Zum Inhalt springen
airliners.de

[Tripreport] Berlin, Berlin, wir fliegen nach Berlin


RoadStarNRN

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachdem ich hier schon mehrere Tripreports gelesen habe, möchte ich nun auch mal einen beisteuern :-) Am 16.06.2007 flog ich mit meiner Freundin in unsere Hauptstadt.

 

Zu Weihnachten bekam ich von meiner Patentante einen dicken Wälzer über Berlin, damals und heute. Da ich nun schon länger nicht mehr in Berlin war (zuletzt 2003), packte mich beim Blättern schon das Reisefieber. Im April konnte ich dann im Rahmen der 4U-Aktion einige Tix günstig schnappen. Mein erster Flug mit Germanwings, der zweite ab Köln.

 

Samstag morgen, 04:45 Uhr. Der Wecker klingelt. Schnell durchs Badezimmer, kurzes Frühstück und mit dem Auto ab nach Wahn zum Airport. Dank Web-Check-In (Security 001 und 002) direkt durch zum Gate, wo auch schon die D-AKNX bereitstand.

 

img0002rl5.jpg

 

Boarding verlief zügig, Auslastung ca. 98%. Drei weibliche FB’s, kurze Infos aus dem Cockpit zur Flugroute und zum Wetter. Der Flug selbst verlief äußerst ruhig, wegen der tief hängenden Wolken gabs leider nicht viel zu sehen. Die Landung erfolgte pünktlich auf der Bahn 25R in Berlin-Schönefeld. In Köln sind wir bei herrlichem Sonnenschein gestartet, in Berlin empfingen uns die letzten Ausläufer des Unwetters der vergangenen Nacht, es regnete in Strömen. Mit dem nächsten Airport-Express sind wir in die Innenstadt gerauscht und konnten gleich Berlins neuen Prachtbau bewundern:

 

img0008un7.jpg

Berlin Hauptbahnhof

 

Da es immer noch regnete, ging es nur kurz am Reichstag und Brandenburger Tor vorbei auf Berlins Prachtallee „Unter den Linden“. Hier gab es dann bei Dunkin’ Donuts ein leckeres Frühstück, bestehend aus einem großen Becher Kaffee, einem Bagel und (natürlich) einem Donut. Und langsam lichtete sich auch der Regen, so dass wir unseren Rundgang entspannter angehen konnten. Hier mal ein paar Impressionen:

 

img0018ip3.jpg

Checkpoint Charlie, ehemaliger Grenzübergang Friedrichstraße (von der Ostseite)

 

img0020pv7.jpg

 

img0021rn0.jpg

 

img0029bx1.jpg

Humboldt-Universität

 

img0033mh2.jpg

Großbaustelle ehem. Palast der Republik

 

img0035ko7.jpg

Fernsehturm Alexanderplatz

 

[img0037mt3.jpg

Die Herren Marx und Engels

 

img0044hd2.jpg

Rotes Rathaus

 

Nach einer Stippvisite am Potsdamer Platz ging es mit der U-Bahn zum Kurfürstendamm, besser bekannt als Kudamm.

 

img0054by1.jpg

Kaiser-Wilheim-Gedächtnis-Kirche

 

img0055rn3.jpg

Café Kranzler

 

Ein Bummel in Berlins Konsumtempel Nr. 1, dem KaDeWe (Kaufhaus des Westens) durfte natürlich auch nicht fehlen. Das Highlight war ganz klar die Magnum-Flasche Johnny Walker Black label für den Schnapperpreis von 2.995,-- € :-)

 

img0057fg3.jpg

 

Da nun das Wetter auch immer besser wurde, fuhren wir mit der U-Bahn nochmals zum Hauptbahnhof. Von dort aus ging es dann noch mal in Richtung Regierungsviertel und Brandenburger Tor, wo auch noch einige Bilder entstanden:

 

img0073lt2.jpg

Reichstag

 

img0072bg3.jpg

Bundeskanzler(Innen)amt

 

img0081ht1.jpg

Brandenburger Tor, vom Pariser Platz aus gesehen

 

In Sichtweite des Brandenburger Tores genossen wir auf der Terrasse des Starbucks am Pariser Platz bei einem leckeren Vanilla Latte die herrliche Nachmittagssonne, bevor es mit der Bahn wieder zurück nach Schönefeld ging.

 

Dank Web-Check-In konnten wir wieder direkt durch zum Gate. Das Boarding begann etwas verspätet, da noch keine Maschine bereitstand. Kurzfristig mussten dann noch die Gates mit dem STR-Flug getauscht werden, was auch meine Hoffnung auf einen Logojet zunichte machte :-( Denn dieses Prachtexemplar wurde für den Flug nach STR ausgewählt:

 

img0093pq6.jpg

 

Auf uns wartete dann dieses Exemplar:

 

img0092mz4.jpg

Nun ja, auch mal was neues. Ne MD-87 fehlte schließlich auch noch in meinem Log :-)

 

Kurz nach dem Start fiel dann die Bordsprechanlage aus, daher keine Infos aus dem Cockpit. Zwei männliche und eine weibliche FB. Die beiden Jungs hatten sich offenbar sehr lieb, denn als der jüngere von beiden den Defekt an der Sprechanlage feststellte, riß ihm der Ältere den Hörer ziemlich rabiat aus der Hand. Der Flug selbst war wieder sehr ruhig, und um 22:40 Uhr setzte unsere Maschine pünktlich in Köln-Bonn auf. Den Heimweg konnten wir aber nun immer noch nicht antreten, da irgendjemand anscheinend nicht wollte, das wir nach Hause kommen. Nach dem wir an B4 angedockt hatten, war die Ausgangstür oben bereits verschlossen. Erst nach einigem Hin und Her ließ man uns dann doch raus. Und so waren wir gegen 24 Uhr dann wieder zu Hause.

 

Fazit: Berlin ist immer noch eine Reise wert, es gibt jede Menge zu entdecken. Und eine Großstadt ist eben immer etwas besonderes.

 

Ich hoffe, der Tripreport hat Euch gefallen. Fragen und Kritik gegenüber bin ich jederzeit offen. Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit!

 

Gruß

RoadStarNRN

Geschrieben

Danke, aber ...

eigentlich mag ich ja große Bilder, nur haben die wenigsten UXGA-TFT. Wenn Du die beiden Bilder etwa in der Mitte auf XGA runterziehst, wird der Text auch deutlich besser lesbar.

Geschrieben

Hallo, RoadStarNRN,

Du glücklicher, es gibt Leute, die versuchen, die MD87 bei Germanwings

zu bekommen und es will einfach nicht passen.

Schöner Report, Berlin ist immer eine Reise wert, keine Frage.

Danke für´s Schreiben,

Gruß,

Markus (FLIEGER6)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...