Zum Inhalt springen
airliners.de

AB 8812 DUS-VIE. Fast 6 h Verspätung.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Ich wollte mal kurz über die Odyssee des AirBerlin-Fluges von Düsseldorf nach Wien berichten.

 

Reguläres Boarding (laut Ticket) um 18.45 Uhr. Just zu diesem Zeitpunkt erlosch der Schriftzug "Wien" am Ausgang B71. Keine Info. Nix. Die AirBerlin-Angestellte verschwand einfach. Einige Passagiere erfuhren erst auf Nachfrage, daß es nun vom Ausgang B57 losgehen würde. Der Troß setzte sich also in Bewegung. Es passierte nix. Abflug sollte 19:15 sein. Irgendwann kam ein netter AirBerlin-Mitarbeiter und teilte - leider ohne technische Unterstützung - mit, daß der Flug aufgrund der Unwetter erhebliche Verspätung hat und daher nicht vor dem Nachtflugverbot wieder starten könne. Daher würden wir nun mit Bussen nach Köln/Bonn gebracht, von wo aus der Flug am Abend ("100%ig!") noch rausgehen sollte. Der Transfer hat auch weitgehend funktioniert. Bis hierhin war alles ok.

Nach Ankunft in Köln die Ernüchterung. Höchst unfreundliche Mitarbeiter an den AirBerlin-Schaltern drückten einem lediglich 8 EUR-Gutscheine in die Hand. Infos über den Flug? "Wissen wa nich!" An der Anzeigetafel stand zum Abflug: 2:50! "Jaaanee, wird wohl 2:30 sein." Eine andere Mitarbeiterin: "0:40" Auf die Frage, wo sich der Flieger denn befinde, konnte keine Auskunft gegeben werden ("Wissn wa nich"). Ja, wer, wenn nicht Ihr? Lustigerweise war es bereits nach 22 Uhr, so daß kein Bistro oder Café im Bereich des Terminals mehr geöffnet hatte. Also wieder retour zum Schalter. "Ja, im Untergeschoß ist noch was." Tatsächlich, da war noch was. War eh klar, daß sich die Passagiere am Flughafen CGN auskennen müssen... Das Warten setzte sich fort. Ebenso der nicht vorhandene Informationsfluß. Inzwischen konnte ich in Erfahrung bringen, daß in Schwechat eine Ankunftszeit von 1:05 angezeigt wurde. Was sich durch die Änderung der Anzeige in Köln 45 Mintuten später zu bestätigen schien. Tja, um es kurz zu machen. Abflug war um 0:50 (ohne gescheites Catering, was aber eh egal war; dafür AB-Personal an Board sehr freundlich; 3 Passagiere sind in der Zwischenzeit verloren gegangen, so daß das Gepäck ausgeladen werden mußte. Die armen Säue...), Ankunft um 2:05... Wenigstens ein einem Stück gelandet:-)

 

Jetzt meine Frage an die Experten: Die Maschine und das Personal wurden von anderen Standorten nach CGN gebracht. Es war also nicht die Maschine, welche zuvor aus Wien hätte kommen sollen. Wieso hätte das nicht schneller geschehen können? Wieso der Transfer nach CGN? In DUS hat doch AB einen großen Standort, oder nicht? Wieso der schleppende bzw. nicht vorhandene Informationsfluß. Wieso ist das AB-Presonal in CGN so pampig? Wir war fast 1 h von DUS unterwegs. Hätten sich die Damen und Herren nicht auf die Situation vorbereiten können?

 

Natürlich ist schlechtes Wetter ein guter Grund für eine Verspätung, keine Frage. Nur, wie schaffen es andere Gesellschaften, die Verspätung im Rahmen zu halten (z.B. AUA DUS-VIE "nur" ca. 2 h), während AB einem diese Tortur zumutet?

 

 

Abschließend: Steht den Passagieren irgend etwas als Entschädigung zu :-)?

Geschrieben

Ohne, daß ich AB entschuldigen will. Denk bitte daran, daß in NRW die letzten 3 Tage (Sommerferienbeginn!) die aufkommenstärksten Tage des Jahres waren. Da hat AB auch nicht sofort ne Maschine rumstehen, die man mal eben schnell umdisponieren kann...

Geschrieben

Umgekehrt war die Tour noch ne Ecke härter, statt Abflug um 1700 Uhr sollte es dann irgendwann um 0150h losgehen - dann aber nach CGN statt DUS.

 

Ein Kollege von mir, der von dieser Situation gestern konfrontiert wurde, hat dann kurzfristig auf den heutigen Morgenflug ab VIE nach DUS umgebucht und die Nacht in einem flughafennahen Hotel verbracht. Er ist vor etwa 90 Minuten bei uns im Büro eingetroffen.

Geschrieben

Zur Entschädigung... schreib eine nette Email an den Kundenservice. Ich würde wetten das es dann mindestens 50 Euro Entschädigung gibt. Ich glaub allerdings mittlerweile nicht mehr direkt aufs Konto, sondern nur als Gutschein für die nächste Buchung.

Geschrieben
Zur Entschädigung... schreib eine nette Email an den Kundenservice. Ich würde wetten das es dann mindestens 50 Euro Entschädigung gibt. Ich glaub allerdings mittlerweile nicht mehr direkt aufs Konto, sondern nur als Gutschein für die nächste Buchung.

 

Wär ok, da ich AB eigentlich immer als professionell, zuverlässig und sympathisch empfunden habe (und auch weiterhin nutzen werden). Letzten Freitag (2 h Verspätung DUS-VIE) und gestern hatte ich wohl einfach pech :-(

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...