A330-300 Geschrieben 22. Juli 2002 Melden Geschrieben 22. Juli 2002 Klick! Many happy landings, A330-300.
Gast Beluga Geschrieben 22. Juli 2002 Melden Geschrieben 22. Juli 2002 nicht schlecht die Aussage von Richard Branson: "langfristig kostengünstiger als zwei Triebwerke" ist interessant denkt Lufthansa auch so? die lassen normalerweise auch nur A340 und B747 auf Langstrecke fliegen da Triebwerke inzwischen nur noch selten ausfallen, kann ich mir nicht vorstellen das es so ein großer Unterschied ist höchstens man legt viel wert darauf, das es keine solche zwischenlandungen gibt jemand von euch schon in einem Vierstrahler gesessen und die meldung: "ein triebwerk weniger" kam?
Gast Geschrieben 23. Juli 2002 Melden Geschrieben 23. Juli 2002 Noch schlechter wäre die Meldung: "Fallschirme anlegen"
A346 Geschrieben 23. Juli 2002 Melden Geschrieben 23. Juli 2002 schaut sie euch an...... http://www.airliners.net/open.file/254523/L/ oder http://www.airliners.net/open.file/254527/M/ WHAT A BEAUTY !!!!
TXLGuido Geschrieben 23. Juli 2002 Melden Geschrieben 23. Juli 2002 wen meinst Du ? A 340 oder Claudia ?
huschi Geschrieben 23. Juli 2002 Melden Geschrieben 23. Juli 2002 Zu VIRGIN, Claudia und den Konkurrenten BA und Boeing passt auch die Aufschrift auf dem Heck: "Mine's bigger than yours" LOL... Die sind wenigstens mal mutig! Typisch Sir Richard eben. BTW: Gibts eigentlich mittlerweile Durchgangstarife ex D mit VS ? [ Diese Nachricht wurde geändert von: huschi am 2002-07-23 13:51 ]
D-AIGA Geschrieben 23. Juli 2002 Melden Geschrieben 23. Juli 2002 Ich glaube nicht, dass es zur Zeit Durchgangstarife ex D mit VS gibt. Gab es früher mal, mit BD als Zubringer, wenn ich mich richtig erinnere...
D-AIBA Geschrieben 23. Juli 2002 Melden Geschrieben 23. Juli 2002 Mich würde ja wirklich mal interessieren auf welchen Strecken der A340-600 von Virgin Atlantic eingesetzt werden soll und wann er nun offiziell in den Liniendienst übergeht nachdem er nun ausgeliefert worden ist. Auf der Hompegage von VA hab ich nix darüber erfahren, leider.
A346 Geschrieben 23. Juli 2002 Melden Geschrieben 23. Juli 2002 der erste flug geht nach JFK und dann wird entschieden ob der A 346 auf einer "high-density" route nach asien (tokio etc) oder halt nach amerika eingesetz wird.
D-AIGA Geschrieben 23. Juli 2002 Melden Geschrieben 23. Juli 2002 Willkommen übrigens, D-AIBA! Symphatischer Nick-Name!!!
D-AIBA Geschrieben 23. Juli 2002 Melden Geschrieben 23. Juli 2002 Vielen Dank D-AIGA!!! Unsere Favorit, scheint so, ist für ja uns beide der A340. Bist mir damit auch schon mal symphatisch!
viasa Geschrieben 23. Juli 2002 Melden Geschrieben 23. Juli 2002 Hat jemand den Spruch über der "Claudia" schon einmal richtig gelesen??? "Britain's Flag Carrier"! Irgendwann hatten wir mal in diesem Forum eine Diskussion wegen Flag-Carrier's. Und schon da habe ich irgendwie angedäutet, dass Virgin Atlantic nunmehr der Flag-Carrier von Grossbritannien ist und nicht mehr British Airways. Denn, auf den BA-Jets findet man keinen "Union Jack"! Hier noch der Forums-Betrag dazu! [ Diese Nachricht wurde geändert von: viasa am 2002-07-23 21:59 ]
A330-300 Geschrieben 24. Juli 2002 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2002 @ viasa: Zur Zeit der bunten Tails (btw: wie hießen die noch gleich?) nicht, aber jetzt ist doch der Union Jack wieder auf den BA Fliegern.
viasa Geschrieben 24. Juli 2002 Melden Geschrieben 24. Juli 2002 Nein! Wo ist hier bitte der Union Jack???
D-ABVF Geschrieben 24. Juli 2002 Melden Geschrieben 24. Juli 2002 Zur Frage von unserem geschätzten Freund "D-AIBA": Die A346 werden zuerst die Strecken LHR-Hongkong, LHR-New York und LHR-Tokio bedienen
ATmstein Geschrieben 24. Juli 2002 Melden Geschrieben 24. Juli 2002 @viasa: Die 3 Streifen im Leitwerk symbolisieren den Union Jack.
viasa Geschrieben 24. Juli 2002 Melden Geschrieben 24. Juli 2002 Aber wie du richtig erwähnt hast, sind das "nur" drei Streifen. Für mich macht das noch lange nicht eine Flagge aus!!! Für mich ist der Flag Carrier von Grossbritannien eindeutig Virgin Atlantic und nicht British Airways!
ATmstein Geschrieben 24. Juli 2002 Melden Geschrieben 24. Juli 2002 Sicher, mehr Flagge gibt es bei Virgin Atlantic. Aber da BA mit den 3 Streifen die Union Flag Bemalung trägt, trägt BA auch irgendwo die Britische Flagge. Mich wunderts auch, das Virgin sich das raufschreiben darf.
D-AIBA Geschrieben 24. Juli 2002 Melden Geschrieben 24. Juli 2002 Vielen Dank D-ABVF für Deine Auskunft! Ich hab das jetzt auch das erste Mal von den Routen gehört!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.