Zum Inhalt springen
airliners.de

[TRIPREPORT] Bergamo/Mailand (HHN-BGY-HHN)


FR753

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dienstag, 04:50. Der Wecker klingelt. Wieder einmal einer dieser Momente, wo man sich fragt, wieso?

Ganz einfach: Für 2ct inkl. allen Steuern und Gebühren muss man einfach fliegen. Und so ging es mal wieder raus nach Lautzenhausen.

 

Das Wetter auf der Fahrt sah schon mal interessant aus:

DSC_2654.jpg

 

Wie immer war die FR-Maschine gut ausgelastet und nach knapp 55 Minuten landeten wir in Bergamo.

Wir hatten den Tag so eingeteilt, dass wir erstmal mit dem Bus nach Mailand fuhren, bis wir dort genug sahen. Danach sollte es in den Zug nach Bergamo zurück gehen, das schon öfters hier positiv erwähnt wurde.

 

Der erste Gang ging wie immer bei Daytrips, der EU-Verordnung sei dank, in den Supermarkt, wo man für 35ct 1,5l Wasser bekommt. Bei Temperaturen um 30° lebensnotwendig.

 

Da das Wetter einigermaßen akzeptabel war, beschlossen wir, mal hoch auf den bekannten Mailänder Dom zu steigen. Für 4€ konnte man Treppen laufen, für 2€ mehr den Aufzug nutzen. Natürlich nutzten wir das Treppenhaus.

 

DSC_2676.jpg

 

DSC_2692.jpg

 

DSC_2698.jpg

 

Weiter gings durch die Innenstadt zum Castello:

 

DSC_2733.jpg

 

Diese Trams sind aus den frühen Jahren des letzten Jahrhunderts, aber immer noch super in Schuss:

 

DSC_2756.jpg

 

Inzwischen hatten wir genug von Mailand gesehen, der Smog wurde auch immer stärker, die Preise gesalzener, sodass wir uns entschieden die Bahn nach Bergamo zu nehmen.

Eine einzelne Fahrt kostet 4,05€ und dauert eine knappe Stunde. Man muss die Fahrkarten jedoch vorher entwerten, die Frage war nur, wo? An den Bahnsteigen standen nur Entwerter für große Fahrkarten rum. Ein netter Schaffner entwertete die uns jedoch dann mit dem Kugelschreiber. So gehts auch :D

Mit der typisch italienischen Pünktlichkeit (+5 Minuten) ging es dann los.

 

Der erste Eindruck von Bergamo: Eine ganz andere Welt als das dreckige Mailand. Schon vom Bahnhof aus sieht man die Citta Alta auf dem Berg liegend, man kann leicht vom Bahnhof in die Innenstadt laufen, was wir dann auch taten.

 

DSC_2884.jpg

 

Die Neustadt besteht aus netten Fußgängerzonen, die zum flanieren einladen. Durch die engen Gassen und den recht hohen Häusern liegt hier vieles im Schatten und ist dementsprechend kühl.

 

DSC_2895.jpg

 

Wir liefen weiter zum Bahnhof der Bergbahn, die uns in die Citta Alta hochbrachte. Diese ist im Tarif der Tageskarte (3,50€ inkl. Flughafenbus) inklusive.

 

DSC_2914.jpg

 

Oben angekommen findet man die typisch italienische Altstadt wieder, allerdings ohne große Touristenhorden. Sehr angenehm. Von hier aus geht es aber noch weiter hoch, wo noch weniger Touris sind...

 

DSC_2937.jpg

 

DSC_2957.jpg

 

An einigen Ecken stehen Trinkwasserbrunnen, die bei der Hitze eine sehr willkommene Erfrischung sind. Das Wasser ist sogar trinkbar und schmeckt nicht wirklich nach Chlor, hätte ich das nur gewusst, jetzt hab ich mir teuer im Supermarkt Wasser gekauft :D

 

Oben angekommen hat man einen sehr schönen Ausblick auf Bergamo und die Lombardei, ein perfekter Ort zum relaxen.

 

DSC_2961.jpg

 

So langsam war es aber wieder Zeit, in die Stadt hinab zu gehen, wir wollten ja noch was Essen und mussten zurück zum Flughafen.

 

Mein Kumpel war faul und nahm die Bahn zurück, ich entschied mich die 300 Höhenmeter herabzusteigen.

Der Weg ist definitiv einer dieser Walks of a lifetime, atemberaubende Aussichten sind die Entschädigung dafür, dass nach der Strecke die Füße beginnen zu schmerzen...

 

DSC_2963.jpg

 

DSC_2969.jpg

 

DSC_2985.jpg

 

DSC_2988.jpg

 

DSC_2996.jpg

 

DSC_3005.jpg

 

Unten angekommen nahmen wir nach einem sehr guten Eis (insbesondere das mit Schokolade, das wirklich auch danach schmeckt!) den Bus zurück zum Flughafen, wo wir erstmal ins Orio Center gegenüber gingen und eine Kleinigkeit zu Abend zu uns nahmen. Das Autogrill-SB-Restaurant dort kann ich empfehlen, nicht teuer und recht authentische italienische Küche.

 

Da Swisscontrol wieder viel zu tun hatte, starteten wir mit 1h Delay und kamen um kurz nach Mitternacht in Lautzenhausen wieder an. Am nächsten Tag hieß es dann wieder um 0640 aufstehen, Krise :D

 

Fazit: Mailand ist (wie ich auch bei meinem letzten Besuch für 2,51€ pro Strecke festgestellt hatte) recht hässlich und relativ uninteressant, dafür ist Bergamo umso schöner. Oder um es mit den Worten meines Kumpels zusammenzufassen: "Für Mailand würde ich nicht wieder hier her fliegen - aber für Bergamo schon!"

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...