Gast Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Ende Januar hatten mein Bruder und ich bei Tuifly für 39,98€ p.P. Flüge von CGN nach HAM und zurück für den 20.06.07 gebucht. Hin: CGN-HAM 7:05 Uhr - 8:05 Uhr, X3 100 mit 737-700 (D-AGEU) (Zum Vergrößern auf die Fotos klicken) Zurück: HAM-CGN 19:20 Uhr - 20:20, X3 109 mit 737-800 (D-AHLQ) Hätte man diese Flüge am Vorabend gebucht, hätte man 319,16€ p.P. bezahlt, davon über 100€ Steuern, aber das nur mal am Rande. Das Boarding begann um 6:45 Uhr und war um 7:05 Uhr completed. Wir starteten um 7:28 Uhr, touch-down war um 8:14 Uhr. Die Auslastung mit 83/148 eher schwach. Das Wetter war schon in Köln sehr regnerisch, was die Fotos nicht besser werden ließ. Es blieb sehr bewölkt, der Flug verlief aber ruhig. Das Essen bei Tuifly kostet zwar 5,50€ und besteht aus einem Sandwich, einem Twix, einem Jogurt und einer Tasse Tee oder Kaffee, ist aber absolut in Ordnung und von Preis-/Leistungsverhältnis um Klassen besser, als die Sachen, die man am Flughafen kaufen kann. Der Flughafen von Hamburg aus der Luft: Und am Boden: Das Cockpit der 737-700: Mit dem Bus Jasper kommt man innerhalb von 25 Minuten für 8,00€ hin und zurück von Flughafen zum Hamburger Hbf in der Innenstadt. Zu den Stoßzeiten fährt der Bus alle 15 Minuten. Von Hbf aus sind wir in etwa 15 Minuten in die Speicherstadt zum Miniatur Wunderland gelaufen: Der Eintritt kostet 10,00€, ermäßigt 7,00€. Da es um die Mittagszeit recht voll wird, sollte man wenn möglich etwas früher kommen. Wir hatten keine Wartezeit und konnten direkt zur Anlage. Was hier gebaut wurde, ist wirklich beeindruckend und kann ich jedem nur empfehlen, unabhängig davon, ob man sich für Modellbau interessiert oder nicht. Es gibt verschiedene Anlagen mit unschiedlichen Landschaften: Hamburg, Deutschland, Amerika mit Florida, Las Vegas, den Grand Canyons, etc., und Skandinavien. In Planung ist der Mittelmeerraum, die Schweizer Alpen und ein Flughafen. Ich konnte nicht mal alles, was mich begeistert hat, fotographieren, deshalb gibt´s hier nur ein paar Auszüge: Sogar die Fahrzeuge und Schiffe sind beleuchtet und fahren zum Teil: In regelmäßigen Abständen wird es dunkel und alles ist beleuchet, was besonders in Las Vegas super aus sieht, aber die Fotos sind leider nix geworden. Nächstes Jahr gibt es auch einen Flughafen im Miniatur Wunderland: Über den Hamburger Hbf ging es um 18:00 zurück, wären wir hier in den ICE gestiegen, wären wir knapp eine 3/4 Stunde früher zuhause gewesen, allerdings für 70,00€ p.P. one way. Der kurze Rückflug (40 Min.) verlief ebenso unspektakulär und war mit 111/148 etwas besser ausgelastet. Wir hatten online eingecheckt und saßen auf 1A und 1B, was wohl die besten (kostenlosen) Plätze bei Tuifly sind. Mein persönliches Fazit: - Tuifly ist für mich der beste Low-Cost-Carrier - Die Sitzplätze 1 A, B, C sind die besten, die man online reservieren kann, weniger gut sind 1 D, E und F. - Auf kurzen innerdeutschen Strecken ist man mit der Bahn oftmals schneller am Ziel, gerade wenn man sowieso mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Flughafen kommen muss. Die Bahn muss aber dringend ihre Preispolitik überarbeiten. - Das Miniatur Wunderland ist die beeindruckenste Ausstellung, die ich je besucht habe. Kommentare jeglicher Art sind erwünscht. :-)
geko Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Schöner Report, Danke! Kleine Korrektur: Das Bild mit dem Titel "Der Flughafen von Hamburg aus der Luft" zeigt den Werksflughafen von Airbus in Finkenwerder. Fuhlsbüttel liegt woanders :-)
RoadStarNRN Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Danke für den tollen Bericht. Auf den Flughafen im MWL bin ich auch schon gespannt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.