sammelmöglichkeiten in Deutschland gibt. PS: du hast ne pn wegen member gets member.
CarstenS Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Die Frage ist schwer zu beantworten. Das geeignete Sammelprogramm hängt von deinem Flugverhalten ab (viel oder wenig, welche Buchungsklassen (Preis)) usw. Wenn der Australienflug auf absehbare Zeit der einzige Flug ist, dann könnte Miles&More doch relativ sinnvoll sein. Natürlich gibt es in der Star Alliance viele Programme, die mehr Meilen gutscheiben als Miles&More, z.B. Mileage Plus von United. Und du kannst dich bei fast jedem Star Alliance Programm anmelden und dann bei allen Meilen sammeln. Aber Miles&More bietet den Vorteil, dass man als in Deutschland Wohnhafter über viele Angebote (Zeitungsabos etc) an Meilen kommt. Zum zweiten gibt's Miles&More schon ab 15.000 Meilen innereuropäische Prämienflüge. Was aber nur sinnvoll ist, wenn du ein exotisches (teueres) Ziel wählst oder Bedarf für kurzfristige Flüge hast. Steuern und Gebühren muss man bei Miles&More Prämienflügen selber zahlen. An die 15.000 kommst du mit deiner Reise inkl Anmeldebonus je nach Buchungsklasse schon ran. Du siehst, das ganze ist nicht einfach. Und eine pauschale Emfehlung ist nicht sinnvoll. Wichtiger Hinweis: Singaporeair schreibt in einigen (günstigen) Buchungsklassen keinerlei Meilen gut. Weder im eigenen Programm, noch bei anderen Programmen. Grüße, Carsten
juanes Geschrieben 20. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2007 Danke euch allen für die Tips! Habe mich nun entschlossen, mich beim M&M anzumelden. Den Flug habe ich schon gebucht, kann ich jetzt beim Check-In die M&M Karte vorlegen, worauf mir dann die Meilen gutgeschrieben werden? Oder aber hätte ich schon bei der Buchung eine Kartennummer nennen müssen? (P.S.: Fliege nun Asiana - Buchungsklasse ist V, denke also es wird sich etwas lohnen ;-)
Gast Geschrieben 20. Juni 2007 Melden Geschrieben 20. Juni 2007 @ juanes Du legst einfach die vorläufige M/M-Karte (9999 Nummer beginnend) am Check-In vor. Die Nummer wird dann erfasst. Gleiches gilt dann auch für den Rückflug. Vorläufige Nummern werden vom Buchungssystem u.U. nicht angenommen. Allerdings solltest Du alle Bordkarten sorgfältig aufbewahren bis die Meilen dem Konto kreditiert worden sind. Da Du mit Asiana fliegst und Du nur über eine vorläufige Karte verfügst, kann es zu Problemen bei der Buchung der Meilen kommen. Solltest Du nach Ankunft in Deutschland über einen längeren Zeitraum keine Nachricht von M/M erhalten haben (Deine richtige Plastikkarte erhälst Du ab 3000 erflogenen Meilen), musst Du die Brodkartenabschnitte zusammen mit einer Kopie des Passenger Receipt zu M/M einschicken (Formulare findest Du auf der M/M Homepage).
juanes Geschrieben 20. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2007 ^danke! Ist echt klasse, wie schnell einem hier geholfen wird :-) Um nicht extra nen Thread eröffnen zu müssen noch ne kurze Frage zu meiner Reise: Kennt jemand den Seoul Incheon Intl. Airport? Muss dort 8 Stunden totschlagen. Genial wäre natürlich eine Lounge wo man auch noch duschen und sich etwas hinlegen könnte (gibt es sowas für nicht Biz/First Class Passagiere, ggf. gegen "Eintrittsgeld"?). Habe schon erfahren, dass man auch eine Bustour in die Umgebung (Seoul etc) machen kann - jedoch kriege ich von Asiana beim Rückflug eine Übernachtung bezahlt und habe etwas "mehr" Zeit, Seoul anzuschauen.
Gast Geschrieben 20. Juni 2007 Melden Geschrieben 20. Juni 2007 Ich glaube mit Lounges und Duschen sieht es für Eco Paxe eher mager aus (da hättest Du ein paar Euro mehr ausgeben müssen). Es sei denn Du verfügst über einen Priority Pass o.ä., von dem ich jedoch nicht ausgehe. Die einzige Möglichkeit wäre, sofern es das gibt, ein Tageszimmer in einem Airporthotel. Hat allerdings dann den Nachteil, dass Du Ein- und Ausreisen musst.
Marc_M Geschrieben 20. Juni 2007 Melden Geschrieben 20. Juni 2007 also wenn es nur ums duschen geht, bist du für 8 Euro dabei : http://www.airgardenhotel.com/english/ente...ower/shower.htm aber auch für ein paar stunden zum schlafen ein ganz nettes hotel. (...und den transitbereich verlassen musst du auch nicht!) übrigens denke ich, dass du bei m&m am besten aufgehoben bist. du bist mit den ganzen prämienflugbuchungen viel flexibler - ich bin mitglied in beiden programmen und kann das ganz gut vergleichen. btw. meine asiana flüge nach icn waren immer in y, obwohl die teilweise unter 1.000 euro gekostet haben. y bringt bringt beim asiana club nur 100% meilen, bei m&m 150%. das selbe wenn du z.bsp. mit der thai oder der lh in b fliegst.
juanes Geschrieben 24. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2007 Danke für die Info mit dem Transithotel! Das ist auf jeden Fall eine Überlegung wert. Habe von einem Verwandten 70.000 Meilen für ein Upgrade angeboten bekommen (er ist bei M&M), nur war ich ziemlich enttäuscht, als ich herausgefunden habe dass von V keine Upgrades möglich sind. Günstig war mein Ticket nicht gerade, aber trotzdem zählt es bei M&M wohl zu den "besonders günstigen Angeboten"....
scanflyer Geschrieben 24. Juni 2007 Melden Geschrieben 24. Juni 2007 ^danke! Ist echt klasse, wie schnell einem hier geholfen wird :-) Um nicht extra nen Thread eröffnen zu müssen noch ne kurze Frage zu meiner Reise: Kennt jemand den Seoul Incheon Intl. Airport? Muss dort 8 Stunden totschlagen. Genial wäre natürlich eine Lounge wo man auch noch duschen und sich etwas hinlegen könnte (gibt es sowas für nicht Biz/First Class Passagiere, ggf. gegen "Eintrittsgeld"?). Habe schon erfahren, dass man auch eine Bustour in die Umgebung (Seoul etc) machen kann - jedoch kriege ich von Asiana beim Rückflug eine Übernachtung bezahlt und habe etwas "mehr" Zeit, Seoul anzuschauen. Ich wuerde auf jeden fall den Spa-Bereich im Hyatt Regency Incheon besuchen. Das Hotel ist weniger als fuenf Minuten vom Terminal entfernt und ist der Konkurrenz Meilen voraus sowohl beim baden als auch beim Buffetlunch im "8"-restaurant. Es gibt zwar nicht Airline-Lounges doch sind diese Passagieren koreanischer Nationalitaet mit bestimmten Handy usw. Premium- Vertaegen reserviert.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.